Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei geöffnete Browserfenster zeigen eine Facebook-Seite für eine Puntigamer-Kampagne.
atmedia

Puntigamer unser von vi knallgrau

atDie Biermarke Puntigamer nimmt Attribute wie gesellig und fröhlich für sich in Anspruch. Zwei Wesensmerkmale, die auch eine soziale Persönlichkeit kennzeichnen. Darum ist ein Social Network für eine Biermarke in Österreich ein Muss- und keine Kann-Option. Puntigamer lässt sich aus diesem Grund von vi knallgrau betreuen.
atmedia

momox handelt auch in Österreich

de, atDer deutsche Gebrauchtwaren-Marktplatz momox öffent sich für österreichische Verkäufer. momox kauft gebrauchte Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und Elektronik an. Und übernimmt die Versandkosten der Verkäufer.
Ein lächelnder Mann mit Brille, hellem Sakko und roter Krawatte vor blauem Hintergrund.
atmedia

Kalcik übernimmt ARAG-Marketing

atGerhard Kalcik wurden die Agenden Marketing und Kommunikation bei ARAG Österreich übertragen. Besser gesagt wurden Kalciks Agenden erweitert.
Ein Mann mit Brille und Anzug posiert für ein Porträt.
atmedia

Kampf um die DMVÖ Awards beginnt

atDie Uhr tickt. Die Tage werden heruntergezählt. Am 3. Februar endet, voraussichtlich, die Einreichfrist um am Wettbewerb um die DMVÖ Awards 2011 teilzunehmen. Es gilt, die besten Dialog-Marketing-Arbeiten des Jahres 2011 zu küren und deren Auftraggebern und Produzenten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz für ihre Leistungen Columbus-Trophäen in den Farben Gold, Silber und Bronze zu überreichen.
Eine Heineken-Flasche vor dem Hintergrund eines Fußballstadions mit Zuschauerporträts.
atmedia

Heineken packt Fans auf Flaschen

atÖsterreichische Fans der UEFA Champions League könnten sich an die laufende Turnier-Saison mit einem nicht ganz alltäglichen Souvenir erinnern. Sponsor Heineken "personalisiert" 580 Flaschen der Heineken Fan Bottle, einer Limited Edition. Grundvoraussetzung, um auf die Flasche zu kommen, ist eine Facebook-Mitgliedschaft.
Ein Mann mit blonden Haaren im Anzug liest ein Dokument.
atmedia

Pelinka: "Das ist ganz normal"

Der KURIER fragte bei Nikolaus Pelinka über das Fraktionsmail nach.
Pelinka: Brisantes eMail an rote Freunde
atmedia

Pelinka: Brisantes eMail an rote Freunde

Niko Pelinka bittet, obwohl nicht mehr Stiftungsrat, seinen Freundeskreis zur Fraktionssitzung in den SPÖ-Klub. Macht er hinter den Kulissen weiter?
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einem weißen Hemd posieren selbstbewusst nebeneinander.
atmedia

Forum Wellpappe-Etat für com_unit

atPeter Sitte und Susanne Wegscheider beginnen das Jahr 2012 mit einem neuen Auftraggeber. Das forum wellpappe austria beauftragte com_unit mit der Öffentlichkeitsarbeit.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem blauen Cardigan lächelt in die Kamera.
atmedia

Mister Miss und die Styria-Ladies

atDer Styria Multi Media Ladies-Titel miss bekommt mit David Koppensteiner einen neuen Anzeigenleiter. Er wechselte von Verlagsgruppe News in die Styria-Gruppe und bringt Verkaufskompetenzen von den Titeln TV Media und Xpress mit. Bei Letzterem war Koppensteiner ein Jahr Anzeigenleiter.
Ein Mann mit Brille und Anzug schaut in die Kamera.
atmedia

Igelsböck wird i5invest-CEO

atAlexander Igelsböck avanciert zum CEO des Inkubators i5invest. Er unterstützt dessen Gründer, Markus Wagner, in allen operativen Belangen des Unternehmens.
atmedia

ProSiebenSat.1 spielt auf

deProSiebenSat.1 Games kooperiert mit Sony Online Entertainment. Damit sichert sich die Sendergruppe die europaweiten Lizenzen für acht Online-Games.
Eine Anzeige von Austria-Kiosk mit dem Slogan „Wir haben Ihre Zeitung“.
atmedia

Schubkraft für Austria-Kiosk.at

atDer von der Austria Presse Agentur eingerichtete und geführte Austria-Kiosk.at wird mit einer österreichweiten Werbekampagne flott gemacht. Mit zwei Sujets und deren Abstimmung auf das jeweils transportierende Printmedium wird für das Vertriebsservice geworben.
atmedia

Piano Media exportiert Paid-Content-System

euAm 16. Jänner führen verschiedene slowenischen Online-Medien eine gemeinsame Bezahlsystem zur Nutzung ihrer Inhalte ein. Sie bedienen sich dabei des aus der Slowakei bekannt Payment-Modells, das von Piano Media entwickelt wurde. Acht slowenische Verlage, die alle relevanten Tageszeitungen des Marktes repräsentieren, führen für elf Online-Newsportale dieses Nutzungsmodell ein.
Ein lächelnder Mann mit langen Haaren, Anzug und Brille in Schwarzweiß.
atmedia

KünzlerBachmann wird Kömedia

chDas in St. Gallen ansässige Verlags- und Anzeigenmarketing-Unternehmen KünzlerBachmann Medien wird im Jahr des 100 Geburtstages - es wurde in der Tat 1912 gegründet - umfirmiert. Eigentümer Roland Köhler entschied sich für Kömedia.
Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren und hellem Blazer.
atmedia

Fritsch übernimmt RWA Austria-PR-Leitung

atRaiffeisen Ware Austria besetzt die Leitung des Bereichs Public Relations und Events mit Michaela Fritsch.
atmedia

Fluchthelfer Kollektivvertrag

atAls "Alarmstufe Rot" bezeichnet Rudolf Cuturi, Präsident des Arbeitgeber-Verbandes Druck & Medientechnik, die wirtschaftliche Situation der österreichischen Druckereien. Die Betriebe flüchten, eingezwängt zwischen kontinuierlichen Umsatz-Rückgängen und einem, wie zu vernehmen ist, bis zur Halsstarrigkeit unbeweglichen Kollektivvertrag zunehmend aus diesem Regelwerk für die Bediensteten der Branche. Und eine neuer kollektivvertraglicher Kompromiss ist derzeit, trotz immer lauter tickender Uhr, keiner in Sicht.
atmedia

Vorarlberger Nachrichten vernetzen Leser

atÜber 60.000 SIM-Karten gingen seit Jahreswechsel an die Abonnenten der Vorarlberger Nachrichten. Das Vorarlberger Medienhaus beschenkte die Leserschaft mit VOLmobil SIM-Karte und einem monatlichen Datenvolumen von einem Gigabyte Kapazität.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times