Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
"Digitale Münzen" (Symbolbild).
Wirtschaft

Hacker stehlen digitale Münzen in dreistelligem Millionenwert

Die bestohlenen Nutzer sollen von der Kryptobörse Bitmart entschädigt werden.
Anzahl der EU-Fluggäste 2020 um 73 Prozent eingebrochen
Wirtschaft

Anzahl der EU-Fluggäste 2020 um 73 Prozent eingebrochen

Österreich mit einem Rückgang um 74 Prozent im EU-Schnitt.
++ THEMENBILD ++ STEUERREFORM / STEUERN / FINANZEN / BUDGET
Wirtschaft

Steuerreform: Kritik in Begutachtung: CO2-Preis zu niedrig

Umweltschützer kritisieren klimaschädliche Subventionen. Ärger bei Bitcoin-Käufern über rückwirkende Steuerpflicht.
Symbolbild.
Wirtschaft

Wirtschaftsspionage: Gefeierter deutscher Anwalt vor Schweizer Gericht

Mit Steuerhinterziehung gehen Deutschland und die Schweiz völlig anders um. Das bekommt ein deutscher Anwalt zu spüren, der Straftaten rund um die Cum-Ex-Affäre aufgedeckt hat.
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Tisch während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Zivilprozess von Tojner gegen Land Burgenland fortgesetzt

Ex-Justizminister Brandstetter per Videokonferenz befragt. Investor klagte auf Schadenersatz für Verfahrenskosten.
Lagerfeld-Versteigerung in Monaco erzielte Millionensumme
Wirtschaft

Lagerfeld-Versteigerung in Monaco erzielte Millionensumme

Versteigerung in Monaco bildete Auftakt der "Karl Lagerfeld's Estate"-Auktionen.
Das Bosch-Logo und der Schriftzug leuchten über einer Autobahn mit Lichtspuren.
Wirtschaft

Bosch will Personalstand in Wien um ein Drittel erhöhen

Engineering Center in Wien soll bis Ende 2022 um ein Drittel auf über 1.000 Beschäftigte wachsen.
FILE PHOTO: The logo of Austrian real estate group Immofinanz is pictured on top of the company's headquarters building in Vienna
Wirtschaft

Das nächste Angebot für die Immofinanz

Nach dem Übernahmeangebot eines tschechischen Milliardärs will jetzt die S Immo will ihren Anteil auf 25 Prozent erhöhen
Martin Kocher
Wirtschaft

Kocher äußert Bedenken bei EU-Mindestlohn und Lohntransparenz

EU-Staaten wollen am heutigen Montag Position festzurren
EZB will Euro-Banknoten bis 2024 neu gestalten
Wirtschaft

EZB will Euro-Banknoten bis 2024 neu gestalten

Nach 20 Jahren sei es an der Zeit, die Gestaltung der Banknoten unter die Lupe zu nehmen.
FILE PHOTO: Headquarters of China Evergrande Group in Shenzhen
Wirtschaft

Furcht vor Evergrande‐Pleite zurück ‐ Aktie bricht

Nach dem Ablauf einer 30‐tägigen Fristverlängerung werden im Laufe des Montags 82,5 Millionen Dollar fällig.
Arbeitsminister Martin Kocher.
Wirtschaft

Impfpflicht - Kocher: Keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen

Kocher will zudem über die Weiterführung der 3G-Regelung am Arbeitsplatz trotz Impfpflicht diskutieren.
Junge zahlen die Zeche der Wirtschaftskrise 2008
Wirtschaft

Junge zahlen die Zeche der Wirtschaftskrise 2008

Einkommen der 20- bis 39-Jährigen sanken oder stagnierten in sieben von neun Ländern, darunter Österreich. Ältere profitieren dagegen von steigenden Erwerbsquoten und höheren Pensionen.
Löscher nimmt gewichtige Position bei Telefonica ein.
Wirtschaft

Sulzer: Löscher und Roiss treten ab - Thoma tritt an

Suzanne Thoma wird Nachfolgerin des Österreichers und früheren Siemens-Chefs Peter Löscher.
FILE PHOTO: Representations of cryptocurrencies Bitcoin, Ethereum, DogeCoin, Ripple, Litecoin are placed on PC motherboard in this illustration taken
Wirtschaft

Bitcoin nach schwarzem Wochenende erneut im Minus

Zum Wochenstart gab Wert um 9 Prozent auf 48.803 Dollar nach. Am Samstag war Kurs bis zu 22 Prozent auf knapp 42.000 Dollar eingebrochen.
Eine Rolle mit aufgewickeltem Kupferdraht vor einem Holzhintergrund.
Wirtschaft

Deutsche Industrieaufträge gaben stark nach

Im Oktober gingen um fast sieben Prozent weniger Order ein als im September. Weniger Großaufträge aus dem Ausland.
Kapsch TrafficCom erwartet Schub durch Ökologie und Digitalisierung
Wirtschaft

Kapsch TrafficCom erwartet Schub durch Ökologie und Digitalisierung

Als besondere Herausforderung sieht Kapsch den Fachkräftemangel.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times