Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 518 519 520 ... 589
"Der Sonne entgegen (3/12)", "Der alte Mann und das Schiff." Der alte Luca will den Aussteigern helfen, das morsche Boot zu erneuern. Als den Helden kaum noch Geld für Proviant und Verpflegung zur Verfügung steht, gibt Luca in einem Bergdorf eine poetische Vorstellung und erhält dafür von den Bauern Nahrungsmittel. Im Bild: Ulli Faulhaber, Harald Gauster, Josef Meinrad. SENDUNG: 3sat - SA - 30.04.2011 - 10:50 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: ORF/SATEL. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Fernsehen

Aussteigen ist schwer

ORF III wiederholt zum 100. Geburtstag von Josef Meinrad ab Montag „Der Sonne entgegen“.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzend der Bertelsmann SE & Co. KGaA: "In den vergangenen Wochen stärkten wir mit der Komplettübernahme von BMG und der Akquisition des Finanzdienstleisters Gothia gleich zwei Wachstumsplattformen." (c: bertelsmann)
atmedia

Bertelsmann greift bei Gruner+Jahr durch

deEine gescheiterte Übernahme des 25,1-Prozent-Anteils der Familie Jahr an Gruner+Jahr, das Untergehen des fast vollständigen Wirtschaftsmedien-Portfolios mit der Financial Times Deutschland als "Blickfang" und das Ende März veröffentlichte Jahresergebnis mit Profitabilitäts- und Ertragsrückgängen dürfte im Bertelsmann-Vorstand das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Am Baumwall wird nach den Vorgaben aus Gütersloh umgebaut. Und zwar kräftig, wie das manager magazin kolportiert. Julia Jäkel soll demnach als einzige des aktuellen Dreier-Vorstandes überbleiben.
Google Play Musik in Österreich verfügbar
atmedia

Google Play Musik in Österreich verfügbar

at, intÖsterreich ist einer von fünf europäischen Märkten, die in einem nächsten Expansionsschritt von Google Play Zugang zum Musik-Service bekommen. Dessen Nutzer können dort sowohl Musik kaufen als auch hochladen und speichern. Die so entstehenden persönlichen Audio-Bibliotheken sind über verschiedene Endgeräte zu hören. Dazu stehen wiederum Funktionalitäten, die sich um das Auswählen oder Teilen eigener musikalischer Vorlieben dreht, zur Verfügung.
Der Snickers-Zeppelin geht in den kommenden Basketball-Play-off-Spielen erstmals "on Air". (c: mars austria)
atmedia

Snickers erneuert Basketball-Bundesliga-Sponsoring

atAb 11. April 2013 gehen acht Teams der Admiral Basketball Bundesliga in die Finalrunde und ermittelt in den Play-off-Spielen das Meister-Team der Saison 2012/13. Diese Turnier-Phase sponsert Mars Austria und platziert neuerlich Snickers mittels Namenspatronanz in diesem Finale. Dessen Spiele werden Sky Österreich übertragen.
(c: alphaluxurx.eu)
atmedia

ÖWA Basic und die Quartalsschnitte

atDie Unique Clients wuchsen im ersten Quartal 2013 brutto um 13,5, die Visits um 4,5 und die PageImpressions um 2,7 Prozent. Diese Steigerung wird aus dem Gegenüberstellung des ersten Quartalsschnittes 2013 zu jenem von 2012 in der ÖWA Basic ausgewiesen. Allerdings lieferten in diesen beiden Drei-Monats-Perioden unterschiedlich viele Online-Angebote diese technische Nutzung. 113 im Quartalsschnitt 2013 ausgewiesene Einzelangebote stehen 102 im Quartalsschnitt 2012 Angeboten dieser Kategorie gegenüber. Ebenso wie 54 48 Dachangeboten und zehn Vermarktungsgemeinschaften nach elf im Vorjahr.
Katarina Keese, Jens Eckhoff (Geschäftsführer), Dominique Schumann, Kathrin Jetzinger, Jens Neumann (Geschäftsführer), Christian Wedelich, das ClipVilla-Team. (c: clipvilla)
atmedia

Team Neusta beteiligt sich an ClipVilla

deClipVilla, seit Februar 2013 in Österreich mit dem Vertrieb von Werbevideo-Services tätig, verändert die Gesellschafterstruktur und verkauft an den Investor Team Neusta zehn Prozent der Gesellschaftsanteile. Das Investment und der neue Gesellschafter stärken ClipVillas Basis um seine Video-to-Go-Services zu internationalisieren und die ihnen zugrundliegende Technik weiter zu entwickeln.
Gusto, noch appetitlicher
atmedia

Gusto, noch appetitlicher

atDie Verlagsgruppe News unterzog das Magazin Gusto einer intensivierten Weiterentwicklungsphase. Nach deren Abschluß erscheint die fünfte Ausgabe des Jahres 2013 am 18. April in einer optisch und strukturell veränderten Form. Damit sollen zeitgemäße Informations- und Wahrnehmungsbedürfnisse der Zielgruppe des Kochjournals gedeckt und neue Leser dazu gewonnen werden.
Grassl wird Henkel CEE-General-Manager
atmedia

Grassl wird Henkel CEE-General-Manager

at, euGeorg Grassl wechselt von Henkel Srbija nach Wien und ist seit Anfang April bei Henkel CEE für die Leitung des Geschäftsbereiches Wasch- und Reinigungsmittel verantwortlich. Er verantwortet das Marketing und den Vertrieb der Marken Persil, Somat, Silan, Pril und Blue Star in der Marktregion.
atmedia

