Wirtschaft Künstliche Aufregung über die Künstliche Intelligenz Der vermehrte Einsatz Künstlicher Intelligenz wird Jobs und in Folge auch Steuereinnahmen kosten. Eine KI-Steuer könnte Abhilfe schaffen.
Wirtschaft Wirtschafts-Vorbild: Wie Spanien vom Sorgenkind zum Vorzeigeland wurde Nicht nur der Tourismusboom verschafft Spaniens Wirtschaft einen Aufschwung. Andere große EU-Volkswirtschaften hinken weit hinterher.
Wirtschaft Kehrtwende: Warum Porsche wieder aufs Gas steigt Der Sportwagenbauer setzt wieder verstärkt auf Verbrenner und Hybrid. Die Antriebsfrage ist aber nicht das einzige Problem des Konzerns.
Wirtschaft 16 Kommentare Palmers droht die Pleite: Wie sich der Wäsche-Hersteller jetzt retten will Die Investorensuche läuft auf Hochtouren, die gesamte Belegschaft wurde zur Kündigung angemeldet. Sollten die Gespräche scheitern, wurde ein Plan B vorbereitet.
Wirtschaft 109 Kommentare Ex-Kanzler Gusenbauer belastet Signa-Gründer René Benko schwer Was Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer bei der Einvernahme durch die SOKO Signa ausgesagt hat. Er war Benkos Stellvertreter im Beirat der Signa Holding und jahrelang Aufsichtsratschef der Signa Prime und der Signa Development.
Wirtschaft 21 Kommentare Gaspreis auf höchstem Stand seit zwei Jahren: Reserven in den Speichern schmelzen Seit Dezember des Vorjahres steigt der Gaspreis in Europa und hat den höchsten Stand seit Oktober 2023 erreicht. Winterliche Temperaturen zehren an den Gasreserven.
Wirtschaft Porsche will wieder mehr auf Verbrenner setzen Porsche rechnet mit einem geringeren Absatz und einem stagnierenden Umsatz.
Faktencheck Debatte um KI-Steuer: Sollen Roboter den Sozialstaat retten? Die Arbeiterkammer rührt die Werbetrommel für eine neue Wertschöpfungsabgabe. Was dafür und was dagegen spricht.
Wirtschaft 12 Kommentare Insolvenz-Krimi LNR: Ex-Anwalt hat 131 Millionen Euro Verbindlichkeiten Der frühere Rechtsanwalt bestreitet, bei Immobilien-Deals Treuhand-Zahlungen pflichtwidrig abgewickelt zu haben.
Wirtschaft Warum der Kaffeepreis schon wieder auf Rekordhoch liegt Der Preis der wichtigsten Sorte hat heuer bereits um ein Viertel zugelegt. Anstiege auch bei Mais, Weizen und Sojabohnen.
Wirtschaft 15 Kommentare Millionenpleite eines bekannten Betreibers von drei Hotels Der Hotelier ist ein ehemaliger FPÖ-Politiker, der im Nationalsrat saß. Die drei Hotels sollen aber geöffnet bleiben, Saisonstart ist am 8. Mai 2025.
Wirtschaft Pleitenflut: Burgenland und Vorarlberg am stärksten betroffen Im Einzelhandel, im Gastgewerbe und in der Immobilienbranche gab es im Vorjahr die meisten Konkurse.
Wirtschaft Bilanz 2024: Zahl der offenen Stellen zurückgegangen Auch wenn die Zahl der offenen Stellen weiter rückläufig ist: Fach- und Arbeitskräftemangel bleibt ein Problem.
Wirtschaft Angst vor Lohndumping: Buslenker sollen kein "Mangelberuf" mehr sein Lohndumping durch Billigpersonal aus Drittstaaten befürchtet. Arbeitgeber weisen Vorwürfe zurück.
Wirtschaft Signa Prime: Ein Vorstand geht Im April des Vorjahres wurde Herwig Teufelsdorfer in den Vorstand der Signa Prime geholt. Ende Mai wird er wieder ausscheiden.
Wirtschaft Ford-Chef warnt: Trumps Zölle könnten der Autobranche Milliarden kosten Indessen macht der Automobilhersteller auch weiterhin hohe Verluste beim Geschäft mit Elektroautos. Die Ford-Aktie sackte um mehr als vier Prozent ab.
Wirtschaft 82 Kommentare Defizit hat sich mehr als verdoppelt: Österreichs Budget in der Schieflage Agenda Austria: Pensionsausgaben des Bundes wieder massiv gestiegen. Sie machen schon 30 Milliarden Euro oder ein Viertel der Gesamtausgaben aus.