Wirtschaft
Je nach Schaden, Werkstatt und Automarke mĂĽssen Autofahrer pro Arbeitsstunde beim Mechaniker fĂĽr eine Reparatur 120 bis 313 Euro zahlen.
Der Immobilieninvestor Frank Albert schildert im KURIER-Gespräch, wie die Möbelkette Kika/Leiner erneut die Eigentümer wechselte.
Chronik | Ă–sterreich
Das Innenministerium erlaubt Polizisten künftig das Fahren mit E-Scootern. Allerdings nur für bestimmte Beamte und spezielle Einsätze.
Kika/Leiner wurde zur Gänze verkauft, aber an zwei verschiedene Investoren.
Immobilieninvestor René Benko trennt sich von sämtlichen Filialen der Möbelgruppe,
Holzbranche
Schadholzanteil bei Ernte pendelt sich bei 40 bis 50 Prozent ein
Von der Insolvenz sollen 27 Mitarbeiter und rund 30 Gläubiger betroffen sein.
Insgesamt sind 106 Mitarbeiter betroffen. Beide Unternehmen sollen fortgefĂĽhrt werden.
Energiewende
Österreich muss Treibhaus-Emissionen bis 2030 um die Hälfte reduzieren
Der Copa Beach war in der heutigen Form nur als Provisorium gedacht. Heute gibt es an schönen Tagen einen Massenandrang.
Politik | Inland
Was Wifo-Ökonomen von Mindestlohn, Anstellung pflegender Angehöriger, Landeswohnbau und Baulandmobilisierung halten.
Die Schließung wurde heute in der Insolvenzdatei öffentlich bekannt gemacht. Rund 100 Mitarbeiter sind betroffen.
Das Unternehmen soll laut Creditreform fĂĽr einen optimierten Unternehmensverkauf kurzfristig fortgefĂĽhrt werden.
MyFirstPlant im Visier des Landeskriminalamts. Cannabis-Investitionsmodell oder doch ein Pyramidenspiel...
Der Unterschied zwischen dem Kraftstoffverbrauch im Verkaufsprospekt und im realen StraĂźenbetrieb hat sich in den vergangenen Jahren verringert. Jetzt will es die EU-Kommission ganz genau wissen.
Pro & Contra
Außerirdische Zivilisationen - was der Nobelpreisträger Enrico Fermi und der Mathematiker Frank Drake dazu für Antworten haben.
Wissen | Wissenschaft
Derzeit werden bis zu 60 neue Planeten pro Tag entdeckt. In den nächsten Monaten könnten wir wissen, ob wir einzigartig sind.