Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Start-ups: Moody's Analytics schlägt in Österreich zu

Übernahme des Datensammlers 360kompany. Eines der größten Exits in Österreich. Investoren machen Kasse.
Expertin: Wohnungseigentum wird in Österreich mehr und mehr zum Luxus
Wirtschaft

Luxusgüter verkaufen sich wieder so gut wie vor der Pandemie

Unternehmensberatung Bain: Weltweite Markt wird 2021 auf 283 Mrd. Euro wachsen. Das wäre ein Prozent mehr als der Vorkrisenwert des Jahres 2019.
Ein modernes Bürogebäude der Hypo Group Alpe Adria mit Ampel und Stoppschild im Vordergrund.
Wirtschaft

Hypo-Abbaugesellschaft kommt ihrer Liquidation näher

Abenteuer der Skandalbank kostete Steuerzahlern neun Milliarden Euro.
Die Lage bei Kaisa spitzt sich zu.
Wirtschaft

Immobilienentwickler Kaisa aus China steht vor der Pleite

Gläubiger verweigern Umschuldung. Immobilienentwickler: Es gibt "keine Garantie", dass Kaisa bis dahin seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann.
Detailansicht eines Flugzeugs der Austrian Airlines mit rotem Logo und Heckflügeln.
Wirtschaft

AUA tankt 2022 erstmals nachhaltiges Kerosin der OMV

Zunächst 1.500 Tonnen. CO2-Ausstoß von 333 London-Flügen eingespart.
Seilbahnsprecher Hörl: „Wir sind offenbar die Deppen der Nation“
Wirtschaft

Seilbahnsprecher Hörl: „Wir sind offenbar die Deppen der Nation“

Warum er sich missverstanden fühlt und fürchtet, dass die Branche weitere 20 bis 25 Prozent der Mitarbeiter verliert
Dürfen Betriebe gezielt Ungeimpfte anwerben?
Wirtschaft

Dürfen Betriebe gezielt Ungeimpfte anwerben?

Stelleninserat mit Vermerk „kein Impfzwang“ landete beim Werberat. Unternehmer aus OÖ versteht die Aufregung nicht, er sucht händeringend nach Personal. Kein Einzelfall.
Handel legte in drei Quartalen zu
Wirtschaft

Handel legte in drei Quartalen zu

Dienstleistungssektor im dritten Quartal mit 11,3 Prozent Umsatzplus, Handel legte nominell um 8,1 Prozent zu.
Türkische Lira: Verfall verschärft Währungskrise in anderen Ländern.
Wirtschaft

Vorwurf der Manipulation von türkischer Inflationsrate

Laut Statistikbehörde beträgt die Teuerungsrate 21 Prozent, Beobachter und Opposition halten die Zahlen für geschönt.
Lockdown-Verlängerung wäre für Kinos eine "Katastrophe"
Wirtschaft

Lockdown-Verlängerung wäre für Kinos eine "Katastrophe"

WKÖ-Dörfler drängt auf Wiedereröffnung am 12. Dezember. Branche habe in Sicherheit und Prävention investiert.
Eine Rolle mit aufgewickeltem Kupferdraht vor einem Holzhintergrund.
Wirtschaft

Kupferkonzern Aurubis dank Rohstoffmangels zuversichtlich

Kupfer ist am Weltmarkt derzeit stark gefragt. Auch der Boom rund um Elektroautos lässt die Nachfrage steigen.
Ein Schild mit der Aufschrift „Geschlossen“ hängt vor einem Fenster mit Jalousien.
Wirtschaft

Neuer Ausfallsbonus laut Handelsverband nur "geringfügige" Hilfe

Lockdown sorge für 2,7 Mrd. Euro weniger Umsatz, Weihnachtsgeschäft stark geschwächt.
Elon Musk
Wirtschaft

Musk verkauft weitere Tesla-Aktien

Tesla veräußerte rund 934.000 Papiere für rund eine Milliarde US-Dollar.
Buchhandel: Warum Thalia jetzt bei Interspar einziehen will
Wirtschaft

Buchhandel: Warum Thalia jetzt bei Interspar einziehen will

Der Onlinehandel allein ist für die neue Chefin von Thalia-Österreich nicht die Zukunft
Olaf Scholz spricht auf einer Veranstaltung hinter einem Rednerpult.
Wirtschaft

Die Ampel-Eröffnungsbilanz: So geht's Deutschland

Top-Ökonomen Feld und Felbermayr bewerten die Ausgangslage für die neue Regierung in Berlin.
Einigung: Gehaltsplus von durchschnittlich drei Prozent für Beamte
Wirtschaft

Einigung: Gehaltsplus von durchschnittlich drei Prozent für Beamte

Eine soziale Staffelung zwischen 2,91 und 3,22 Prozent wurde ausverhandelt.
Stromzähler alter Produktion
Wirtschaft

Mit einfachen Mitteln Stromkosten sparen

Die Energiepreise sind dieses Jahr weltweit gestiegen und treiben die Inflation.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times