Wirtschaft CEO: Airline SAS "kämpft ums Überleben" Aktie stürzt um 14 Prozent ab. Unternehmenschef kündigt Kostensenkungen an.
Wirtschaft Aluminium- und Magnesium-Engpass treibt die Preise Weltmarkt von China abhängig. Abgeschaltete Kohlekraftwerke führten zu Produktionsstopps. Gespräche der EU mit China gefordert.
Wirtschaft US-Autovermieter Hertz bestellt bei Tesla 100.000 Autos Laut Bloomberg Großbestellung im Volumen von 4,2 Mrd. Dollar.
Dieselfahrer alarmiert: AdBlue könnte knapp werden Hohe Gaspreise sorgen für Produktionsausfälle bei den Herstellern und Hamsterkäufe am Markt. Preise haben sich verdoppelt.
Wirtschaft Allianz für Elektromobilität auf zwei Rädern zwischen Piaggio und BP Geplant sind Dienstleistungen für zwei- und dreirädrige Elektrofahrzeuge.
Wirtschaft Geschäftsreisen laut Lufthansa-Chef wieder höher im Kurs Angekündigte Rücknahme der Reisebeschränkungen in die USA ab November ist Lichtblick. In Richtung Asien gibt es noch keine Öffnungssignale.
Wirtschaft Rekord-Ölpreise: Sprit ist weiter teuer Preis für Nordseesorte Brent auf höchstem Stand seit etwa drei Jahren. US-Sorte WTI auf Höchstwert seit etwa sieben Jahren.
Wirtschaft Gespräche über Verkauf der ältesten Bank der Welt an Unicredit gescheitert Grund dürfte deutlich unterschiedliche Vorstellungen über finanzielle Aspekte sein. Problem für Regierungschef Mario Draghi.
Wirtschaft Pleite abgewendet: Evergrande nimmt Arbeit an Bauprojekten wieder auf Der drohende Zahlungsausfall des zweitgrößten chinesischen Immobilienentwicklers ist vorerst doch nicht eingetreten
Wirtschaft Russland setzt Ex-Sowjetrepublik Moldau mit Gaspreisen unter Druck Moldau erhält ab 1. Dezember an kein Gas mehr aus Russland, sollte bis dahin der im September ausgelaufene Vertrag nicht verlängert werden
Wirtschaft Mehr Lohn als Lkw-Fahrer: In Großbritannien fehlen 4.000 Busfahrer Verbindungen fallen aus, Entspannung der Situation ist nicht in Sicht
Wirtschaft Grüne wolle Lohntransparenz auch in kleinen Betrieben durchsetzen Anlässlich des "Equal Pay Day" soll es künftig Einkommensberichte auch in kleineren Unternehmen geben, so die Forderung
Wirtschaft Deutscher Solarauto-Entwickler Sono Motors will an US-Börse Für das Unternehmen ist eine Bewertung von deutlich mehr als einer Milliarde Dollar möglich
Wirtschaft Ende aller Corona-Maßnahmen in England: Erhoffter Wirtschaftsschub blieb aus Vor allem Arbeitskräftemangel und das durch Corona veränderte Konsumverhalten machen einigen Branchen zu schaffen.
Wirtschaft Lieferkettenprobleme noch mindestens bis Mitte 2022 Die Wirtschaft leidet, allerdings bei hoher Exportquote, weil Sand im Getriebe bei der Zulieferung ist. Und ein Ende ist schwer absehbar.
Wirtschaft Modemacher Max Gössl: "Tracht kaufen ist ein Erlebnis" Die Salzburger Marke Gössl hat sich ganz dem traditionellen Gewand verschrieben. Das Familienunternehmen ist nach der Krise auf der Suche nach Mitarbeitern und Franchisenehmern.
Wirtschaft Wie man schon mit einfachen Mitteln Heizkosten sparen kann Zwischen 50 und 80 Prozent des jährlichen Haushalts-Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen.