Hallmanns Immobilienkonzern kämpft mit Problemen

Hallmanns Immobilienkonzern kämpft mit Problemen
Der Bereich Shopping und Retail wird eingestellt, der Neubau wird zurückgefahren.

Es ist kein gutes Zeichen, wenn ein Unternehmen im April 2025 die Konzernbilanz für das Geschäftsjahr 2023 beim Firmenbuchgericht noch nicht eingereicht hat. Zuvor hatte das Unternehmen die Konzernabschlüsse zwischen September und November des Folgejahres abgeliefert. Die verspätete Abgabe eines Konzernabschlusses kann viele Gründe haben. Doch mitunter ist die schlechte wirtschaftliche Lage die Ursache für die Verzögerung.

Die Rede ist hier von der Hallmann Holding International Investment GmbH um den Immobilien-Milliardär Klemens Hallmann. Offenbar besteht ein Restrukturierungsbedarf. Hallmann nennt es „Neuausrichtung der Investmentstrategie“.

Kommentare