Immo Zubehöreigentum: Darf der Nachbar Autos im Garten abstellen? Experten beantworten jeden zweiten Montag von 10 bis 11 Uhr Fragen am Wohntelefon. Nächster Termin: 10. Juni unter 059030-22337.
Immo Akzente setzen: Die Farbe Rot feiert ein Comeback Die New Yorker Interiordesignerin Taylor Migliazzo Simon hat der Farbe sogar eine eigene Theorie gewidmet. Diese besagt, dass Möbel und Accessoires in Rot Spannungspunkte kreieren. Auch die Raumatmosphäre verändert sich komplett.
Immo Design der Woche: Vasen erinnern an Mittsommer-Märchen Die sieben Mini-Glasvasen der Serie „Midsummer“ sind nach skandinavischen Blumen benannt und spielen auf ein altes Märchen an.
Immo Neue Wege beim Recycling: Warum Grauwasser auch grün sein kann Ein Wiener Gründerzeithaus im 15. Bezirk zeigt mittels einer innovativen Anlage, wofür wenig verschmutztes Abwasser genutzt werden kann.
Immo Österreich-Deutschland: Wer das Match um die Immobilienpreise gewinnt Die Wohnimmobilienpreise sind 2023 in Österreich stabil geblieben. In Deutschland hingegen gab es einen Preisverfall.
Immo Natur rein, Asphalt, Beton und Pflastersteine raus Flächen werden bebaut und damit teilweise versiegelt. Doch viele Städte und Gemeinden steuern gegen. Was getan wird, zeigen Projekte im In- und Ausland.
So geht's Frostschaden am Birnbaum: So kann der Baum gerettet werden Der Winter und schwankende Temperaturen können Obstbäumen enorm zusetzen. Gärtner Josef Starkl sen. erklärt, wie Sie aufgerissene Stämme pflegen und künftige Schäden verhindern.
Immo Aufzugseinbau: Wer haftet bei Schäden oder Unfällen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 10. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Sprechanlage: Wer muss Namensschilder servicieren? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 10. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Das Fenster als Kraftwerk: Hightech-Lösungen regeln das Raumklima Fenster können heute viel mehr, als Tageslicht hereinholen. Hightech-Lösungen regeln das Raumklima, die Beschattung und Einbruchschutz.
Immo Darf ich eigene PV-Anlage am Mehrparteienhaus montieren lassen? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 10. Juni 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.
Immo Einfamilienhäuser: Den Bestand nutzen, statt neu zu bauen Wie der Bestand genutzt wird, spielt eine Rolle zum Erreichen der Klimaschutzziele. Die Bereitschaft zum Sanieren ist gestiegen, doch es mangelt an Beratung.
Immo Immer weniger Wohnungen werden fertiggestellt 2024 sollen in Österreich um zehn Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt werden als 2023. Für 2025 wird ein weiterer Rückgang erwartet.
Immo Design der Woche: Sessel mit 81 Gesichtern „Figura“ heißt der neue, innovative Sessel aus dem Hause Rubelli. Die Kreation von Martino Gamper ermöglicht jedem Kunden, sein ganz persönliches Objekt zu erschaffen.
Immo Autofreies Bauprojekt in Wien stockt, weil eine Straße vorgeschrieben wird Obwohl der Stadtteil „Oberes Hausfeld“ im 22. Bezirk autofrei geplant ist, dürfen manche Bauvorhaben erst bezogen werden, wenn das Straßennetz fertig ist.
Immo Familie saniert altes Bauernhaus: Diese Fördermittel machen es möglich Ein Haus im Weinviertel wurde saniert und gedämmt, die Heizanlage getauscht. Wie viel Fördergeld es dafür gibt und wie man Schritt für Schritt vorgeht.
Immo Betriebskosten-Abrechnung: Dürfen Daten geschwärzt sein? Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Nächster Termin: 27. Mai 2024, 10 bis 11 Uhr. Rufen Sie an unter Telefon 05 9030 22337.