Wie wichtig ein guter Karriereplan ist – und was man darunter versteht

Hand with a paper
Auf gut Glück erfüllen sich Karriereträume selten. Ob es ein Blatt Papier mit genauem Plan braucht und welcher Geheimformel ein Karriereprofi folgt.

Martin Giesswein hat zwanzig verschiedene Jobs in seiner Karriere ausgeübt. Er war Bodyguard, transportierte Geld, war Österreich-Chef von Nokia, CEO bei immobilien.net und lehrt heute an der WU Executive Academy als Digital- und Leadership-Experte. Zudem ist er Autor, Podcaster und Keynote-Speaker. Einer seiner nächsten Auftritte: Das KURIER Female Empowerment Event im Herbst. Das Thema: Karriere planen, Karriere machen.

KURIER: Wer Ziele erreichen will, braucht einen Plan. Einen Karriereplan verfolgen aber die wenigsten oder täuscht der Eindruck?

Martin Giesswein: Ich glaube, dass wenige Leute wirklich planen. Sie haben einen Wunsch, der vielleicht sogar unausgesprochen ist. Das ist schlecht für jede Aktion, weil die Aktion braucht eine gute Grundlage. Je konkreter das Ziel ist, desto leichter ist es, die Schritte dorthin zu machen.

Kommentare