Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 517 518 519 ... 589
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade in einer städtischen Umgebung.
Nach Pleite

Nachrichtenagentur dapd verschwindet vom Markt

Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 175 feste und zahlreiche freie Mitarbeiter.
Private nehmen ORF ins Visier
15 Jahre Privatradio

Private nehmen ORF ins Visier

Erst vor 15 Jahren durften in ganz Österreich private Radiosender starten.
Lisa Simpson ist F.A.Z.-Kluger-Kopf
atmedia

Lisa Simpson ist F.A.Z.-Kluger-Kopf

deMan kann dieses Sujet als Ritterschlag für die Pop-Kultur verstehen. Die F.A.Z. macht Lisa Simpson aus der Comic-Serie Die Simpsons zu einem "Klugen Kopf" der gleichnamigen, langjährigen Kampagnen-Serie. Lisa Simpson bekennende Vegetarierin, Feministin, Umweltschützerin, Menschenrechtlerin und Jazzmusik-Verehrerin entdeckt in der zweiten Klasse ihre Affinität für die F.A.Z.. Sie muss zwischen der Lektüre von Emily Dickinson und Virginia Woolf auch mal eine Zeitung lesen.
(c: kraftwerk)
atmedia

Wuschel-Millionär Winpin

atSalopp gesagt, wuschelt es seit 2011. Und andersrum heißt es, dass Winpin seit zwei Jahren Out-of-Home- und Digital-Medien, Marken und Konsumenten in einer Promotion-Community vereint. Simone Kraft, Geschäftsführerin von Winpin, resümiert und beziffert die entstandenen Leistungskraft dieses Promotion-Dialogs. "Eine Million Teilnahmen und eine Million Pins (vierstellige Codes auf Plakaten, City Lights, etc.; Anm. d. Red.) konnte wir mittlerweile verbuchen", erklärt Kraft. Dieses Volumen repräsentiert auch:
Crowdfunding, Finanzierungsquelle für Start-ups
atmedia

Crowdfunding, Finanzierungsquelle für Start-ups

intDas weltweite durch Crowdfunding aufgebrachte Finanzierungsvolumen wuchs von 2011 auf 2012 um 81 Prozent und wird von massolution im Crowdfunding Industry Report 2013 mit 2,67 Milliarden US-Dollar beziffert. In Nordamerika flossen 2012 1,61 Milliarden US-Dollar in diese alternative Finanzierungsform. In Europa wurden 945 Millionen Dollar über Crowdfunding aufgebracht. massolution prognostiziert, dass dieses Finanzierungsvolumen 2013 auf 5,1 Milliarden Dollar anwachsen könnte.
TV-Filmtipps der Woche
Fernsehen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 13.04. bis 19.04.
Video-Werbewirkung korreliert mit Abspiel-Methode
atmedia

Video-Werbewirkung korreliert mit Abspiel-Methode

intDie Wahrnehmung von Online-Video-Ads wird von verschiedenen Faktoren, die unterschiedlich grossen Einfluss auf die Rezeption und Werbewirkung haben, gesteuert. Die Abspiel-Methode der Formate ist, wie eine gemeinsame Studie von Undertone und dem IPG Media Lab ergab, der wichtigste Faktor in der Wahrnehmungswirkung. Das Abspielen kann entweder durch Auto-Play oder Click-to-Play initiiert werden.
atmedia

YouTube.at läuft an

atGoogle nimmt in Österreich die echte Bewirtschaftung von YouTube auf. YouTube.at ist offiziell und bedeutet eine Weiterentwicklung der bisherigen Bewegtbild-Existenz der Plattform auf den drei Zielgruppen-Ebenen Nutzer, Partner und Werbungtreibende. YouTube.at ist eine identitätsstiftende Regionalisierung, die mit der Domain-Endung at beginnt. Die YouTube.at wählenden Nutzer bekommen grundsätzlich österreichische Inhalte geliefert und soll die heimische Bewegtbild-Content-Produktion stimulieren.
Social-Media-Visualisierung von visalyze. (c: futurebiz.de)
atmedia

