Wohnrecht Sanierung: Kann ich meine Zustimmung an eine Bedingung knüpfen? Eine Eigentümerin hat eine mündliche Vereinbarung aufgekündigt. Jetzt will sie aber die Zustimmung für eine Sanierung. Ob eine Zustimmung an eine Bedingung geknüpft werden kann, weiß die Rechtsanwältin.
Wohnrecht Haus an Sohn verschenkt: Wer ist jetzt Vermieter? Ein vermietetes Einfamilienhaus wurde an den Sohn weitergegeben. Wer jetzt als Vermieter auftreten kann, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Tageslicht als Schlüssel zu gesunder Architektur Wie Tageslicht unser Wohlbefinden revolutionieren kann, diskutierten Experten im Rahmen der 3 Days of Design in Kopenhagen.
Wohnrecht Verwilderter Garten: Muss die Mieterin den Urzustand herstellen? Der Garten ist verwildert. Ob die Mieterin beim Auszug den Urzustand wieder herstellen muss, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Maßnahmenpaket vorgestellt: Weniger Bürokratie, mehr Wohnraum in Österreich Immobilienentwickler präsentierten Maßnahmen , die kostenoptimiertes und nachhaltiges Bauen sowie den Erwerb oder die Sanierung von Wohnraum erleichtern könnten.
Immo Klimaanlage: Wer muss zustimmen? Was ist erlaubt? Klimaanlage einbauen ohne Stress: Rechtsexpertin Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung Wien erklärt, was erlaubt ist und wer zustimmen muss.
Interview Klimaanlagen-Experte: "Es braucht immer diesen Schlauch nach draußen" Hasan Saglams Geschäft ist die Kühlung: Der Experte erklärt alles über Aufwand, Kosten und Montage einer Klimaanlage für die eigenen vier Wände.
Wohnrecht Wer entscheidet über Änderungen an der gemeinsamen Wegbeleuchtung? Wer über eine Verbesserung der Wegbeleuchtung im schlichten Miteigentum entscheidet, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Wiener Büromarkt: Mieten steigen weiter Die Vermietungsleistung am Wiener Markt für Büroimmobilien ging im ersten Halbjahr weiter zurück. Die Mieten hingegen sind gestiegen.
Wohnrecht Braucht es einen neuen Mietvertrag, wenn einer der beiden Mieter auszieht? Was passiert, wenn ein Mieter aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Baufortschritte im Kleingarten: Vom Kellerbau bis zur Tiefenbohrung Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Baubeginn bis zur Inneneinrichtung. Teil 2 der Serie: Kellerbau und Tiefenbohrung.
Immo Raus aus dem Büro: Meeting Suites für gute Gespräche und neue Ideen Kreative Oasen zum Mieten: Die Meeting Suites bieten Unternehmen Platz, neue Ideen zu kreieren und vertrauliche Gespräche zu führen.
Wohnrecht Muss ich die Betriebskosten-Nachzahlung begleichen? Ob ein Mieter eines Betriebslagers eine Betriebskostennachforderung begleiche muss, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wie kann man die Hausverwaltung kündigen? Ob der Verwalter die Wohnung besichtigen kann, hängt davon ab, ob ein Grund vorliegt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Gars am Kamp: Wohntraum mit Burgpanorama aus Holz Die Burg Gars zum Greifen nah, eine einzigartige Kulisse für den neuen Wohnort einer Familie.
Immo Dachausbau in Wien: Mehr Wohnraum ohne Bodenversiegelung Strenge Höhenlimits und lange Bauverfahren erschweren die Nachverdichtung durch Dachgeschoßausbau. Über Vorzeigebeispiele.
Wohnrecht Darf ein Mieter von früh bis spät am Balkon rauchen? Ob der Verwalter die Wohnung besichtigen kann, hängt davon ab, ob ein Grund vorliegt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.