Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 452 453 454 ... 589
atmedia

SevenVentures Pitch Day kommt wieder

de, at, chIn der ProSiebenSat.1 Gruppe wird wieder gepitcht. SevenVentures richtet die zweite Runde des Start-up-Wettbewerbs SevenVentures PitchDay aus. Neben deutschen Jungunternehmen können internationale Start-ups und Gründer, die noch nicht am deutschen Markt tätig sind, in diesen Wettbewerb um sieben Millionen Euro TV-Mediavolumen einsteigen. Im Herbst 2012 setzte sich Busuu.com, eine Online-Sprachlern-Community mit österreichischen Wurzeln durch.
Ein Tortendiagramm zeigt die Marktanteile verschiedener Betriebssysteme, wobei iOS und Android dominieren.
atmedia

Smartphones kurbeln mobile Web-Nutzung an

at, int17,4 Prozent der von der ÖWA für Juli 2013 erfaßten Internet-Nutzung werden über mobile Endgeräte generiert. Damit liegt der österreichische Markt in diesem Nutzungssegment auf dem gleichen Niveau wie es weltweit in dem Monat herrschte. Österreich liegt hier deutlich über dem Europa-Niveau von 9,7 Prozent.
Ein Mann im Anzug mit Einstecktuch und Anstecknadel lächelt in die Kamera.
atmedia

Plista peilt Marktdominanz an

de, at, chPlista wächst und wird auch in naher Zukunft überdurchschnittlich wachsen, resümiert CEO Dominik Matyka die Entwicklung des, nach Eigendefinition, Content-Marketing-Unternehmens im laufenden Jahr und 2012. Das Unternehmen vermarktet Zielgruppen aus dem eigenen Publisher-Netzwerk an werbungtreibende Unternehmen und verteilt in dieses Netzwerk gleichermaßen Werbung wie redaktionelle Inhalte. Diese Distribution basiert auf Cross-Domain Collaborative Filtering und wird von Plista als "punktgenaue Empfehlung" und "nahezu streuverlust-freie" Zielgruppen-Kontaktierung ausgewiesen.
Mehrere Ausgaben der Zeitung „The Guardian“ liegen übereinander.
Nach NSA-Affäre

"Guardian" will stärker aus den USA heraus arbeiten

Chefredakteur: Beruhigt mich mehr, aus Amerika zu berichten als aus Großbritannien.
Ein lächelnder Mann mit hellblauem Hemd vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

pMediaNetwork analysiert Second-Screen-Nutzungseffekte

atDem Second Screen, einer weiteren Herausforderung im Media-Geschäft, will Andreas Glänzer, CEO von pMediaNetwork zu Leibe rücken. Er versucht mit einem eigenentwickelten Tracking-Modell Verhaltenssystematiken in der Parallel-Nutzung von TV, Smartphone, Tablets und Laptops durch Medienkonsumenten zu beantworten. Glänzers Betrachtungsgegenstand ist die Second Screen Reach.
Wentworth Miller schaut mit zusammengezogenen Augenbrauen zur Seite.
Protest

Schwuler "Prison Break"-Star lehnt Russland-Auftritt ab

Keine Teilnahme an einem Filmfestival im russischen St. Petersburg aus Protest gegen umstrittenes Homosexualitäts-Gesetz.
Eine Frau in einem blauen Blazer und ein Mann mit Brille posieren vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

RTL Group verzeichnet wachsendes Ertragsniveau

eu41,1 Prozent liegt der im ersten Halbjahr 2013 erwirtschaftete Überschuß der RTL Group über dem Gewinn des vorjährigen Vergleichszeitraums. 418 nach 331 Millionen Euro in absoluten Zahlen. Und auch eine weitere Ertragskennzahl, das EBITA, liegt um 9,1 Prozent über dem Vergleichsniveau. Aus dieser Perspektive heraus und unter Berücksichtigung der TV-Werbemärkte in denen die Sendergruppe tätig ist, ist deren Umsatz, der um 1,3 Prozent das Niveau des ersten Halbjahres 2012 verfehlte, als stabil zu bezeichnen.
Eine Frau mit Dirndl und Schmuck präsentiert die Webseite von Time4Africa.
atmedia

DigitalWerk realisiert Time4Africa.com

atTime4Africa ist ein Fashion-Label der aus Wien stammenden Designerin Imma Baumgartner und eine Fusion afrikanischen Stoff- mit österreichischen Trachtengestaltung ist. DigitalWerk erstellte für Baumgartner die Online-Präsentation Time4Africa.com, die sich primär um deren Produkte dreht.
Eine besorgte Frau telefoniert auf einem Bauernhof, im Hintergrund eine Gruppe von Menschen und Schafe.
Fernsehen

Gewaltakt zum Auftakt

RTL und Sat.1 liefern sich zur besten Sendezeit ein Match zum Einstieg in die neue Saison.
Das Logo von Adobe Creative Cloud und Adobe Marketing Cloud vor einem Himmel mit Wolken.
atmedia