Kaufkraft in Österreich stieg

at2012 lag die durchschnittliche Kaufkraft pro Kopf in Österreich um nominell drei Prozent über dem Niveau des Jahres 2011. Real wuchs unsere Kaufkraft um magere 0,6 Prozent. Diese von RegioData errechnete Kaufkraft-Steigerung mündet in einer mit 19.850 Euro bezifferten, absoluten Zahl. GfK publizierte vor wenigen Tagen eine österreichische Pro-Kopf-Kaufkraft von 21.300 Euro.
atmedia

Vice Media und Intel teilen sich Brand of the Year Award

intDie von Vice Media für Intel geschaffene Branded Content-Lösung The Creators Project wurde in Cannes ausgezeichnet. Im Rahmen von MipCube erhielt der als Kreativ-, Kultur- und Technologie-Netzwerk definierte Schaffensraum, dessen Rückgrat Intel-Technologie bildet, den Brand of the Year Award.
Stationäre Händler sollten einen Zahn zulegen
atmedia

Stationäre Händler sollten einen Zahn zulegen

de, at, ch"Stationäre Händler, die ihren Online-Shop zielgerichtet mit ihrem Ladengeschäft verzahnen, können mit Zusatz-Umsatz im Internet und Kaufimpulsen für das stationäre Einzelhandelsgeschäft rechnen", kommentiert Aline Eckstein, Bereichsleiterin des E-Commerce-Center Köln (ECC), die Ergebnisse der Studie "Das Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten". Diese dreht sich um Wechselwirkungen zwischen Vertriebskanälen, ausgelöst von Konsumenten, die sich in Kaufvorbereitungs- und Kaufentscheidungsprozessen durch diese Distributionswege zappen.
Natalie Fuchs (Salzburg Museum), Angelika Gottschlich (Progress), Martin Hochleitner (Salzburg Museum) und Fred Kendlbacher (Progress) vor dem gemeinsamen werblichen Artefakt. (c: progress)
atmedia

Kopf mit Litfaßsäule

atProgress Salzburg unterstützt das Salzburg Museum in der Bewerbung der Ausstellung de sculptura - Blicke in die die Dresdner Skulpturensammlung. Als Blickfang und Überleitung vom Sujet einer Litfaßsäule am Mozartsteg, inmitten der Stadt Salzburg, wurde ein freiluft-taugliches Dublikat eines Exponats der Ausstellung "affichiert". Der Kopf des "Alten Mannes" ist dort, wo er hingehört. Oben. Er sitzt auf dem, im Nahbereich des Museums angesiedelten Werbeträgers.
Asiatischer TV-Sender verwechselt Thatcher mit Queen
Fernsehpannen

Asiatischer TV-Sender verwechselt Thatcher mit Queen

Asiatische TV-Sender brachten zu Margaret Thatchers Todesnachricht Bilder von der Queen oder Meryl Streep.
Mathias Müller von Blumencron, designierter Chefredakteur Digitale Medien der F.A.Z.-Gruppe. (c: spiegel gruppe)
atmedia

Spiegel-Chefredakteure offiziell abberufen

deAm Montag, 9. April 2013, wurde noch halbherzig dementiert. Einen Tag später ist die am vergangenen Wochenende ruchbar gewordene und vielfach kolportierte Abberufung des Spiegel-Chefredakteurs-Duos offiziell. Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron, die schon in der Vergangenheit getrennte Führungswege den gemeinsamen an der Spitze der Medienmarke vorzogen, werden aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung mit sofortiger Wirkung abberufen und beurlaubt".
epa01245834 This composite picture shows Mathias Mueller von Blumencron (L), 21 January 2008, and Georg Mascolo (R), 17 January 2008. Mr von Blumencron (47) and Georg Mascolo (43) will become the new joint senior editors of SPIEGEL weekly news magazine. They will succeed Stefan Aust (61) who has been recalled. EPA/JENS KALAENE/AMIN AKHTAR
Medienpolitik

"Spiegel"-Verlag beruft Chefredakteure ab

Der "Spiegel"-Verlag trennt sich wegen "unterschiedlichen Auffassungen zur strategischen Ausrichtung" von seinen Chefredakteuren.
Oberösterreich bündelt Tourismus-Marketingkräfte
atmedia

Oberösterreich bündelt Tourismus-Marketingkräfte

atMan ist fast versucht, die angelaufene Sommer-2013-Kampagne für Tourismus-Produkte in Oberösterreich als Crowdfunding-Kampagne zu interpretieren. Denn Oberösterreich Tourismus, die vier Regionsdestinationen Donau Oberösterreich, Linz Tourismus, Phyrn-Priel, Salzkammergut und 64 Anbieter aus diesen Regionen brachten gemeinsam 500.000 Euro zur Umsetzung einer Image-Kampagne auf.
Dimocos Mobile Operator Payment-Gebiet ist in Grün ausgewiesen.
atmedia

Dimoco dehnt Content-Payment-Services aus

at, intDimoco bietet das Mobile Operator Payment genannte Abrechnungs- und Bezahlungssystem für digitalen Content mittlerweile in 29 Märkten an. Dieses Service unterstützt die Expansion von Medien- und Content-Distribution und -Vermarktung. Damit lassen sich Content-Käufe über, laut Dimoco, 104 Mobilfunk-Betreiber und in 16 Währungen des aktuellen Verbreitungsgebietes verrechnen.
1 ... 518 519 520 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times