Wirtschaft Metaller-KV: Tiefe Kluft vor entscheidender Verhandlungsrunde Arbeitgeber bieten 2,2 Prozent mehr Gehalt. Arbeitnehmer fordern 4,5 Prozent und drohen mit Betriebsversammlung Ende Oktober
Wirtschaft Möbelindustrie verzeichnet kräftige Zuwächse Im ersten Halbjahr 2021 erwirtschaftete die Branche ein Plus von 19 Prozent. Auch Importe und Exporte wuchsen.
Wirtschaft Unterzeichnerstaaten halten sich nicht an Pariser Abkommen Das Ziel die Erderwärmung um 1,5 Grad zu begrenzen kann mit den derzeitigen Plänen nicht eingehalten werden.
Wirtschaft Diese Sanktionen drohen 3-G-Verweigerern im Job Geldstrafen für Betriebe und Arbeitnehmer. Gehälter könnten gestrichen werden, fristlose Entlassungen wären nicht gerechtfertigt.
Wirtschaft Kreditschutzverband sieht Wirtschaft auf Vor-Krisen-Niveau Die Zahlungsmoral hat sich trotz der Corona-Krise verbessert, der KSV 1870 erwartet einen Anstieg bei den Insolvenzen.
Wirtschaft FMA über Immobilien-Boom und Krypto-Geldwäsche besorgt Die Finanzmarktaufsicht sieht Handlungsbedarf bei Immobilienkrediten, Krypto-Assets und "Green Investments".
Wirtschaft Inflation auf Zehn-Jahres-Hoch gestiegen Nach 3,2 Prozent im August stieg die Teuerungsrate im September auf 3,3 Prozent.
Wirtschaft Verfahren der Datenschutzbehörde gegen Casinos Austria Der Verein Spielerhilfe ortet einen unerlaubten konzerninternen Datenaustausch.
Wirtschaft Facebook soll Namensänderung überlegen Im Zusammenhang mit neuer Ausrichtung als "Metaverse". Bei Facebook will man den Bericht von "The Verge" nicht kommentieren.
Wirtschaft Streit um Bodenverbrauch: Politik mit falschen Statistiken Wie viele Flächen für Wohnungen verbaut werden ist unbekannt.
Wirtschaft Netflix wegen "Squid Game" wieder im Aufwind Streaminganbieter steigerte Nettogewinn im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um über 80 Prozent auf 1,45 Milliarden Dollar.
Wirtschaft Erster Bitcoin-Fonds an der New Yorker Börse gestartet Debüt des ETF "Bito" verlief am Dienstag relativ geräuschlos. Weitere Börsengänge könnten folgen.
Wirtschaft FBI durchsucht Villa von russischem Oligarch Oleg Deripaska Ermittlungen wegen Geldwäsche und Erpressung. Aluminium-Magnat und Autobauer gilt als Vertrauter von Präsident Putin.
Wirtschaft Lieferprobleme sind auch ein innereuropäisches Problem Manager und Wirtschaftsministerin wünschen sich weniger Bürokratie in der EU und ein liberaleres Wettbewerbsrecht.
Wirtschaft Wintertourismus geht mit Schwung in unsichere Saison Die Infektionszahlen gehen derzeit steil nach oben, die Buchungen sind aber gut und Stornobedingungen recht großzügig.
Wirtschaft Hochspannungsnetz wird um 3,5 Milliarden Euro ausgebaut Übertragungsnetzbetreiber APG hebt Investitionen bis 2030 um 400 Millionen Euro an und pocht auf raschere Genehmigungsverfahren.
Wirtschaft Erholung von Coronakrise fällt in Asien 2021 schwächer aus Der Internationale Währungsfonds rechnet in Asien mit einem Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent, um 1,1 Punkte weniger als zuletzt.