Wirtschaft Verkauf von früherer Pleitebank Monte dei Paschi droht zu scheitern Offenbar Meinungsverschiedenheiten zwischen UniCredit und Regierung über Rekapitalisierung
Wirtschaft Weltklimagipfel-Chef erwartet "schwierigere" Gespräche Alok Sharma: Beim Pariser Klimaabkommen viele Fragen "aufgeschoben"
Wirtschaft Pensionen: So laut tickt die Budgetbombe Die Pensionsbeschlüsse seit 2017 belasten den Haushalt mit einer Milliarde Euro jedes Jahr. Für die Neos ein wirkliches Alarmsignal.
Wirtschaft Fitch lässt Österreich-Rating bei AA+ Ratingagentur warnt vor Instabilität wegen innenpolitischer Turbulenzen. Wirtschaftsprognose nach oben korrigiert.
Wirtschaft Donald Trump sorgt für Kursfeuerwerk an der Wall Street Börsepläne erfreuen Anleger. Kurs des Übernahmevehikel "Digital World Acquisition" legte am Freitag um 200 Prozent zu - und wurde zeitweise vom Handel ausgesetzt.
Bezahlen Handel und Münze starten Kampagne fürs Bargeld Österreicher lieben ihr Bargeld, Konsumenten sollen weiterhin die Wahlfreiheit haben
Wirtschaft Auszeichnung für heimische Spitzen-Betriebe In der Hofburg wurden am Donnerstag die besten heimischen Unternehmer prämiert. Zum ersten Mal wurde auch ein Klimaschutzpreis vergeben.
Wirtschaft Metaller stehen vor Betriebsversammlungen und Streikfreigabe Gesamter Bereich der Metallindustrie betroffen - Am 2. November wird weiter verhandelt
Wirtschaft US-Notenbanker dürfen nicht mehr in einzelne Aktien investieren US-Notenbank Fed will damit Interessenskonflikte vermeiden. Zweite Amtszeit von Fed-Chef Powell noch nicht fix
Wirtschaft Erste Anzeichen für Stagnation in deutscher Wirtschaft Einkaufsmanagerindex gesunken: Konjunktur hat überraschend Schwung verloren, Materialengpässe drücken die Produktion
Wirtschaft WIFO-Chef Felbermayr warnt vor dauerhaft höherer Inflation Bezieher niedrigerer Einkommen sind die Verlierer, weil sie "mehr konsumieren als Hochverdiener"
Wirtschaft Vor Start in die Wintersaison: Keine Entspannung am Arbeitsmarkt Hotelierssprecherin Michaela Reitterer sieht Österreich im Nachteil – auch wegen 3-G
Wirtschaft Sportartikelhandel: Volle Lager und trotzdem zu wenige Ski am Markt Die Sportartikelhändler rechnen mit einer guten Saison. Einziger Unsicherheitsfaktor ist die Verfügbarkeit von Waren
Wirtschaft Kein Ergebnis bei Metaller-KV: Jetzt droht Arbeitskampf Auch die dritte Verhandlungsrunde bei den Metallern ohne Ergebnis. Erste Verhandlungsrunde bei Handels-KV ohne Ergebnis.
Wirtschaft 3-G am Arbeitsplatz: So kontrolliert der Arbeitgeber Arbeitgeber müssen die Nachweise stichprobenhaft, "effektiv und wirkungsvoll" überprüfen. IT-Lösungen können dabei helfen.
Wirtschaft Österreichisch-Russische Kooperation bei Metall und Zoo Deal mit Linzer Primetals über 250 Millionen Euro und Erfahrungsaustausch mit dem Zoo Schönbrunn.
Wirtschaft Industrieproduktion über Vorkrisenniveau, Beschäftigung darunter Die Produktionsleistung hat um 3,2 Prozent zugelegt, der Personalstand um ein Prozent abgenommen.