Millionenpleite eines bekannten Betreibers von drei Hotels

„Als Ursachen der Insolvenz werden im Antrag angeführt, dass die Veränderungen am Energiemarkt und die dadurch hervorgerufenen Preissteigerungen durch die Erhöhung der Nächtigungskosten nicht „abgefedert“ werden konnten. Durch das Auslaufen eines befristeten Energiebezugsvertrages war die Schuldnerin mit Nachforderungen von zirka EUR 300.000,00 konfrontiert“, so der AKV. „Diesbezüglich ist nun auch ein Rechtsstreit anhängig, ob diese Nachverrechnung rechtmäßig sei. Kapitalmarkt verantwortlich, denn damit einhergehend erhöhten sich die Pachtzinszahlungen. Und schließlich kam es in der Saison 2023 zu einem Sturm- und Hochwasserereignis, welche den Geschäftsbetrieb belasteten und zu weiteren hohen Umsatzeinbußen führten.“
Die Rede ist von K. S. Betriebs GmbH & Co KG in St. Kanzian am Klopeiner See. Sie hat laut AKV, Creditreform und KSV1870 ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. 80 Mitarbeiter wurden in der Saison 2024 beschäftigt. "Sämtliche Dienstverhältnisse wurden mittlerweile aufgelöst", so Creditreform.
Die Kommanditgesellschaft war im März 2022 unter dem Namen Marolt Betriebs GmbH & Co KG gegründet worden. Seit November 2023 führt sie den neuen Namen. "Mit der Gründung wurde das Einzelunternehmen von Heinz Anton Marolt mit der Schuldnerin zusammengeschlossen", so der AKV. "Unbeschränkt haftende Gesellschafterin ist die Marolt Betriebs GmbH, deren Geschäftsführer Heinz Anton Marolt ist. Kommanditist ist auch Heinz Anton Marolt."
Marolt ist ein ehemaliger FPÖ-Politiker. Er war von 1998 bis 1999 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Er ist auch der Vater von Top-Model Larissa Marolt.
Die drei Hotels
Die Schuldnerin fungiert im Bereich Hotellerie und Gastronomie als Betreibergesellschaft nachstehender Hotelbetriebe: Marolt Hotels GmbH (ehemalige „CA-Häuser), Marolt Strandhotels GmbH (Stammliegenschaft) und RaS Residenz am See Besitz GmbH (ehemaliger Kärntner Hof). "Die Schuldnerin war bis Ende des Jahres 2024 Pächterin der oben genannten Hotelgesellschaften. Die Tätigkeit wurde mit Jahresende 2024 eingestellt und die Pachtverträge aufgelöst", heißt es weiters.
Schulden und Vermögen
Die Verbindlichkeiten werden mit 2,33 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 637.000 Euro.
Richtigstellung
Die Gläubigerschützer wie der AKV berichten von einer Betriebsschließung und einem Sanierungsplan mit 30 Prozent, aber die Familie Marolt dementiert. Sie teilt mit, dass ihre drei Hotels nicht von einer Schließung betroffen sind, sondern geöffnet bleiben. Der Saisonstart soll am 8. Mai 2025 erfolgen.
Kommentare