Immo Hoffnungsschimmer für den Wohnungsmarkt: Neubau nimmt zu Der 1. Österreichische Neubaubericht meldet einen deutlichen Zuwachs bei den fertiggestellten frei finanzierten Mietwohnungen.
Wohnrecht Energieausweis: Nur ein Eigentümer braucht ihn – müssen alle zahlen? Ein Wohnungseigentümer braucht für eine Förderung einen Energieausweis. Ob alle für die Erstellung zahlen müssen, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Luxusimmobilien in Österreich: Wohnungen werden erschwinglicher, Häuser teurer Der österreichische Markt für Luxusimmobilien präsentiert sich stabil. Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen leicht an, Wohnungen wurden günstiger.
Immo Wohnen im Wolkenkratzer: Zwischen Himmel und Alltag Österreichs Wohntürme locken mit Aussicht, Architektur und Annehmlichkeiten. Doch wie lebt es sich wirklich ganz oben?
Immo Traumhaft residieren: Die schönsten Ferienhäuser am Mittelmeer Ob an der Amalfiküste oder auf Mallorca: Autorin Christine von der Pahlen nimmt die Leser mit auf eine Entdeckungsreise zu traumhaften Ferienhäusern rund ums Mittelmeer.
Wohnrecht Wer ist verantwortlich für die Veranlagung der Rücklage? Rücklagen müssen gewinnbringend veranlagt werden. Ob es ein Recht auf Einsicht gibt, weiß die Rechtsanwältin.
Wohnrecht Wie kann ich einen Mieter ohne Vertrag loswerden? Ein Mietvertrag ist nicht zustande gekommen, weil der Mieter gleich beim Einzug die Wohnung versaut hat. Was jetzt zu tun ist, weiß die Rechtsanwältin.
Gärtnertipp Zimmerpflanze im Garten: Yucca richtig pflegen im Sommer Braune statt grüne Blätter: Wie die Yucca im Sommer am besten gepflegt wird, erklärt die Expertin.
Wohnrecht Wer bestimmt, wann das rostige Geländer gestrichen wird? Das Balkongeländer einer Wohnungseigentümerin ist verwittert. Wer für die Sanierung zuständig ist und wer die Kosten trägt, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Nachhaltige Sanierung: Wie einem alten Zinshaus neues Leben eingehaucht wird "Sanieren ist immer besser als abreißen“ – nach diesem Credo arbeitet die 3SI Immogroup. Wie aus einem desolaten Zinshaus ein runderneuertes Wohnhaus entsteht.
Immo Sommerfrische 2.0: Wie historische Villen in den Alpen neu aufleben Die Sommerfrische ist zurück: als Sehnsuchtsort, Lebensform und architektonisches Manifest. Wo historische Villen wach geküsst werden.
Immo Gut zum Wohnen: Waldviertel erlebt Nachfragehoch Im Vergleich günstige Immobilienpreise gepaart mit hoher Lebensqualität locken die Menschen ins Waldviertel. Die Nachfrage ist jedoch derzeit größer als das Angebot.
Wohnrecht Sanierung: Kann ich meine Zustimmung an eine Bedingung knüpfen? Eine Eigentümerin hat eine mündliche Vereinbarung aufgekündigt. Jetzt will sie aber die Zustimmung für eine Sanierung. Ob eine Zustimmung an eine Bedingung geknüpft werden kann, weiß die Rechtsanwältin.
Wohnrecht Haus an Sohn verschenkt: Wer ist jetzt Vermieter? Ein vermietetes Einfamilienhaus wurde an den Sohn weitergegeben. Wer jetzt als Vermieter auftreten kann, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Tageslicht als Schlüssel zu gesunder Architektur Wie Tageslicht unser Wohlbefinden revolutionieren kann, diskutierten Experten im Rahmen der 3 Days of Design in Kopenhagen.
Wohnrecht Verwilderter Garten: Muss die Mieterin den Urzustand herstellen? Der Garten ist verwildert. Ob die Mieterin beim Auszug den Urzustand wieder herstellen muss, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Maßnahmenpaket vorgestellt: Weniger Bürokratie, mehr Wohnraum in Österreich Immobilienentwickler präsentierten Maßnahmen , die kostenoptimiertes und nachhaltiges Bauen sowie den Erwerb oder die Sanierung von Wohnraum erleichtern könnten.