Gewerbe anmelden Mein eigener Laden: Boutique, Cafe, Nagelstudio: Welches Geschäft darf ich eröffnen? Welche Geschäftsideen sich leicht verwirklichen lassen – und auch gute Erfolgsaussichten haben.
Karriere Frauen in Führungspositionen: Warum eine "Musterfrau" nicht genug ist Nach 114 Jahren: Warum Frauen in Top-Positionen noch immer eine Ausnahme sind.
Interview Gen Z Vs Boomer: Das ist die wahre Trennlinie zwischen den Generationen Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier sieht ein beherrschendes Thema, das die Generationen trennt.
Nachgefragt Arbeitsrecht: Ab wann sind Jobzusagen rechtlich bindend? Was Wiedereinstellungsvereinbarungen sind und woran man sie erkennt, erklärt Martin Kamrat von der AK OÖ.
Authentisch "Wir öffnen damit die Büchse der Pandora“: Wenn Marken Politik machen Unternehmen sind auch aktivistisch – setzen sich politisch ein und sorgen für Diskussionen. Aber ist das auch eine gute Idee?
Ungefiltert Was Männer über Frauenquote und Gleichstellung sagen wollen, aber nicht dürfen Männer reden erst ehrlich über Gleichstellung, wenn keine Frau im Raum ist. Was sie laut aussprechen, wenn niemand darüber urteilt.
Karriere Schnell und unüberlegt? Die Folgen der One-Click-Bewerbungen New-Age-Recruitment: Wass passiert, wenn Bewerbungen im Vorbeigehen gemacht werden.
Wertanlage Edelsteinhändler: Nur drei Prozent der Steine sind wirklich wertvoll Warum für Edelsteinhändler Thomas Schröck 97 Prozent der Steine am Markt uninteressant sind und welche Steine wertvoller sein können als der Diamant.
Nachgefragt Bewegung im Büro: "Wir sind nicht für einen sitzenden Lebensstil gemacht" Sport, ohne ins Schwitzen zu kommen: Wie man sich im Büro bewegt, erklärt Michael Omann.
Karriereträume Zu Besuch in einer Schulklasse: „Wenn ich könnte, würde ich längst arbeiten“ Der KURIER ist nach Haidershofen in Niederösterreich gefahren und fand heraus, wie Drittklässler sich das Arbeitsleben vorstellen.
Karriere Telefonische Konfliktlösung: Fünf Tipps eines Beschwerde-Profis Wie Sie wütenden Anrufern den Wind aus den Segeln nehmen und selbst die Ruhe bewahren, verrät Callcenter-Profi Michael Woditschka.
Reportage In sieben Minuten: Wie Callcenter Kunden besänftigen und Kündigungen abwehren Weniger Lärm, dafür anspruchsvolle Kunden und mehr Technik als gedacht. Wie der Job im Callcenter heute aussieht.
Karriere Warum ticken Generationen bei der Arbeit so unterschiedlich? Jede Generation sieht die Arbeitswelt anders – aber wie kommt es überhaupt dazu?
Interview Täuschungen entlarvt: Von gefälschten Rezensionen und nahbaren CEOs Ob in der Politik oder beim Online-Shoppen – wir sind ständig Manipulationen ausgesetzt, erkennt ein Rhetorikprofi. Welche das sind und wie wir ihnen nicht auf den Leim gehen.
Selbstständig Warum immer mehr Junge in Österreich gründen Die Jungen wollen gründen, das zeigen auch aktuelle Zahlen. Aber sollten sie das auch?
Business People Arbeitsmarktstudie: Österreicher wollen weniger Stunden und mehr Gehalt Die Leitbetriebe Austria luden zu einem Fokusgespräch zur Stimmung am heimischen Arbeitsmarkt in die KURIER-Lounge ein.
Nachgefragt Gehaltsfairness in Österreich: „Das Thema ist nach wie vor ein Tabu“ PwC-Studie: Wie es um die Gehaltsfairness in Österreich steht - und wer für mehr Gerechtigkeit auf sein Gehalt verzichten würde.