Digital-Marketing-Plattformen im Wettbewerb

int"Marketing-Geschäftsführer und -Vorstände brauchen in ihren Unternehmen eine, in sich schlüssige Digital-Marketing-Plattform für den gesamten Realtime-Einblick in Kunden-Aktivitäten, um zu jedem erforderlichen Zeitpunkt relevante Marketing- und Sales-Kampagnen durchführen zu können", verweist Gerry Brown, Senior Digital Marketing Analyst des Beratungsunternehmens Ovum, auf ein Idealziel in diesem Unternehmensbereich. Daraus lassen sich wiederum Anforderungen an Plattform-Anbieter formulieren, die, laut Ovum, derzeit letztendlich entweder zu Adobe oder IBM führen können.
Eine lächelnde Frau mit langen, braunen Haaren und einem schwarzen Blazer vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Milestones in Communication stärkt Beratung

atPia Skarupka wird Mitglied im Berater-Team von Milestones in Communication und beginnt in der Agentur als Junior Consultant zu arbeiten. Sie wird in die Betreuung von Auftraggeber wie Kästle, Donaufinanz, egoth Verlag, dem Immobilienentwickler CC Real sowie der Bundesaltlastensanierungsgesellschaft eingebunden.
atmedia

RTL diversifiziert Clipfish

deRTL Deutschland erweitert sein Special-Interest-TV-Kanal-Angebot für neue Plattformen um Clipfish Comedy. Dieses Programm ist auf die Smart-TV-Nutzung zugeschnitten und ist aus dem RTL Interactive-Videoportal Clipfish heraus entwickelt. Die dort gemachten Erfahrungen mit Formaten und Inhalten im Comedy-Channel sollen künftig auf internet- und HbbTV-fähigen Fernsehgeräten publikumswirksam weitergeführt werden.
Mehrere Tablets zeigen verschiedene Ausgaben des „Wired“-Magazins.
atmedia

Amazon wird Condé-Nast-Vertriebspartner

intCondé Nast nutzt die Reichweite, Verbreitung und Vertriebswege von Amazon um Magazine wie Vogue, Vanity Fair, Wired, etc. stückweise oder im Abonnement physisch oder digital zu verkaufen. Dazu wird ein All Access-Account auf der E-Commerce-Plattform eingerichtet, der deren Nutzern letztendlich vollständigen Zugang zum Condé Nast-Magazin-Angebot ermöglicht, um diese Titel wiederum auf Endgeräten wie Kindle Fire, iPad und Smartphones zu nutzen.
Ein großes Bürogebäude mit einer markanten Aussparung in der Mitte bei Dämmerung.
Wechsel

"Spiegel"-Chefredaktion formiert sich

"Bild"-Vizechefredakteur Nikolaus Blome wechselt zum Hamburger Nachrichtenmagazin.
atmedia

Goolge entwickelt YouTube-App weiter

intEs geht prinzipiell in nahezu allen Entwicklungs- und Adaptionsschritten die YouTube betreffen entweder um Premium-Inhalte oder um den Ausbau der Nutzungsintensität, -dauer und den dazu notwendigen Komfort. Letzteres wurde nun in der App weiter entwickelt. Ein Feature dieser Optimierung ist, dass Videos weiterlaufen während andere gesucht werden, woraus sich so etwas wie eine Prolongation des Audience Flow ergibt. Dazu wird aus der Vollscreen-Ansicht des Videos in einen Split-Screen-Modus gewechselt.
Die „Goldbach Group“ präsentiert sich mit Mitarbeitern in gestreiften T-Shirts.
atmedia

Goldbach Group steigert Umsatz und senkt Gewinn

ch, euDie Goldbach Group beendet das erste Halbjahr 2013 mit einem 5,6-prozentigen Plus des Netto-Umsatzes, die Verbesserung des bereinigten EBIT um 18,6 Prozent und einem Reingewinn der um 25 Prozent gesunken ist. Allerdings evaluiert das Vermarktungsunternehmen die Entwicklung der letztgenannten Kennzahl durch den "bereinigten Reingewinn", der um 77 Prozent von umgerechnet 1,5 auf 2,5 Millionen Euro stieg.
Eine Karte von Südostasien zeigt Maximilians Reiseroute mit Stationen wie Bangkok, Singapur und Jakarta.
atmedia

Bawag P.S.K. führt in 80 Klicks um die Welt

atPhileas Fogg und sein Diener Passepartout würden 2013 per Tablet und Smartphone und nicht mehr auf die von Jules Verne beschriebene Art um die Welt reisen. Würden beide in Österreich wohnen und Couch-Abenteurer sein, könnten sie zur Vorbereitung auf ihre virtuelle Weltreise die Promotion-Fahrt der Bawag P.S.K. Tour-Retour machen, die sie, wie ein Versprechen dieser Aktion lautet, um "80 Klicks um die Welt" führt.
1 ... 452 453 454 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times