LineMetrics und visalyze im Next13-Start-up-Pitch-Finale

eu, atNext Berlin ist der Rahmen des, von hub:raum präsentierten Start-up-Reigens, der mit einem Final-Pitch endet. Der Inkubator nominierte zwölf Finalisten. Zwei kommen aus Österreich. visalyze liefert, verkürzt dargestellt, Visualisierungen von Social Media-Analysen. Und LineMetrics vereinfacht das Erfassen und Monitoring von Maschinendaten. Im Falle eines Sieges in dieser Wettbewerbspräsentation erhält das überzeugendste Unternehmen ein Service-Package von vier deutschen Unternehmen, unter anderem auch von hub:raum, im Wert von 20.000 Euro.
APA12256088 - 10042013 - WIEN - ÖSTERREICH: ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz am Mittwoch, 10. April 2013, anl. des ORF-Dialogforums zum Thema "Die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien in Europa" in Wien. APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Gesellschaftlicher Wert

ORF präsentierte Public-Value-Bericht

Bereits zum fünften Mal präsentierte der ORF Mittwochabend den Bericht über den gesellschaftlichen Wert des ORF-Programms.
Welt-Modell für eine Multimedia-Reichweite
atmedia

Welt-Modell für eine Multimedia-Reichweite

deEine Antwort auf die im Medienraum stehende Frage nach der einen Reichweite, die die Gesamtheit der Zielgruppe einer Medienmarke berücksichtigt, liefert Axel Springer und die Die Welt. Demnach ist diese Antwort recht einfach. Und zwar summiert Springer für die Multimedia-Reichweite die Einzelreichweiten der Medienkanäle der Welt auf. Das ergibt zunächst eine Brutto-Reichweite. Und diese wird um Überschneidungen bereinigt. Unter dem Strich ergibt sich auf diese Weise eine Netto-Reichweite.
Julia Jäkel: Eine steile Karriere
Hintergrund

Julia Jäkel: Eine steile Karriere

Cambridge-Absolventin, Verlagsmanagerin, Vorstandschefin: Die Karriere der neuen Gruner+Jahr-Chefin.
Julia Jäkel wird alleinige Gruner+Jahr Chefin
Verlagsgeschäft

Julia Jäkel wird alleinige Gruner+Jahr Chefin

Der deutsche Medienriese Gruner+Jahr baut seinen Vorstand radikal um. Auch die österreichische News-Gruppe dürfte betroffen sein.
Julia Jäkel, CEO von Gruner+Jahr. (c: guj)
atmedia

Gruner+Jahr bestätigt Vorstandsumbau

deJulia Jäkel wird, wie zuvor vom manager magazin kolportiert, CEO des neuen Vorstandes von Gruner+Jahr. Neben ihrer unternehmerischen Gesamt-Verantwortung trägt sie die Letztverantwortung für die Bereiche Digitale Vermarktung, Unternehmensentwicklung, G+J International Europe, Personal, Kommunikation und interne Revision. Darüber hinaus ist sie für die Minderheitsbeteiligung des Unternehmens am Spiegel Verlag sowie für die Henri Nannen-Schule zuständig.
(c: fifa)
atmedia

EBU kauft Fussball-Rechte für öffentlich-rechtliches TV

euFür 30 europäische Märkte, darunter auch Österreich und stellvertretend für den ORF, erwarb die EBU Medienrechte an Qualifikationsspielen von Nationalmannschaften zur Fussball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich und die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Der ORF bekommt auf diese Weise die Rechte aller Heim- und Auswärtsspiele des Teams.
Digital-Vermarktung herzlich willkommen. Aktuelles Cover des Magazins Datum. (c: datum.at)
atmedia

Datum.at-Vermarktung durch Purpur Media

atDer Datum Verlag beauftragt Purpur Media mit der Reichweite- und Werbeinventar-Bewirtschaftung von Datum.at, der iPad-App und der Newsletter.
Neue Staffeln, neue Rekorde für US-Serien
TV-Hits

Neue Staffeln, neue Rekorde für US-Serien

Serienstart in den USA: Es sind spannende, hoffnungsfrohe, zugleich aber schwere Zeiten für Serienfans.
1 ... 517 518 519 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times