Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 542 543 544 ... 589
Daniel Radcliffe als Harry Potter vor einem Fenster in Hogwarts.
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 2.3. bis 8.3.
Zwei Diagramme zeigen die Umsatz- und ARPU-Entwicklung von 2009 bis Q4 2012.
atmedia

Sky bewegt sich in Richtung Profitabilität

de, atSky legt endgültige Ergebnis-Zahlen zum Wirtschaftsjahr 2012 vor. Umsatz erwirtschaftete das Medien-Unternehmen 1,333 Milliarden Euro nach 1,139 Milliarden im Jahr 2011. Das sich das Kosten-Niveau im Vergleich zum Umsatz verbesserte und die Ausgaben ohne Abschreibungen mit 1,384 Milliarden Euro beziffert sind, ergibt sich ein EBITDA von minus 51,1 Millionen Euro. Und dieses Ergebnis ist, verglichen zu 2011, um 104,4 Millionen Euro niedriger und damit besser. Auch das EBIT-Ergebnis verbesserte sich. Sky schließt das Wirtschaftsjahr mit einem um 82,4 Millionen Euro niedrigeren Verlust - 195,2 Millionen Euro - als 2011 ab.
Eine Frau mit lockigem Haar steht neben mehreren Polizisten in Uniform.
Proschat Madani

Vom Bullen zu den Kieberern

Proschat Madani ist ab Dienstag (5. März) in der Serie "Cop Stories" auf ORFeins zu sehen. Die eindrucksvolle Künstlerin im Gespräch mit kurier.tv
Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne.
Landtagswahlen

Gut informiert

Heimische TV-Sender sorgen am Wahltag für Schwerpunkt-Berichterstattung.
Eine Frau steht in einem Fernsehstudio vor einem Bildschirm mit der Aufschrift „Sport“.
ZiB Magazin

Quotenjagd im Vorabend

Ab Montag (4. März, 19.45 Uhr) buhlt ORFeins mit mehr Info um die junge Seherschaft.
Eine Collage von Nachrichtenartikeln auf einer Webseite.
atmedia

Piano Media weitet Payment-Integration in Polen aus

euDie drei polnischen Medien-Unternehmen Agora, Media Regionalne und Polskapresse erweitern den Einsatz des Piano Media-Payment-Systems auf weitere Online-Medien. Dieses Vertriebserlös-Modell wird um "mindestens 20 Magazine und ein werbefreies, Inhalte aggreggierendes Angebot" ausgebaut. Damit werden ab März 44 Medien-Websites mittels Piano Medias Bezahllösung bewirtschaftet.
Ein älterer Mann sitzt im Schneidersitz auf einer Wiese mit Blick auf eine Stadt.
ORF-Premiere

Licht statt Leberkäse?

Dokumentation "Am Anfang war das Licht" (Mi., 6. März, 20.15).
Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem hellblauen Hintergrund.
atmedia

ProSiebenSat.1 gründet Inkubator Epic Companies

de"Substanzielle Anschub-Finanzierung, Media-Leistung in Form von TV-Werbung und versierte Gründungsexpertise" sind die Merkmale, die den Inkubator Epic Companies kennzeichnen sollen. "Neben Minderheitsbeteiligungen durch Media-for-Revenue und Media-for-Equity sowie strategische Mehrheitsbeteiligungen besetzen wir jetzt auch den Gründungsbereich, um noch früher an der Wertschöpfungskette zu partizipieren", skizziert Christian Wegner, Vorstand Digital & Adjacent der ProSiebenSat.1 Media AG die Intention der erfolgten Inkubator-Gründung.
Eine Grafik zeigt das weltweite mobile Handelsvolumen von eBay von 2009 bis 2013.
atmedia

eBay peilt 20 Milliarden Dollar M-Commerce-Volumen an

intIm Jahr 2012 belief sich das über mobile Endgeräte gehandelte eBay-Handelsvolumen auf 13 Milliarden US-Dollar weltweit. Der Marktplatz-Betreiber prognostiziert für das angelaufene Jahr ein Ansteigen dieses Transaktionsvolumens auf einen Wert von 20 Milliarden Dollar. Derzeit würden 500 Dollar pro Sekunde über Smartphones und Tablets von eBay-Nutzern ausgegeben.
Eine Infografik von Rubicon Project über Mobile RTB im Jahr 2013 aus der Sicht von Agenturen.
atmedia

