Schönheitspflege für Miss.at und Diva-online.at

Beide eigenständige Online-Auftritte, den beide Medienmarke finden sich auch unter dem Dachmarken-Konstrukt Typischich.at, wurden gestalterisch an ihren Fronten "stark an den Printmarken orientiert". In den Seiten, die architektonisch hinter oder unter diesen Frontseiten angesiedelt sind, wurden wiederum die, die die beiden Medien charakterisierende Design, die wiederum von den Inhalten und den jeweiligen Zielgruppen abhängen, realisiert.
Zentrale Effekt dieser Adaptionen sind die Stärkung der jeweiligen
Medienmarke und der Ausbau der zwingend notwendigen Unterscheidungsfähigkeit und Wiedererkennung im Markt und vom Markt also die Akzentuierung aller Alleinstellungsmerkmale in der Wettbewerbswahrnehmung.

Miss.at kennzeichnet sich durch eine Leserin die idealtypisch eine "lebenslustige, trendorientierte jungen Frau ist, die täglich über die neuesten Looks, Stylings und die Welt der Stars und Sternchen Bescheid wissen möchte".
Die Diva-online.at-Leserin hingegen so modelliert: eine einkommensstarke, weltgewandte, modebewusste Leserin, die sich für alle Facetten von Luxus interessiert.
Styria Multi Media Digital, verantwortlich für die Weiterentwicklung der Web-Auftritte, plant für Diva-online.at ein Blog mit Fashion- und Beauty-Tipps von Insiderinnen und ein Online-Shopping-Tool.
Für das jetzige Aussehen von Miss.at und Diva-online.at sind
Ingrid Oberzaucher und
Thomas Safranek von
Styria Multi Media Digital verantwortlich.
atmedia.at
Kommentare