Wirtschaft Schuldenkrise: Kracht der Euro? Die Lockdown-Politik hat die Schulden vieler Länder in die Höhe getrieben. Vier Länder stehen für 60 Prozent der gesamten Schulden in der Eurozone.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit samt Schulungen so gering wie seit 2012 nicht mehr 335.334 Menschen sind derzeit arbeitslos oder machen eine Schulung beim Arbeitsmarktservice.
Wirtschaft Spatenstich für das Amazon-Verteilzentrum in Klagenfurt Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2022 geplant, es sollen rund 100 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Wirtschaft Fischler: Schmid wollte IHS-Direktor mitbestimmen Thomas Schmid wollte laut dem Präsidenten des IHS-Kuratoriums verhindern, dass eine offene Ausschreibung stattfindet.
Wirtschaft Krise traf Flughafen Wien schwer, aber Luftfahrt jetzt im Aufwind Pandemie kostete eine Milliarde Euro Umsatz, doch für 2022 sind die Flughafen-Chefs optimistisch
Wirtschaft Krisenkonzern Evergrande soll Zinszahlung für Yuan-Bond leisten Das Unternehmen soll einer am Dienstag fälligen Zahlung von umgerechnet 19 Millionen Dollar nachgekommen sein.
Wirtschaft Metaller-KV: Gewerkschaften beraten über weitere Vorgehensweise Sollte bei der nächsten Runde keine Einigung erzielt werden, erwägt die Gewerkschaft die Abhaltung von Betriebsversammlungen.
Wirtschaft Bill Gates wegen unangemessener Mails bereits 2008 verwarnt "Wall Street Journal": Gates flirtete im Jahr 2007 per Mail mit einer Mitarbeiterin.
Wirtschaft Papiermangel trifft Verlage: "Erst der Anfang einer Entwicklung" Die Lieferzeiten haben sich drastisch erhöht, im Frühjahr 2022 könnte es zu Preiserhöhungen kommen.
Wirtschaft Heinzel Group investiert kräftig in Standort Laakirchen Die Papierfabrik Laakirchen soll zu einem der größten Standorte für recycelte Verpackungspapiere in Europa entwickelt werden.
Wirtschaft Opel zahlt Millionenbußgeld und wehrt dadurch Diesel-Prozess ab Das Unternehmen akzeptiert wegen zu hoher Schadstoffwerte eine Geldstrafe von 64,8 Mio. Euro.
Wirtschaft Bürgerinitiative erhebt schwere Vorwürfe gegen Ferrero Eine Bürgerinitiative spricht von "Verbrechen des Nutella-Giganten" und lädt Justizministerin Zadic zu einem Round-Table ein.
Wirtschaft Danone kündigt wegen höherer Kosten Preiserhöhungen an Die höheren Kosten für Rohstoffe und weitreichende Lieferketten-Einschränkungen belasten den Konzern.
Wirtschaft Hohe Spritpreise motivieren Deutsche zum Tanken in Österreich Immer mehr nehmen einen Umweg beim Tanken in Kauf, um sich ein paar Euro zu sparen.
Wirtschaft Modehändler Jones: "80 Prozent der Ware aus Europa" Die Quadratmeterumsätze in Geschäften schrumpfen, Wegwerfmode drängt in den Markt. Wie Jones sich nach der Entschuldung behaupten will.
Wirtschaft Güterverkehr: Schiene startet nächsten Anlauf gegen Straße Um die Klimaziele erreichen zu können, müssten viel mehr Waren auf der Schiene transportiert werden. Doch das Gegenteil ist der Fall.
Wirtschaft Bet-at-home stellt Online-Casinoangebot in Österreich ein Der Konzern operiert in einer rechtlichen Grauzone und muss mit hohen Kosten durch Klagen von Spielern rechnen.