Zeitungsdruckereien verlassen Verband

© Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender Moser Holding und Vorsitzender des APA-Vorstandes (c: kiefhaber)
atDie in der IG Druck des Verbandes Österreichischer Zeitungen organisierten Zeitungsdruckereien, die auch Mitglied im Verband Druck & Medientechnik bislang waren, sind mit heutigem Datum aus der letztgenannten Organisation ausgetreten. Grund dafür sind die "Streitigkeiten rund um die Kollektivvertragsverhandlungen der Bogendruckereien". Mit diesen wollen die Zeitungsdruckereien nichts zu tun haben.
Die IG Druck geht damit auf Distanz zum Verband Druck &
Medientechnik und will für die anstehenden Kollektivvertragsverhandlungen eine eigene Lösung mit der Arbeitnehmer-Vertretung, der Gewerkschaft GPA-djp schaffen.
"Wir wollen Lösungen schaffen. Das gelingt jedoch nur4, wenn beide Seiten am Verhandlungstisch Platz nehmen", stellt
Hermann Petz, in dieser Sache Sprecher der IG Druck und Vorsitzender des VÖZ-Boards Kollektive Vereinbarungen, in den Raum. Die IG Druck bietet der Gewerkschaft an, einen "gleichlautenden Kollektivvertrag für die Beschäftigten der Zeitungsdruckereien bis zum 31. Dezember 2013 abzuschließen".
Kommentare