Immo Wilder als gedacht: Wiens Bewohner unterstützen Naturwucher in der Stadt Blumenwiese statt Rasenteppich: Laut BOKU-Studie wollen Wiener wieder mehr Wildnis in der Stadt.
Wohnrecht Ist die Zustimmung aller für das Verlegen eines Glasfaserkabels nötig? Ob die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Stimmt es, dass die Wertsicherung im Mietvertrag unzulässig sein kann? Warum Wertsicherungen nicht generell unzulässig sind, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Bevor der Streit eskaliert: 5 Wege zur besseren Nachbarschaft Warum der Streit zwischen Nachbarn zuweilen eskaliert – und was hilft, bevor der Gartenzaun zur Frontlinie wird, weiß der Mediator.
Immo Streit mit dem Nachbarn: Was oft vor Gericht landet Das Verhältnis zu Nachbarn ist manchmal schwierig. Was die häufigsten Auslöser sind, wenn das Wohnklima belastet ist.
Immo Ab 2027 Pflicht: Smarte Energiezähler in allen Wohnungen Bewohner bekommen so Einblicke in den Energieverbrauch und die Wasserqualität.
Gärtnertipp Gartentipp: So retten Sie Ihren Zitronenbaum vor Hitzeschäden Der Zitronenbaum eines KURIER-Lesers sieht alles andere als gesund aus. Was die Ursache ist und wie der Baum zu retten ist, erklärt ein Experte.
Wohnrecht Nachbarbäume drücken Zaun nieder: Wer zahlt? Was zu tun ist, wenn Bäume und Sträucher bis zum Nachbar wachsen und den Zaun beschädigen, erklärt die Rechtsanwältin.
Immo Hallo Nachbar: Wo geholfen wird und was ärgert Von der spontanen Plauderei bis zur Paketannahme: Eine aktuelle Studie zeigt, wo und wie Nachbarschaft in Österreich gelebt wird.
Wohnrecht Zweifel an der Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung: Wer hilft? Falsche Betriebskostenabrechnung, zu hohe Miete, angedrohte Delogierung: Was jetzt zu tun ist, weiß die Rechtsanwältin.
Interview Architekt Koblinger erklärt: So entsteht eine Schule der Begegnung Architekt Christian Koblinger erzählt im Interview über die Anforderungen an die Schule von heute.
Immo Vom Krankenhaus zum Klassenzimmer: Innovative Schulbauprojekte Im Bestand und auch im Neubau: Wie Architekten eine hohe Aufenthaltsqualität für Schüler und Lehrer schaffen.
Wohnrecht Fliesen fallen herunter: Wer muss Sanierung übernehmen? Im Bad haben sich Fliesen gelöst. Ob die Mieterin die Kosten für die Reparatur übernehmen muss, weiß die Rechtsanwältin.
Immo Neu in Wien: hochwertige Eichenholzmöbel von BEOAK Die Gumpendorfer Straße ist um eine neue Möbelmarke reicher: BEOAK bringt hochwertige Eichenholzmöbel aus der Slowakei nach Österreich.
Wohnrecht Der Hang des Nachbarn droht, abzurutschen. Wer haftet? Risiko Hangrutsch: Wie Sie sich schützen und wer für Schäden haftet, erklärt die Rechtsanwältin.
Immo Hoffnungsschimmer für den Wohnungsmarkt: Neubau nimmt zu Der 1. Österreichische Neubaubericht meldet einen deutlichen Zuwachs bei den fertiggestellten frei finanzierten Mietwohnungen.
Wohnrecht Energieausweis: Nur ein Eigentümer braucht ihn – müssen alle zahlen? Ein Wohnungseigentümer braucht für eine Förderung einen Energieausweis. Ob alle für die Erstellung zahlen müssen, weiß die Rechtsanwältin.