Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 541 542 543 ... 589
Eine Anzeige für „Die Presse“ mit dem Slogan „Im Kopf die Politik, im Herzen die Leser“.
atmedia

Die Presse berät Leser bei ihrer Wahl

atEs wird ernst. In Niederösterreich ist es schon seit Wochen ernst. Landeshauptmann Erwin Pröll und Frank Stronach schenken sich nichts und attackieren sich öffentlich, in Medien redaktionell sowie via bezahlter Werbung. Am 3. März 2013 werden in Niederösterreich und in Kärnten die Landtage gewählt. Beide Urnengänge sind der Auftakt zum sogenannten Superwahljahr 2013. Und die Tageszeitung Die Presse mischt mit. Als Berichterstatterin, Beobachterin und Analytikerin und als "wahlwerbende Partei" im Lesermarkt.
Drei junge Männer stehen vor einem Gebäude, möglicherweise in den 1960er Jahren.
Filmlegende

Hommage an den berühmtesten "Halbstarken"

Star: Zum zehnten Todestag von Horst Buchholz zeigt 3sat das Porträt „Horst Buchholz ... mein Papa“ und „Die Halbstarken“
Vier Skeleton-Athleten liegen auf ihren Schlitten auf einer Eisbahn.
11. Wok-WM

Die Reisschüssel wird wieder zum Rennschlitten

Stefan Raab lädt am Samstag wieder zum Spaß-Sport-Event mit Prominenten (20.15 Uhr): Die elfte Ausgabe der Wok-WM.
Ein Rennrodler mit Helm und Rennanzug jubelt mit geballter Faust.
atmedia

TV-Markanteile Februar 2013

at"Insgesamt 5,23 Millionen Zuschauer, der weiteste Seherkreis, sahen allein die ORF-Live-Übertragungen aus Schladming. Das entspricht 73 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren. Nicht weniger als neunmal wurden WM-Reichweiten-Rekorde erzielt. ... Es war eine WM der Superlative für den ORF." In diesen Worten resümierte Generaldirektor Alexander Wrabetz am 18. Februar 2013 die Coverage des Sport-Events durch den öffentlich-rechtlichen Anbieter. In dieser Bilanz muß man noch die ORF-Quoten-wirksame intensive TV-, Print-, Online- und Radio-Berichterstattung vor und während der Weltmeisterschaft berücksichtigen. Dann schaut der 2,5-Prozent-Marktanteilsgewinn von ORFeins, dem temporär zum WM-Sender umfunktionierten Programm, gegenüber Februar 2012 doch seltsam mager aus. Andererseits ist das auch ein Marktanteilsgewinn-Maximum für das in Österreich im Februar konkurrenzfreie Live-TV-Angebot.
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade in einer städtischen Umgebung.
Deutschland

Nachrichtenagentur dapd erneut insolvent

Erst Anfang Februar wurde die dapd von einer Beteiligungsgesellschaft übernommen. Jetzt folgt der nächste Insolvenzantrag.
Ein „Krone“-Reporter spricht mit einem Mann im Jemen, bewacht von einem bewaffneten Soldaten.
atmedia

Niedermeier übernimmt Krone-Marketingleitung

atSepp Niedermeier, seit September 2008 selbständiger Vertriebs- und Marketing-Consultant für Medien, bekommt von Christoph Dichand die Marketingleitung der Kronen Zeitung übertragen. Er ist ab sofort für alle Marketing-Aufgaben und -Entscheidungen verantwortlich. Der Werbeleiter der Kronen Zeitung, Hans Holzer arbeitet mit Niedermeier im Bereich Eventmarketing und Sponsoring.
Zwei Euro-Münzen liegen vor dem Google-Logo.
atmedia

Verleger begrüssen Leistungsschutzrecht

deDas deutsche Parlament hat seine Pflicht erfüllt und eine Rechtslücke geschlossen. Gleichzeitig damit signalisiert die Politik den Verlegern, dass eine freie Presse und deren journalistische Inhalte von elementarem Wert seien. Das nun beschlossene Leistungsschutzrecht spielt wiederum den Ball an die Verlage zurück und gibt ihnen einen Rahmen und Rechtssicherheit dafür, selbst zu definieren wie viele gewerbliche Fremdnutzung durch Suchmaschinen oder Aggregatoren sie zulassen wollen.
Ein Mann mit braunen Haaren und einem gestreiften Sakko blickt in die Kamera.
Negativpreis

"Rosa Handtaschl" an "profil"-Herausgeber Rainer

Das "Frauennetzwerk Medien" sieht das Magazin "am Weg hin zum billig-sexistischen Boulevard."
Eine Sanduhr gefüllt mit goldenen Euro-Symbolen.
atmedia

Paid Content soll gemeinsame Sache sein

atAlle Verlage stünden vor den gleichen Herausforderungen, daher sei eine "stärkere Koordination" nötig um Paid Content, das eine "gemeinsame Sache" sei, in Österreich zu realisieren. Das erklärte Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin der Tageszeitung Der Standard, gegenüber der APA. Sie glaubt, dass "durch eine Paywall ein beträchtlicher Teil der User abhanden käme" wodurch wiederum die Reichweiten-Vermarktung beeinträchtigt würde.
Das stilisierte Logo von Checkfelix.com mit großen Augen und einem blauen Banner.
atmedia

