Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine selbstbewusste Frau steht in einem Büro, während im Hintergrund Menschen vorbeigehen.
atmedia

Puls 4 bringt The Good Wife

atAlicia Florrick ist der Mittelpunkt der bei CBS im September 2009 erstmals ausgestrahlten Serie The Good Wife. Die Drama-Serie dreht sich um Florrick, die sich einerseits in ihren Beruf als Anwältin zurückkämpft und andererseits um Ordnung ihres Privatlebens, das vom sie betrügenden und unter Korruptionsverdacht stehenden Ehemann Peter geprägt ist, ringt.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einem Sessel.
atmedia

Zeitungsdruckereien verlassen Verband

atDie in der IG Druck des Verbandes Österreichischer Zeitungen organisierten Zeitungsdruckereien, die auch Mitglied im Verband Druck & Medientechnik bislang waren, sind mit heutigem Datum aus der letztgenannten Organisation ausgetreten. Grund dafür sind die "Streitigkeiten rund um die Kollektivvertragsverhandlungen der Bogendruckereien". Mit diesen wollen die Zeitungsdruckereien nichts zu tun haben.
Ein Mann mit dunklen Haaren und einem grauen Sakko blickt in die Kamera.
atmedia

Riedl verkauft Kaffee

deClemens Riedl hat die Geschäftsführung von Luise Gold Vertrieb und dessen Online-Shop Primecafé.de in Berlin übernommen. Der Österreicher war bis Oktober 2011 Geschäftsführer der VZ-Netzwerke und bis Jahresende 2011 Geschäftsführer des Vermarkters iq digital.
Das Cover eines Magazins aus dem Jahr 2012 mit dem Text: „Sie haben nur noch ein Jahr zu leben.“.
atmedia

Mindestens haltbar bis zur Apokalypse

atDer ominöse, die Apokalypse heraufbeschwörende Maya-Kalender animierte den Red Bulletin Verlag zum Countdown- und Weltuntergangsmagazin 2012 - Das vielleicht letzte Magazin der Welt. Der Verlag veröffentlicht am 12. Jänner 2012 die erste der bis 21. Dezember 2012 erscheinenden zwölf Ausgaben, die sich den "letzten Dingen" widmen.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Schal in Schwarzweiß.
atmedia

Kobza wechselt zu leisure communications

atNicht Rudi Kobza sondern Christoph Kobza wird für leisure communications tätig. Er wechselt aus der Redaktion des Radiosenders FM4 in die Agentur und setzt seine Kommunikationslaufbahn als PR-Consultant fort.
Zwei Männer halten Schilder von „Bezirksblätter“ und RTS Regional TV Salzburg in die Kamera.
atmedia

Salzburger sehen mehr Bezirksblätter

atIm Programm des Salzburger Regional-TV-Senders RTS geht ab Frebruar ein eigenes Format der Bezirksblätter Salzburg auf Sendung.
atmedia

Kollektivvertragsverhandlungen gescheitert

atDie heutige Runde der Kollektivvertragsverhandlung für das grafische Gewerbe zwischen dem Verband Druck & Medientechnik und der Gewerkschaft GPA-djp ist gescheitert. Laut dem Arbeitgeber-Verband beharrte die Gewerkschaft auf ihrer Forderung nach "Erhalt der derzeit noch gültigen Zuschläge und Privilegien", die vom Verband Druck & Medientechnik als unhaltbar abgelehnt werden.
atmedia

Sport1 kauft bei Red Bull ein

at, deDas Red Bull Media House verkauft Medienrechte der beiden Event-Serien Red Bull X-Fighters und Red Bull Crashed Ice an Sport1. Beide Wettbewerbsserien werden 2012 im Programm von Sport1 im Free-TV, im Programm von Sport1+ im Pay-TV sowie auf Sport1.de live und in komprimierter Form zu sehen sein.
atmedia

