Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen stehen an Rednerpulten vor österreichischen und russischen Flaggen.
Wirtschaft

Österreichisch-Russische Kooperation bei Metall und Zoo

Deal mit Linzer Primetals über 250 Millionen Euro und Erfahrungsaustausch mit dem Zoo Schönbrunn.
Ein Arbeiter in einer Gießerei bedient einen Kran über einem Behälter mit geschmolzenem Metall.
Wirtschaft

Industrieproduktion über Vorkrisenniveau, Beschäftigung darunter

Die Produktionsleistung hat um 3,2 Prozent zugelegt, der Personalstand um ein Prozent abgenommen.
Das private Vermögen steigt weltweit trotz Coronakrise weiter an.
Wirtschaft

Corona-Krise führte zu Rekord beim Geldvermögen

Laut der Nationalbank verfügen die österreichischen Haushalte über knapp 800 Milliarden Euro.
Das moderne Wissenschaftszentrum Universum Bremen mit seiner markanten Architektur.
Wirtschaft

Heta-Abwicklung mit 10,85 Mrd. Euro Erlös abgeschlossen

Statt 35 Prozent Insolvenzquote wurden 86 Prozent der Forderungen gegenüber der ehemaligen Hypo Alpe Adria Bank beglichen.
Auf einer CD steht mit Filzstift das Wort „Steuer“.
Wirtschaft

Ermittlungen wegen Cum-Ex-Geschäften ausgeweitet

Weltweit könnte der Schaden durch den Steuerbetrug dreimal so hoch wie gedacht.
Ab dem 31. August funktionieren die physischen Dash-Buttons nicht mehr.
Wirtschaft

Konsumentenschutz mit Klage gegen Amazon erfolgreich

Der VKI-Klage hat Klauseln in den Nutzungsbedingungen von "Dash-Buttons" und "Alexa" beanstandet.
Ein Greyhound-Bus steht vor Gebäuden in einer städtischen Umgebung.
Wirtschaft

Flixbus-Mutter kauft US-Busikone Greyhound

Die britische FirstGroup verkauft das Unternehmen um 148 Millionen Euro.
Zwei Männer in Anzügen stehen in einem hellen, modernen Büro.
wirtschaft von innen

Gehälter der BIG-Vorstände: Es darf ein bissl mehr sein

Warum eine Gagenerhöhung für die Chefs der staatlichen Bundesimmobiliengesellschaft eine ziemlich komplizierte Angelegenheit wurde
Eine Hand dreht einen Heizkörperthermostat.
Wirtschaft

Von Heizung bis Miete: Inflation steigt massiv und kein Ende in Sicht

Das Preisniveau liegt wegen hoher Energiekosten um 3,3 Prozent über 2020. Experten warnen vor einem weiteren Anstieg bis Jahresanfang 2022.
Bauarbeiter arbeiten an einer Baustelle in der Seestadt Aspern.
Wirtschaft

Wachstum treibt Preise – auch bei Immobilien

Neue WIIW-Prognose: Die Inflation ist auch in Osteuropa hoch: Die Zinsen steigen schon
Das Tesla-Logo auf der roten Lackierung eines Autos.
Wirtschaft

Tesla mit Rekord-Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden Dollar

In den drei Monaten bis Ende September stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 389 Prozent.
Hauptsitz der China Evergrande Group in Shenzhen.
Wirtschaft

Krisenkonzern Evergrande will wieder Aktien handeln

Das Unternehmen hat beantragt, dass seine Anteilscheine wieder an der Börse in Hongkong ge- und verkauft werden dürfen.
Ein Bauarbeiter mit Helm und Warnweste steigt eine Leiter an einem Rohbau hoch.
Konjunktur

Zahlungsmoral: Corona-Krise sorgt für einen positiven Schub

Bei vielen brummt das Geschäft wieder, zwei Drittel der Firmen beurteilen ihre Situation als gut und sehr gut.
FILE PHOTO: The PayPal logo is seen at a high-tech park in Beersheba
Wirtschaft

Bezahldienst Paypal ist an Pinterest interessiert

Angeblich wird schon über Preis für den Onlinedienst verhandelt. Aktie legt um zehn Prozent zu.
Ein Koch bereitet Teig in einer Küche zu.
Wirtschaft

In Wintersportorten fehlen Tausende Mitarbeiter

Die ersten Hoteliers überlegen bereits, ihr Angebot zu reduzieren. Besonders Ein-Saison-Betriebe stehen ohne Personal da.
Die Fassade der New Yorker Börse mit einer Werbung für den „ProShares Bitcoin Strategy ETF“.
Wirtschaft

Bitcoin-Kurs klettert auf neues Allzeithoch

Nach Börsenstart von "Bito" an der Wall Street könnte die Kryptowährung engültig salonfähig werden.
Eine Kundin mit Maske steht an der Kasse eines Supermarkts.
Wirtschaft

Wie sich 3-G am Arbeitsplatz auf die Maskenpflicht auswirkt

Mitarbeiter im Lebensmittelhandel müssen dann keine Maske mehr tragen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times