Kayak übergibt Posch Regionsmanagement

de, at, chKayak, seit Frühjahr 2011 Eigentümer von Checkfelix.com, schuf die neue Position des Managing Directors für die Marktregion Deutschland, Österreich und Schweiz. Manuel Posch wechselte nun von HolidayCheck zu Kayak um diese Management-Aufgaben zu übernehmen und die damit verbundenen Expansionsbestrebungen zu realisieren.
Werbung für Fußballausrüstung von Top-Marken im geomix Soccer Store.
atmedia

Geomix expandiert im E-Commerce

atDie im steirischen Liezen ansässige Internet-Agentur Geomix verlängert seine Wertschöpfungskette in den E-Commerce-Markt hinein. Das Unternehmen geht derzeit mit einem Sportprodukte-Sortiment für Fussball-Vereine und -Fans in Vollbetrieb. Der Shop firmiert unter Geomix.at und ist Vertriebsplattform für "mehr als 300 verschiedene Artikel in rund 6.000 Farb- und Grössenvarianten".
Ein Ford Tourneo Custom vor einem modernen Gebäude, eingebettet in eine Webseite des Magazins „biber“.
atmedia

Closer zur Zielgruppe

atNahe an der Zielgruppe sein oder wie Matthias Zottl gerne betont, die Zielgruppe atmen zu hören. Das ist selbst auferlegte Verpflichtung und der Geschäftsgegenstand des von Zottl im Oktober 2012 gegründeten Unternehmens Closer. Und dessen Unternehmensgegenstand ist, kurz und prägnant, die Online-Vermarktung. Und auch die Kreation von Online-Werbemittel wie beispielsweise das als Finest Wallpaper geführte Botschaften-Produkt.
Eine Frau schreit mit einer Birne auf dem Kopf vor einem Werbeplakat von Abalo Media.
atmedia

Abalo Media bezahlt Smartphone-Nutzern Werbekonsum

at, intDie Idee, Menschen dafür zu bezahlen, dass sie sich Werbung auf Werbeträger anschauen, ist nicht so neu. Das heißt wiederum nicht, dass an diesem Prinzip gearbeitet werden könnte bis es ausgereift und wirtschaftlich nachhaltig ist. Das in Wien ansässige Start-up Abalo* Media hat dieses Werberezeptionsmodell in die Smartphone- und die Mobile Marketing-Welt übertragen und startet damit im Mai 2013 in Österreich und Deutschland.
Andreas Bierwirth, CEO von T-Mobile Austria, und Wolfgang Kniese auf einer Jahrespressekonferenz.
atmedia

T-Mobile bekennt sich zur Zwei-Marken-Strategie

atNachdem im Herbst 2012 Zweifel an der Fortsetzung der Zwei-Marken-Strategie von T-Mobile Austria aufkamen, zerstreute der Geschäftsführer Andreas Bierwirth diese nun. Das Mobilfunk-Unternehmen setzt diese Strategie fort und führt T-Mobile und tele.ring in ihren spezifischen Rollen wie gehabt weiter. T-Mobile wird als "Premium-Marke für Privatkunden und als kompetenter Geschäftskundenpartner" geführt. tele.ring wird mit einem "verschärften Profil als verlässlicher Preisführer im Low-Cost-Segment" positioniert sein.
Eine Gruppe von Tänzern und Tänzerinnen in farbenfrohen Kostümen posiert für ein Gruppenfoto.
Tanzshow

Dancing Stars: Gut geölt und gepfiffen

Am Freitag startet die achte Staffel der beliebten Promi-Tanzerei im Fernsehen (20.15, ORFeins).
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund mit einem grünen Symbol.
atmedia

Xing baut Mitgliederbasis aus

de, at, ch816.000 neue Mitglieder im Jahr 2012 verbreitern das Xing-Netzwerk auf weltweit 12,9 und in der Region Deutschland, Österreich und der Schweiz 6,1 Millionen beruflich orientierte Networker. Parallel zu diesen Kennzahlen veröffentlicht die Xing AG vorläufige Zahlen aus dem Betriebsergebnis 2012. Der Umsatz stieg auf 73,3 Millionen Euro nach 66,2 Millionen im Jahr 2011. In Prozent ausgedrückt, sind das elf Prozent Umsatzzuwachs.
Eine lächelnde Frau sitzt vor einem See auf der Titelseite des „Freizeit Journal Mostviertel“.
atmedia

Bezirksblätter Niederösterreich schrumpfen Freizeit Journal

atDie Verkleinerung des Freizeit Journals vom A4- auf das A5-Format macht Sinn. Der Titel der Bezirksblätter Niederösterreich wird handlicher und passt besser in Hosen- und Handtaschen. Deshalb ist zu erwarten, dass sich die Nutzung des Freizeit Journals erhöht. Und bekanntlich löst eine Format-Veränderung von Medien weitere Adaptionen wie beispielsweise am Layout aus.
1 ... 541 542 543 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times