Nikes Jagdgrund Wien

at, deNike Running inszenierte das Street-Game Catch The Flash in Wien. Parallel dazu konnten die 50 sogenannten Flash Runner online gejagt werden. In der Nacht des 14. November 2011 durchquerten Läufer, die mit einer reflektierenden Nike-Laufjacke bekleidet waren Wien. Passanten sollten diese blitzen also fotografieren.
atmedia

Demner und The Big Won

int, atDreifach schafft es Demner, Merlicek & Bergmann in die Kreativ-Bilanz The Big Won 2011. Die Agentur teilt sich mit Proximity Barcelona, DDB Brazil und Buzzman Paris den 40. Platz in der Reihung der führend Agenturen für Direktkommunikation.
atmedia

Elektronische Medien schwächeln

atWir sind zwar schon im neuen Jahr doch die jüngste Bruttowerbewert-Indizierung mittels Goldbach Electronic Media Index Austria (GEMI) liegt erst für den November 2010 vor. Dessen Verlauf zeigt ein Monat des, im Grunde, starken vierten Werbequartals des Vorjahres, das sich durch stagnierende elektronische Medien und einen leicht wachsenden Gesamtmarkt auszeichnet.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einem Sessel.
atmedia

Austritt der Zeitungsdruckereien

atDer Verband Druck & Medientechnik, der derzeit noch in ergebnislos verlaufenden Kollektivvertragsverhandlungen mit der Gewerkschaft GPA-djp steckt, steht vor einer Sezession. Denn jene Zeitungsdruckereien, die Mitglieder des Verbandes sind und sich in der IG Druck im Verband Österreichischer Zeitungen versammeln, werden aus dem Verband austreten und ihre zuvor in den Raum gestellte Drohung damit wahrmachen.
Eine Frau mit Brille und kurzer, gewellter Frisur trägt eine schwarze Lederjacke.
atmedia

Mattes verlässt Telekom Austria Group

atElisabeth Mattes, Leiterin der Konzernkommunikation der Telekom Austria Group, verlässt das Unternehmen. Sie will sich in Zukunft als Beraterin etablieren.
atmedia

ÖWA Dezember mit neun Erstausweisungen

atDas letzte Monat der ÖWA Basic 2011 bringt eine Reihe von zusätzlichen und neuen Informationen aufgrund von Erstausweisungen. In den Einzelangeboten steigen Austria9.at, Megaplex.at, Metropol-Kino.at, Skip.at, UCI-Kinowelt.at, w24.at und Xing.com in die öffentliche Nachvollziehbarkeit von validierten Nutzungsdaten ein.
Ein Samsung-Tablet zeigt ein Interview mit Thomas Stix, einem ÖAMTC-Techniker.
atmedia

ÖAMTC TV-Ausstrahlung im Planet3

atÖAMTC TV erweitert durch die Kooperation mit Hutchison 3G Austria seine technische Reichweite um "mehr als 1,2 Millionen Zuschauer". Das sind all jene Kunden des Mobilfunk-Unternehmens, denen das MobileTV-Angebot Planet3 kostenlos zur Verfügung steht.
Titelseite des Magazins „Diva“ mit Mode-, Beauty- und Lifestyle-Themen.
atmedia

Schönheitspflege für Miss.at und Diva-online.at

atDeutlicher als zuvor, zumindest in der Auffassung von Styria Multi Media, auf die ästhetischen Ansprüche und Nutzungsgewohnheiten der jeweiligen Zielgruppe angepasst wurden Diva-online.at und Miss.at.
atmedia

Axe für die Apokalypse

de, at, chDas Ende der Welt ist nahe, lamentieren Apokalyptiker. Diesmal liefert ein südamerikanischer Maya-Kalender Grund den nahenden Weltuntergang zu beschwören. Sollte dem so sein, sollten Menschen mit Würde dem Abgrund entgegengehen. Gut riechend der Apokalypse ins Auge zu schauen, ist ein Option.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times