Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Anpassung und Gehorsam
Castingshows

Anpassung und Gehorsam

Studie. Castingshows vermitteln ein bedenkliches und einseitiges Leistungsbild.
Marc Pritchard, Global Brand Building Officer Procter & Gamble, impft der Marketing-Struktur des Konzerns ein neues Produktivitätsniveau ein. (c: olympic.org)
atmedia

Procter & Gamble optimiert Kosten- und Produktivitätsniveau

intDer Markenartikel-Konzern Procter & Gamble installiert konzernweit eine neue "Produktivitätskultur", die nachhaltige Effekte auf das Kommunikationsgebaren des Konzerns haben wird. So sollen künftige die Kernwerte der Marken des Konzerns akzentuiert werden, die Marc Pritchard, Global Brand Building Officer des Konzerns, als derzeit durch zu viel Werbung "verwässert" hält. Er peilt weiters "weniger, dafür größere Kreativlösungen, die rund um die Welt funktionieren, an".
Jochen Schneeberger setzt seine Medien-Vermarktungslaufbahn bei willhaben.at fort (c: die presse)
atmedia

Schneeberger wechselt von Die Presse zu willhaben.at

atJochen Schneeberger leitet ab 1. Dezember 2012 Vermarktungsabteilung von willhaben.at und besetzt eine neu geschaffene Position in dem Classified-Media-Unternehmen. Seiner Verantwortung unterliegt damit der Erlösstrom Werbeeinnahmen des Unternehmens. Schneeberger verlässt für diese Funktion die Tageszeitung Die Presse.
Wendler wird madvertise-DACH-Mann
atmedia

Wendler wird madvertise-DACH-Mann

de, at, chBjörn Wendler kehrt zu madvertise zurück und verantwortet als Sales Director das Vertriebswachstum in der Kernmarkt-Region Österreich, Deutschland und der Schweiz des Unternehmens.
Spiegel realisiert Windows 8-App
atmedia

Spiegel realisiert Windows 8-App

deDie Windows 8-App ist das jüngste Diviersifizierungsproduktes im mobilen Medienportfolio des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Wie im Falle der anderen Magazin-Apps stellt der Verlag das Nachrichten-Magazin erweitert und ergänzt um weitere Inhalte wie Videos, Grafiken, Bilder, 3D-Modelle und zusätzliches Hintergrundmaterial zur Verfügung.
Ein Hotelzimmer mit Blick auf eine Stadt bei Nacht, beworben durch eine Smartphone-App.
atmedia

HRS vermarktet Last-Minute-Zimmer via App

deDer Tourismusprodukte-Vermarkter HRS ergänzt sein App-Portfolio um das Service-Angebot Hotels Now. Über diese Apple-App vertreibt HRS Hotelzimmer für die Last-Minute-Nachfrage. Das Sortiment in der App wird um sechs Uhr morgens aktualisiert und die angebotenen Zimmer können bis 24 Uhr über die App gebucht werden.
Girls, Girls, Girls...
TV-Serie

Girls, Girls, Girls...

Carrie Bradshaw und Co. waren einmal. Die neuen Frauen heißen Hannah Horvath oder Marnie Michaels, sind ziemlich normal, knapp bei Kasse und können von teueren Klamotten nur träumen.
Financial Times Deutschland vor dem Aus
Zeitungskrise

Financial Times Deutschland vor dem Aus

Gruner + Jahr plant die Einstellung der Financial Times Deutschland.
Was Hunde wollen
Hundeprofi Martin Rütter im Interview

Was Hunde wollen

Echte Knochenarbeit: Der "Hundeprofi“ ist demnächst in Österreich. Am Samstag startet die neue Staffel auf VOX.
Zeit für gepflegten Streit
Talk-Formate

Zeit für gepflegten Streit

Polittalk: Die drei wichtigsten politischen Diskussionssendungen des Landes im Vergleich.
Redakteure zeigen sich wehrhaft
ORF-Radio-Proteste.

Redakteure zeigen sich wehrhaft

"Es gibt viele Modelle von fortgesetzter Wehrhaftigkeit“, lautet die verklausulierte Kampfansage der Redakteure.
Medien

Frank Stronach und das Maulkorb-Formular

Der Milliardär verlangt bei Interviews schriftliche Konzessionen – die Reaktion: Kopfschütteln.
Felix Baumgartner erhält "Bambi"
Medienpreis

Felix Baumgartner erhält "Bambi"

Der Extremsportler bekommt für seinen Sprung aus der Stratosphäre den "Bambi" in der Kategorie "Millennium". Verleihung der Medienpreise am 22. November.
(c: bernd püribauer - pueribauer.com)
atmedia

Tier der Woche - Bernd Püribauer

atAusnahmsweise drehen wir im Titel den Spieß um. Bernd Püribauer illustriert seit 15 Jahren die Kolumne Tier der Woche von Peter Iwaniewicz im Falter. Nun ist für Püribauer die Zeit gekommen, die Tiere aus ihrem behaglichen Zeitungsgehege frei zu lassen und ihnen den Weg in die urbane Wildnis zu öffnen. Das heißt dann: Pürbauer stallt aus! Und schaut so aus:
(c: marc o'polo - facebook.com)
atmedia

Marc O'Polo launcht Social Media-Serie The Casualist

intDas Fashion-Label Marc O'Polo beschreitet in seiner Marken-Kommunikation einen neuen Weg. Am 23. November 2012 hat die Web-Serie The Casualist Premiere. Das Format, das hinsichtlich seiner formalen Umsetzung einer Late-Nite-Talk-Show nachempfunden ist, wird über alle Social Media-Kanäle der Brand gestreut. Gastgeber von The Casualist ist Smart Marc, das von Marc O'Polo als "the world's first casual mannequin" präsentiert wird.
Redakteure fordern "Deeskalation"
ORF-Radio

Redakteure fordern "Deeskalation"

Ein Treffen mit Radiodirektor Amon "verstärkte" das Misstrauen der Redakteure.
Let's make money! Martin Lorentzon und Daniel Ek, Spotify-Gründer. Das Unternehmen schließt eine neuerliche Finanzierungsrunde ab (c: spotify)
atmedia

Spotify erhält Coca-Cola-Kapital

intSpotify konnte offenkundig eine, seit einigen Wochen laufenden Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Der Musik-Streaming-Dienst sicherte sich damit 100 Millionen US-Dollar frisches Kapital. Die Investoren sind Coca-Cola, Goldman Sachs und Fidelity Investment. 25 Millionen Dollar kommen von Coca-Cola. Etwa die Hälfte des frischen Kapitals investiert Goldman Sachs.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times