Wirtschaft Bitcoin nach schwarzem Wochenende erneut im Minus Zum Wochenstart gab Wert um 9 Prozent auf 48.803 Dollar nach. Am Samstag war Kurs bis zu 22 Prozent auf knapp 42.000 Dollar eingebrochen.
Wirtschaft Deutsche Industrieaufträge gaben stark nach Im Oktober gingen um fast sieben Prozent weniger Order ein als im September. Weniger Großaufträge aus dem Ausland.
Wirtschaft Kapsch TrafficCom erwartet Schub durch Ökologie und Digitalisierung Als besondere Herausforderung sieht Kapsch den Fachkräftemangel.
Wirtschaft Größte Luxusgüterkonzerne: Swarovski unter Top 30 Trotz Krise hat Swarovski gegenüber 2019 nur drei Plätze eingebüßt.
wirtschaft von innen Öffi-Tickets: Monsterprojekt One Mobility Die neue Verkaufsplattform für alle öffentlichen Verkehrsunternehmen kommt nur holprig auf Schiene, Kritik an Dominanz der ÖBB.
Wirtschaft Eurowings erwägt Stellenabbau in Wien - Schließung steht im Raum Laut dem Bericht eines Aviatik-Portals wurden dem Betriebsrat Bedingungen für einen weiteren Betrieb gestellt.
Wirtschaft Bitcoin bricht massiv ein - nach Gewinnmitnahmen Die Kryptowährung verzeichnete einen der größten Verluste der jüngeren Zeit.
Wirtschaft Trump sammelt für Online-Netzwerk Milliarde von Investoren Die neue Plattform "Truth Social" soll Anfang kommenden Jahres an den Start gehen.
Interview Immobilienmaklerin Marlies Muhr: "Rückkehr in eine Art Biedermeierzeit" Die Salzburger Maklerin Marlies Muhr beobachtet neue Trends durch die Pandemie: Sehnsucht nach Autarkie und bei den Jungen auch Sharing.
Wirtschaft Zwischen Lockdown und Sonntagsöffnung: Wie geht es dem Handel? Während die Lobbyisten für ein rasches Ende des Lockdowns rennen, versuchen Geschäftsleute Umsätze zu retten. Mit unterschiedlichen Ansätzen und Erfolgen.
Wirtschaft Warum das Kursfeuerwerk an den Börsen heuer schon fast abgebrannt ist Aktien verzeichneten heuer große Zugewinne. Eine Jahresendrallye schien zunächst möglich, doch mit der neuen Corona-Variante änderten sich die Vorzeichen.
Landwirtschaft Mehr Bio in Österreich: Das EU-Ziel ist bereits erreicht Die Biomilchproduktion steigt trotz strengerer Regeln für die Tierhaltung
Wirtschaft Machtspiel: Serbiens Präsident holt Gold aus der Schweiz zurück Präsident Aleksandar Vučić veranlasst die Rückholung der eigenen Goldreserven. Muskelspiel oder Strategie?
Wirtschaft Champagner-Hersteller feiern Rekordumsatz Der Verband rechnet heuer mit einem Absatz von 315 Millionen Flaschen und mehr als 5,5 Milliarden Euro Umsatz.
Wirtschaft 14.000 Beschäftigte beteiligten sich laut IG Metall an Warnstreiks bei Airbus Protest gegen Pläne zur Neuaufstellung der zivilen Flugzeugfertigung. Gewerkschaft fordert Zusagen für Standorte und Jobs.
Wirtschaft Nehammer und Kogler müssen jetzt rasch Lockdown-Problem lösen Regieren statt intrigieren. Es wäre toll, wenn die Regierung wieder in die Gänge kommt. Schließlich ist da noch immer ein Lockdown.
Wirtschaft Strabag-Großaktionär Haselsteiner stockte Anteil an Signa Holding auf Beteiligung an dem Immobilienkonzern von 10,1 auf 15 Prozent ausgebaut.