Nun wurden über die Backsteinbau Erlachgasse 117 BesitzgmbH und Backsteinbau Pernerstorfergasse 57 BesitzgmbH mit Sitz in Wien Konkursverfahren eröffnet. Neugebauer hatte im Februar 2022 die Geschäftsführung in beiden Gesellschaften übernommen und Mitte Dezember 2024 zurückgelegt. Zwei Monate nachdem über ihn als Unternehmer ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde.
Auf der Liegenschaft der Backsteinbau Erlachgasse 117 BesitzgesellschaftmbH hat eine Bank zwei Höchstpfandrechte in Höhe von insgesamt 16,8 Millionen Euro eingetragen. Auch auf der Liegenschaft der Backsteinbau Pernerstorfergasse 57 BesitzgesellschaftmbH sind zwei Höchstpfandrechte einer Bank in Höhe von insgesamt 22,8 Millionen Euro eingetragen. Seit Mitte Dezember 2024 gibt es in beiden Gesellschaften einen neuen Geschäftsführer, den früheren Anwalt Gerald Göllner.
Göllner gilt als Vertrauter von Neugebauer und ist selbst in Konkurs. Göllner hat 21 Geschäftsführer-Funktionen in der Immobilien-Gruppe LNR übernommen, die Gesellschaften rechnet sein Masseverwalter der Sphäre von Lukas Neugebauer zu. Dieser dementiert.
„Mag. Göllner arbeitet nicht für „mich“ und die LNR Gruppe ist auch nicht (mehr) mir zuzurechnen“, schreibt Neugebauer dem KURIER.
Laut Firmenbuch ist Lukas Neugebauer aber nach wie vor Co-Geschäftsführer der insolventen LNR Development GmbH, die in FSS7 Facility Management GmbH umbenannt wurde. Laut Firmenbuch ist Göllner dort Co-Geschäftsführer. Detail am Rande: Bei der LNR Development wurden insgesamt Forderungen in Höhe von 190 Millionen Euro angemeldet.
Das sagt der Ex-Anwalt
Im Konkursverfahren von Göllner sind Forderungen in Höhe von 131,99 Millionen Euro aufgelaufen. Laut Masseverwalter betreffen diese vor allem „Herausgabeansprüche und Schadenersatzansprüche finanzierender Banken aus vom Schuldner übernommenen Treuhandschaften sowie Schadenersatzansprüche vom Immobilienkäufern aus mutmaßlich „pflichtwidriger Abwicklung von Treuhandschaften“.
„Die Vorwürfe der pflichtwidrigen Treuhand-Abwicklung kenne ich und diese sind unrichtig“, sagt Göllner zum KURIER. „Ich konnte die Treuhandschaften nicht innerhalb der Abwicklungsfrist durchführen und daher konnten die Banken den Treuhanderlag zurückfordern. Das ist der Grund, warum ich für den Treuhanderlag hafte.“ Nachsatz: „Die Banken meinen, ich hätte das Treuhandgeld nicht auszahlen dürfen, bevor ihr Pfandrecht im Grundbuch ist.“ Das sieht er aber anders.
Indes bestätigt Göllner, dass seine vielen Geschäftsführerfunktionen in LNR-Gesellschaften bestehen, die der Privatstiftung von Lukas Neugebauers Vater Stefan zuzurechnen sind. Letzterer ist seit Oktober 2024 in Konkurs.
Kommentare