Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 9 10 11 ... 264
Ein Mann auf einer Leiter montiert das Plakat für das Wiener Arbeitsfilmfestival im Stadtkino Wien.
Filme

Warum verschwinden Arbeitswelten aus dem Kino?

Nach dem Arbeitsfilmfestival in Wien fragt der KURIER, warum manche Berufe in den Hintergrund rücken oder gar nicht erst auf der Leinwand auftauchen.
Trinkgeld und Rechnungen liegen auf einem Tisch.
Karriere
Sandra Baierl

Trinkgeld-Debatte: Versteuern oder nicht - wie wär's mit Selbstbestimmung?

Soll das Trinkgeld neu geregelt und generell besteuert werden? Servicemitarbeiter verdienen sich Großzügigkeit - und sollten das selbst entscheiden dürfen.
Eine Krankenschwester trägt eine rosa Kittelschürze mit Katzenmuster und einen Panda-Ausweisjojo.
Karriere

Schwerkranke Kinder begleiten: Der Pflegealltag in einem Wiener Kinderhospiz

Zwei Pflegekräfte berichten offen, wie anspruchsvoll der Beruf ist und was es braucht, um ihn ausüben zu können.
Ein Mann mit Brille und blauem Sakko steht vor einer Wand mit Graffiti.
Porträt

Unerreichbarer Traumjob: Warum der Plan B mindestens genauso gut ist

Marcel Friederich wollte Profi-Fußballer werden, schlug aber einen anderen Karriereweg ein. An seinem Traum hält er trotzdem fest.
Eine Frau wird von Personalverantwortlichen in einem Büro interviewt.
Karriere
Sandra Baierl

Windige Job-Angebote: Wann man Bewerbungsgespräche vermeiden sollte

Vorstellungsgespräche bei dubios wirkenden Firmen: hingehen oder besser fernhalten?
Ein Mann hält einen Vortrag bei einer „Pint of Science“-Veranstaltung vor Publikum.
Wissensfestival

Auf ein Bier mit Forschenden: Warum in Bars wissenschaftliche Vorträge gehalten werden

„Pint of Science“ ging diese Woche über die Bühne – was es mit dem Wissenschaftsfestival auf sich hat.
Eine Webentwicklerin sitzt vor mehreren Bildschirmen und tippt auf einem Laptop.
Unseriös 14 Kommentare

Abzocke bei der Bewerbung: Wie Firmen sich am geistigen Eigentum bereichern

Eine Wiener Agentur verlangt von Bewerbern, Webseiten und Videos zu gestalten. Ob das erlaubt ist und was zu tun ist, wenn geistiges Eigentum geklaut wird.
Zwei Teams ziehen an einem Seil beim Tauziehen.
Studie

Neue Führungsgeneration: So ticken die jungen Chefs

Der Generationskonflikt brodelt auch in den Chefetagen. Ein aktueller Report zeigt, was die Zusammenarbeit erschwert.
Eine Gruppe von Personen posiert mit einer Trophäe vor Bannern von Invest Austria und Austrian Startups.
Nachgefragt

Wiener Start-up gewinnt den "Startup World Cup Austria 2025"

Die „All But Sugar“-CEO im Gespräch über Zuckerersatz und das anstehende Weltfinale.
Eine erstaunte Frau mit braunen Haaren und einem rosa Pullover versteckt ihr Gesicht hinter einem Fächer aus Euro-Banknoten.
Karriere

Money Mindset & Manifestieren: Kann man Reichtum herbeiwünschen?

Was die richtige Einstellung mit finanziellem Erfolg zu tun haben könnte.
Eine Krankenschwester hilft einem älteren Mann mit einem Rollator in einem Pflegeheim.
Karriere

Notstand? Wie schlecht es um die Pflege in Österreich tatsächlich bestellt ist

Der Pflegebedarf wächst in Österreich stetig. Bis 2050 werden jährlich 7.000 Pflege- und Betreuungspersonen mehr benötigt. Ein Unternehmer setzt auf Fachkräfte aus dem Ausland.
Manchmal ist der Stress einfach zu groß.
Karriere

Pensionskonto im Blick: Wie sich Ihre Pension wirklich berechnet

Von der Pensionshöhe muss sich niemand mehr überraschen lassen. Jedoch fordert das einen Blick ins Pensionskonto.
Nahaufnahme einer Frau, die ihre Haare mit Shampoo wäscht.
Karriere

Österreichs neue Haarmacher: Wie lokale Marken Milliarden-Konzernen trotzen

Wer sich die Haare wäscht und stylt, kommt an Konzernen wie L'Oréal und Dyson kaum vorbei. Wie sich heimische Player am Haarmarkt behaupten.
Eine Person, die auf einem Tablet online nach Kleidung sucht.
Karriere
Sandra Baierl

Online-Shopping: Die dunkle Seite der schnellen Kaufentscheidungen

Online-Shopping hat seinen Preis – Warum weniger Bildschirmzeit finanziell gesünder ist.
Ein Mann in einem blauen Blazer gestikuliert an einem Tisch mit Notizbuch und Wasserflasche.
Interview

Waterdrop-Gründer: "Das Ziel war immer, relevant zu werden"

Wie das Wiener Start-up Kunden zurückgewinnen will, die schon beim Probeschluck abgesprungen sind.
Ein Dartpfeil trifft eine Zielscheibe mit einem Zettel, auf dem „Benefits“ steht.
Nachgefragt

Was Berufstätige in Österreich wirklich von ihren Arbeitgebern erwarten

Was Arbeitgeber attraktiv macht? Berater PwC befragte 1.142 Berufstätige in Österreich.
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch während einer Besprechung zum Thema Jugendbildung.
Finanzbildung

Wie eine App die Finanzbildung von Lehrlingen verbessern soll

Die Jugend möchte mehr über den Umgang mit Finanzen lernen. Eine App für Lehrlinge setzt genau dort an.
1 ... 9 10 11 ... 264

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times