Real Time Bidding zieht auch im Mobile Marketing ein

euMobiles Werbe-Inventar wird künftig ebenso wie jenes von Online-Werbeträgern per Real Time Bidding umgeschlagen und verkauft. Das von verschiedenen Playern der Online-Vermarktung als "Schreckgespenst" erachtete Handelsinstrument wird von Rubicon Project und anderen Anbietern nun sukzessive in das Mobile Marketing importiert und verankert. Rubicon Project hatte im Jänner 2013 Agenturen mit Fragen zu ihrer mobilen Vermarktungspraxis konfrontiert. Und das sind die Antworten zu Inventar- und Werbeflächen-Nachfrage im europäischen Markt:
Patrick Dempsey macht ein Foto von Ellen DeGeneres, die mit einer Augenklappe und einem Glas Wein in einem Sessel sitzt.
Ellen DeGeneres

Ellen: Jetzt auch im deutschen Fernsehen

Die Kultshow von Ellen DeGeneres läuft ab Freitag, 19.30 Uhr bei Sat.1 emotion.
Zwei Euro-Münzen liegen vor dem Google-Logo.
atmedia

Leistungs....recht fast vereinbart

deZwischen den in Haßliebe an Google gebundenen deutschen Verlegern und dem Digital-Konzern bahnt sich ein Konsens an, der den einstigen Wünschen der Verleger nicht ganz gerecht wird aber doch einige ihrer Sorgen nimmt. Künftig sollen Verleger von Google für die über ein bestimmtes Maß hinausgehende Content-Nutzung bezahlt werden. Gleichzeitig darf Google "einzelne Wörter" und/oder "Textteile" zur Informationsvermittlung kostenlos nutzen.
Schwarzweiß-Porträt einer lächelnden Frau mit Ohrringen und weißem Hemd.
atmedia

Next Audience verstärkt Account-Management

de, at, chKristin Mathes und Birte Schlichter erweitern die Beratungsleistungsfähigkeit von Next Audience. Schlichter wird im Vertriebsteam als Senior Account Managerin und Mathes als Account Managerin arbeiten. Sie treten mit 1. März 2013 ihre Funktionen beim neuen Arbeitgeber an.
Ein Philips-Fernseher zeigt das Hauptmenü mit Optionen wie Hotelinfo, TV und Cinema World.
atmedia

Hospitality Services übernimmt Deuromedia-Assets

ch, atDie österreichische Swisscom-Tochter Hospitality Services erwirbt, durch ein Asset Purchase Agreement vereinbart, das operative Geschäft des österreichischen Infotainment-Anbieters Deuromedia. Im Zuge dieses Übernahme gehen alle bestehnden Deuromedia-Verträge mit Partnern, Kunden, Lieferanten und Angestellten sowie das rumänische Tochter-Unternehmen Deuromedia SRL an die Käuferin über.
Nahaufnahme vom Gesicht eines älteren Mannes.
Puls 4

Partei zahlte für Bewerbung der Stronach-Doku

Das Videomaterial des Senders wurde auch für die Verwendung in Werbespots gesichert. Puls 4 gibt indes keine Infos zu Vertragsdetails. Die Quote würde die Programmierung rechtfertigen.
Ein Werbebild für Instagram, das die Timeline und das Wachstum der Plattform zeigt.
atmedia

Instagram ist 100

intSo würde eine Schlagzeile aus der Zukunft und zwar aus dem Jahr 2110 lauten. Im Jahr 2013 bedeutet der Titel nur, dass Instagram nach zweieinhalb-jähriger Geschichte und einer im Vorjahr erfolgten Übernahme durch Facebook die, selbst definierte, Schwelle von "100 Millionen Nutzern monatlich" überschritten und hinter sich gelassen hat.
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte vor einem Bürofenster.
atmedia

Otti avanciert zum COO International

de, intDietmar Otti avanciert neuerlich bei Axel Springer. Der Österreicher, der derzeit Managing Director Marketing im Konzern-Vermarktungsunternehmen Axel Springer Media Impact ist, wird "spätestens" mit 1. Jänner 2014 die neugeschaffene Führungsposition Senior Vice President/Chief Operating Officer International bekleiden.
1 ... 542 543 544 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times