Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
(c: goviral)
atmedia

Red Bull ist Social Video Champion

intRed Bull vor Google und Disney lautet das Ergebnis des ersten Social Video Equity-Reports von goviral. Das Unternehmen, das auf Branded Content spezialisiert ist, vergab an Red Bull in den Bewertungskategorien Content, den daraus folgenden Views also der Reichweite und Nutzung sowie das daraus resultierende Engagement das Punktemaximum. Diese Beurteilung erfolgte, wie goviral konstatiert, "vor Felix Baumgartners Stratos-Sprung".
Austropop-Filme als Quotenhits
Musik-Doku

Austropop-Filme als Quotenhits

Vor einem Jahr starb der Schauspieler und Liedermacher Ludwig Hirsch. ServusTV erinnert mit einem berührenden Film an ihn. Nicht ganz ohne Eigennutz: Musik-Dokus erweisen sich als Quoten-Hit.
(c: internet security france rulinger - deltatre.com)
atmedia

Selbstregulierung in der Online-Werbewirtschaft

deEinen Schritt, den die österreichische Online-Werbewirtschaft noch vor sich hat, obwohl die Zeit drängt, hat die deutsche Branche bereits gemacht. Künftig kümmert sich der Deutsche Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW) um die Selbstkontrolle nutzungsbasierender Online-Werbung respektive um Online Behavioral Advertising. Werbemittel dieser Kategorie ziert ein Piktogramm über das sich Internet-Nutzer per Klick über die in den Kommunikationskreislauf eingebundenen sowie Daten erhebenden und nutzenden Dienstleister informieren.
Miss-Austria-Wahl kommt als Dokusoap
Puls 4

Miss-Austria-Wahl kommt als Dokusoap

Die Suche nach der Miss Austria wird nächstes Jahr auf Puls 4 präsentiert. Alfons Haider moderiert die Final-Show.
Die Vaterlosen von Marie Kreutzer wird im Rahmen von Streams erstmals außerhalb Österreich zu sehen sein. Darin sind Johannes Krisch und Alexander Wychodil, neben Anderen, zu sehen. (c: novotny & novotny filmproduktion)
atmedia

Flimmit fördert Video-on-Demand-Plattform Streams

eu, atIm Dezember 2012 wird das erste, mit Streams betitelte Online-Film-Festival und in sieben Ländern - Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Spanien, Belgien und Irland - stattfinden. Streams ist das gemeinsame Projekt von Online-Video-on-Demand-Anbietern, die sich 2010 zum europäischen Netzwerk EuroVoD zusammenschlossen. Während der Festival-Zeit werden 14 Filme, zwei aus jedem Teilnehmerland, gezeigt. Österreich steuert Die Vaterlosen und Stillleben bei.
(c: vöz - demner, merlicek & bergmann)
atmedia

ITPM realisiert Zeitungen-Magazine.at

atZeitungen-Magazine.at ist die, die Gattungsmarketing-Kampagne des Verbandes Österreichische Zeitungen (VÖZ) begleitende Promotion-Seite. Dort wird eine Kernbotschaft der von Demner, Merlicek & Bergmann gemachten Kampagne und die sich um die Wissensvermittlungskompetenz von Zeitungen und Magazinen dreht, anhand eines Quiz veranschaulicht.
JWT Wien-Kampagne für Ute Bock
atmedia

JWT Wien-Kampagne für Ute Bock

atUte Bock beherbergt in Wien Flüchtlinge und gibt ihnen vorübergehend eine Unterkunft, die diesen gestandeten Menschen anderswo verwehrt wird. JWT Wien realisiert eine Pro-bono-Kampagne für Frau Bock und deren Verein Ute Bock. In dieser Kampagne wird in offensivem Ton für Menschlichkeit geworben.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und blauem Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Puls 4 sagt bald Guten Abend Österreich

atPuls 4 strukturiert das am Vorabend ausgestrahlte Programm neu. Kern der neuen Zeitleiste wird die im ersten Quartal 2013 einzuführende und als "News-Show" titulierte Format Guten Abend Österreich sein, die "live aus dem Puls 4 Center" kommen wird. Diese Show geht von Montag bis Sonntag um 18:45 Uhr auf Sendung und dauert eine Stunde. Was wiederum heißt, dass Puls 4 hier ein Format in den Wettbewerb mit dem um 19 Uhr beginnenden Bundesland heute und der daran anschließenden Zeit im Bild des ORF setzt.
(c: samsung)
atmedia

Apple und Samsung erhöhen AdImpressions-Marktanteile

intApple und Samsung liefern sich in internationalen Märkten für mobile Endgeräte einen harten und mit aller Konsequenz geführten Wettbewerb. So auch im Kampf um den Anteil an den weltweiten mobile AdImpressions. adfonic weist, im nun vorliegenden Global AdMetrics-Report für das dritte Quartal aus, dass Apple und Samsung neun von zehn Plätze der nach weltweiten, mobilen AdImpressions-Anteile pro Endgeräte gereihten Top Ten.
(c: klosterfrau healthcare)
atmedia

