Karriere Kein Karriereschritt ohne Eltern: Ist das normal? Vom ersten Berufswunsch bis zum Kündigungsgespräch – Eltern mischen heute stärker mit denn je. Das kann ein Problem werden.
Karriere Schulwahl und Karriereplanung: Wie viel Einfluss sollen Eltern nehmen? Es gibt Helikopter-Eltern, die sich sogar in die Karriereplanung der Kinder einmischen, und dann gibt es jene, die sich gar nicht kümmern. Beides schwierig.
Interview Felix-Austria-Chef: "Es wird mit Halbwahrheiten Stimmung gemacht" Der Felix-Geschäftsführer über hohe Lebensmittelpreise, Lohnkosten und die Vorteile, einen internationalen Konzern im Rücken zu haben.
Business Neuer Private Members Club in Wien: Kann das funktionieren? Im 7. Bezirk öffnet ein neuer Private Members Club. Aber gibt es überhaupt einen Markt für solche Clubs und wie lange haben sich Vorgänger gehalten?
Karriere Wie Auslandsaufenthalte Karrieren lenken Zeit im Ausland verändert – die Perspektive, den Berufsweg, die Persönlichkeit. Was diese Erfahrung bringt und wie sie Karrieren prägt.
Karriere Ein Jahr im Ausland: Vom Kulturschock zur Lebenserfahrung Warum ein Jahr im Ausland mehr ist als nur Reisen und was es wirklich bringt.
Business Gespräch Vossen-Projektmanager: "Eine Insolvenz gehört fast zum guten Ton" Wie der burgenländische Handtuchhersteller Asien trotzt und bewusst 80 Prozent der Kundschaft am Markt nicht ansprechen will.
Karriere Studie: Wenn Eltern Karrierewege verhindern 76 Prozent der Eltern empfinden Buben geeigneter für MINT als Mädchen.
Reformationstag Pfarrerin Julia Schnizlein: Auch der Gottesdienst braucht gutes Management Seit fünf Jahren ist Julia Schnizlein Pfarrerin in Wien. Sie hat erkannt: Der Job ist anders als erwartet und verlangt viel, wofür man "definitiv nicht ausgebildet ist".
Interview Trauerredner: "Es wird gespart und oft gibt es überhaupt keine Erwartungen" Die nächste Generation bestattet anders, wünscht sich oft, dass es einfach nur "erledigt" ist, verrät ein Trauerredner. Wie die Branche darauf reagiert.
Gesundheit Warum Dienstrad, Obstkorb und Fitnessangebote am Arbeitsplatz oft versagen Warum Fitnessangebote und Obstkörbe nicht angenommen werden und der Arbeitgeber trotzdem etwas für die Gesundheit seiner Mitarbeiter tun muss.
Karriere Warum Kleinstbetriebe mehr Anerkennung brauchen Es sind die kleinen und mittleren Betriebe, die Österreichs Wirtschaft am Laufen halten. Viel Wertschätzung wird ihnen aber nicht gezollt.
Side Hustle Ein Doppelleben: Warum man Teilzeit-Unternehmer wird Wer sich nicht ganz in die Selbstständigkeit traut, kann sich nebenbei herantasten. Ob Teilzeit-Unternehmertum gelingen kann?
Interview Cobra-Chef: Weniger Hierarchie, dafür keinen Euro mehr für Elite-Beamte Welcher Persönlichkeitstyp es zur Cobra schafft, warum Hierarchien flacher sind als bei der Polizei und Cobra-Beamte keine extra Gefahrenzulage bekommen.
KMU Neue Studie: Wie geht es Österreichs Unternehmen Welche Sorgen Klein- und Mittelbetriebe haben – und wo sie sich selbstsicher zeigen.
Nachgefragt Kommunikationstrainer verrät: Diese Sätze killen jede Gehaltsverhandlung Wie man das richtige Preisschild an die eigene Arbeit hängt, welche Sätze mehr Geld bringen – und welche nicht.
Chefetage Neue Umfrage: Warum CEOs keine Urlaubspause haben 63 Prozent der heimischen Top-Manager sind sogar im Urlaub „üblicherweise immer erreichbar“.