Karriere Diskriminierung: KI gibt Frauen schlechtere Gehaltsratschläge Deutsche Experten sehen Verzerrungen vor allem in vielen realitätsnahen, interaktiven Szenarien.
Interview Weniger Druck oder mehr Verantwortung? Die Folgen der ESG-Lockerungen Trotz einiger Lockeungen bleibt ESG ein Kernthema. Eva Aschauer, Partnerin bei TPA, warnt davor, in den Wartemodus zu schalten.
Karriere Arbeiten unter Hochdruck: "Im Zweifel sollte man relativieren" Wie kann man selbst unter Hochdruck Bestleistungen abrufen? Mentaltrainer Manfred Simonitsch fährt mit dem Team Austria zu den EuroSkills nach Dänemark. Er kennt die Antwort.
Produktivitätstief Sommerloch im Büro: Wie viel Leistung bleibt übrig? Wenn geballte Urlaube anstehen, bleiben halbe Teams übrig – bedeuten weniger Leute auch immer weniger Produktivität?
Karriere Zusammenkommen: Was Female-Empowerment-Formate leisten können Der Buchclub von Klebow und Vogl zeigt: Empowerment durch Diskurs und Netzwerken.
Wein Große Fußstapfen, größere Pläne: Das ist die nächste Hillinger-Generation Die Kinder des Starwinzers Leo Hillinger übernehmen sukzessive das Weingeschäft. Und wissen genau, was die Branche jetzt braucht.
Karriere Kürbiskernöl: Warum ein heimischer Produzent in die USA geht Steirerkraft ist einer der größten heimischen Kürbiskernöl-Produzenten. Das steirische Unternehmen geht jetzt in die USA – warum?
Karriere Headhunting in der Praxis: Wie man Top-Führungskräfte nach Österreich lockt Was internationale Top-Manager anzieht nach Österreich zu kommen und warum das Gehalt eine Nebensache ist.
Pionierprojekt Mitarbeiter zurück ins Büro holen aber auch etwas bieten: London macht es vor Weltweit versuchen Firmenchefs, ihre Mitarbeiter wieder in die Büros zu locken. In London geschieht das auf kreative Weise.
Karriere Hoteldirektor Vienna Marriott: "Wir sind mitten in den goldenen Zeiten" Das Fünf-Sterne-Hotel Vienna Marriott feiert 40-jähriges Jubiläum. Warum kein Jahr ohne Baustelle vergeht und es manchmal Kitsch braucht, um junges Publikum zu gewinnen.
Karriere Kollegin KI: Und sie nimmt sich doch die Jobs... Eine bittere Wahrheit: Die KI rollt rasant in die Unternehmen. Das bringt Effizienzgewinne für Firmen und wird Mitarbeitern Jobs kosten.
Interview Pflegenotstand in Österreich: "Werden den Bedarf niemals decken können" Wie neue Projekte in der Ausbildung den Pflegemangel abfedern sollen – und warum es dennoch nicht reichen wird.
Nachgefragt Finanzmarktaufsicht: „Finfluencer sorgen sich, einen Verstoß zu begehen“ Die FMA lud einflussreiche Finfluencer zum Austausch und klärte auf: Was ist seriös und ab wann verstößt man gegen das Gesetz.
Karriere Wieder mal sportlich: Wie die Fitness in den Joballtag zurückkehrt Die Reintegration des Sports funktioniert mit zwei einfachen Tricks. Wie das geklappt hat.
Familienbetrieb Wie ein österreichisches Ketchup in Tschechien weltberühmt wurde In Tschechien sind die Spaks nicht nur für ihr Ketchup berühmt – auch sie selbst stehen im Rampenlicht. Wie es dazu kam.
Karriere Effizienz im Job, Effektivität im Gym: Der Trainingsplan für Topmanager Zeit ist die wichtigste Ressource von Topmanagern. Wie sie trainieren und warum viele zuerst eingestehen müssen, beim Thema Fitness kein Experte zu sein.
Karriere Teilzeit-Trend: Laut Experten nur ein kurzes, historisches Kapitel Österreich wird zur Teilzeit-Republik. Ökonomen sehen diesen Trend aber mit Ablaufdatum.