Spiegel-Chefredakteure offiziell abberufen

Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
deAm Montag, 9. April 2013, wurde noch halbherzig dementiert. Einen Tag später ist die am vergangenen Wochenende ruchbar gewordene und vielfach kolportierte Abberufung des Spiegel-Chefredakteurs-Duos offiziell. Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron, die schon in der Vergangenheit getrennte Führungswege den gemeinsamen an der Spitze der Medienmarke vorzogen, werden aufgrund "unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung mit sofortiger Wirkung abberufen und beurlaubt".

Die Spiegel Gruppe avisiert, dass über die Nachfolge der beiden Ex-Chefredakteure in Kürze entschieden sein soll.

Bis dahin wird Der Spiegel und Spiegel Online von den stellvertretenden Chefredakteuren Klaus Brinkbäumer, Martin Doerry - für das Print-Magazin - und Rüdiger Ditz - das Online-Medium - geführt.

Ein Mann mit dunklem Haar trägt ein dunkles Sakko und ein weißes Hemd.
Georg Mascolo, abgehender Spiegel-Chefredakteur. (c: spiegel gruppe)

Blumencron und Mascolo traten 2008 die Nachfolge von Stefan Aust an der Spitze von Der Spiegel und Spiegel Online an. Blumencron war seit 2011 für Spiegel Online und Mascolo für Der Spiegel verantwortlich. Zunächst teilten sich beide ohne dieser strikten Trennung die Redaktionsleitungsbefugnisse.

Siehe: Spiegel Gruppe

Kommentare