Klosterfrau Healthcare-Etat für Lobster

atEs geht um Lichen islandicus. Oder wie der Nicht-Lateiner sagen würde: Isländisch Moos. Dabei handelt es sich um eine Pflanze deren Extrakte zur Behandlung der oberen Atemwege des Menschen eingesetzt werden können. Um Isländisch Moos, einer Produktgruppe, die von Klosterfrau Healthcare seit 2007 geführt wird, kümmert sich künftig die Agentur Lobster werblich.
Deutsche Folter-Doku ausgezeichnet
International Emmy Awards

Deutsche Folter-Doku ausgezeichnet

Die deutsche Dokumentation "Musik als Waffe" wurde mit einem International Emmy Award ausgezeichnet.
Ein Bild aus vergangenen Tagen. Von 2006 bis 2011 startete das Red Bull Racing Team in der Nascar-Rennserie mit zwei Fahrzeugen. Davon blieb die Übertragung der Nascar-Highlights im Program von Servus TV übrig. (c: servus tv)
atmedia

Motorvision TV kauft Nascar-Rechte

de, atDer von Sky angebotene Sender Motorvision TV kauft die Ausstrahlungsrechte an der US-Motorsport-Rennserie Nascar Sprint Cup Series der beiden Saisonen 2013 und 2014. Der Sender, der 2012 17 Rennen dieser Serie live ausstrahlt, wird in den kommenden zwei Jahren 25 Rennen in voller Länge zeigen. Weitere 13 Läufe der Rennserie gibt es in einer einstündigen Zusammenfassung zu sehen.
Vente-Privee.com für die Handtasche
atmedia

Vente-Privee.com für die Handtasche

atUm die Impuls-Kauflust von Schnell-ein-Schnäppchen-Konsumenten zu bedienen, stellt der Flash-Sale-Shopping-Club Vente-Privee.com seinen Marktplatz nun auch in Österreich, Belgien und den Niederlanden als Apple-App der Nutzerschaft von iPhones und iPads in den iTunes-Shop. Über dieses mobile Services kann auf dem Marktplatz mit preisreduzierten Marken ohne zeitlicher und örtlicher Einschränkung eingekauft werden. Eine Android-Version von Vente-Privee.com folgt.
Markus Rauer, Vorstandsvorsitzender Verband Ambient Media & Promotion Österreich (c: vamp)
atmedia

Vamp wählt Vorstand

atDer Verband Ambient Media & Promotion Österreich kurz Vamp geht mit einem neuen, einem fünfköpfigen Vorstand in die Funktionsperiode 2013/14. Das Gremium setzt sich aus vier "Fach-"Vorständen, die die Marktfelder Ambient Media, Promotion, Produktion sowie Innovation & Education repräsentieren und dem Vorstandsvorsitzenden zusammen. Das, sich ehrenamtlich für die Branchenbelange und die Verbandsmitglieder ins Zeug legenden Quintett bilden Markus Rauer, Ernst Buchinger, Philipp Hengl, Jens Ortel und Günter Weninger.
A1 schart Engel um sich
atmedia

A1 schart Engel um sich

atDen anlaufenden Weihnachtswerbeflight mit A1 verleiht Flügel zu beschreiben, könnte im salzburgischen Fuschl für Irritation sorgen. Um den weithin bekannten Claim nicht zu missbrauchen, soll kurz skizziert werden, was A1 mit Flügel am Hut hat: Engel prägen und durchziehen die Kampagne. Sie behalten ihre Flügel und verleihen sie nicht. Denn diese Engel ähneln jenen himmlischen Geschöpfen, die im Vorjahr den Axe verfallenen Konsumenten, den Kopf verdrehten. Die A1-Engel sind jedoch die Sendboten von Smartphones.
Dirk Freytag, Yoc AG-CEO, muss dem Mobile-Unternehmen auf die Beine helfen. Das soll mittels Eigenkapital-stärkender Kapitelerhöhung erfolgen. (c: adtech)
atmedia

Yoc beruft Freytag zum Vorstandsvorsitzenden

deDirk Freytag folgt Dirk Kraus als CEO der Yoc AG nach. Er führt ab 1. Dezember 2012 das Mobile-Unternehmen. Seine Agenden im Vorstand sind Unternehmensstrategie, Organisation, der Geschäftsbereich Media sowie die Investor- und Public Relations.
Anpassung und Gehorsam
Castingshows

Anpassung und Gehorsam

Studie. Castingshows vermitteln ein bedenkliches und einseitiges Leistungsbild.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times