Wirtschaft Corona: Wie Amazon Impfgegner-Propaganda unterstützt Der US-amerikanische Versand-Riese verdient in Deutschland Geld mit Merchandise-Artikel, die für Impfverweigerung werben.
Wirtschaft Millionenpleite einer Baufirma Die Verbindlichkeiten betragen 4,491 Millionen Euro, davon entfallen 3,92 Millionen Euro auf Lieferanten.
Wirtschaft EU bestraft einige Großbanken in Kartellfall Strafe von insgesamt 344 Mio. Euro verhängt wegen Absprachen im Devisenhandel
Wirtschaft Neue Regeln sollen für mehr Börsengänge in Großbritannien sorgen Künftig duale Aktienstrukturen bei Premium-Listings für fünf Jahre zugelassen. Mindeststreubesitz nur noch bei 10 Prozent und nicht mehr bei 25 Prozent.
Wirtschaft Börse Wien: Kurz ist null Thema - etwas anderes treibt die Anleger um Für internationale Investoren ist die österreichische Innenpolitik nicht wichtig. Es ist ein ganz anderes Thema, dass die Anleger derzeit umtreibt.
Wirtschaft Bank99 will nach ING-Privatkunden-Übernahme weiter expandieren Technische Integration der ING und bank99 soll Mitte 2022 abgeschlossen sein. Pölzl erwartet auch heuer noch Verlust für bank99.
Wirtschaft Bildungsbonus für Arbeitslose wird bis Ende 2022 verlängert Bisher haben 36.100 Personen den Bonus von 180 Euro je Monat erhalten
Wirtschaft Türkischer Präsident Erdogan tauscht in Lira-Krise Finanzminister aus Währung und Wirtschaft weiterhin auf Talfahrt. Neuer Ressortchef: "Mein Gott, mach es mir leicht, nicht schwer"
Wirtschaft Millionenpleite einer Firma für Hygiene- und Desinfektionsmittel Laut Creditreform hat das Unternehmen 2,045 Millionen Euro Verbindlichkeiten, die Forderung gegen den Kooperationspartner beträgt 1,048 Millionen Euro.
Wirtschaft Unrechtmäßige Preiserhöhungen: VKI-Sammelaktion für Maxenergy-Kunden Energieanbieter wollte trotz rechtskräftigem Urteil nicht einlenken - VKI droht weitere rechtliche Schritte an. Für betroffene Strom- und Gaskunden geht es um 120 bzw. 110 Euro pro Jahr.
Wirtschaft 1.000 Euro "Kopfprämie" für neue Mitarbeiter Fachkräfte-Anwerbung: Steirischer Hightech-Konzern AT&S belohnt eigene Mitarbeiter, wenn sie Kandidaten für offene Stellen empfehlen
Wirtschaft Novartis baut auf neue Umsatzrenner für anhaltendes Wachstum 20 Blockbuster in der Pipeline - Vier Prozent Umsatzplus bis 2026 - Aktionäre sollen hohe und steigende Dividenden erhalten
Wirtschaft Wirtschaftsleistung im 3. Quartal über Vorkrisenniveau Das Bruttoinlandsprodukt war laut Statistik Austria um 1,1 Prozent höher als im Sommer 2019.
Wirtschaft Wirtschaftsleistung im 3. Quartal erstmals über Vorkrisenniveau "Starker Aufholprozess nach Ende des dritten Lockdowns setzte sich fort", sagt die Statistik Austria über die BIP-Berechnungen des 3. Quartals.
Wirtschaft Erstmals weibliche Aufsichtsratsvorsitzende bei Disney Susan Arnold folgt Bob Iger ab Ende des Jahres nach.
Wirtschaft Geld zurück für China-Masken der Hygiene Austria Wer noch die Rechnung für den Kauf einer Maske bei Hygiene Austria oder Palmers hat kann sich den Preis rückfordern.
Interview AUA-Vorstand: "Omikron könnte uns weit zurückwerfen" Vertriebsvorstand Michael Trestl über den Worst-Case, den enormen Nachholbedarf bei den Ferienflügen und warum er sich preislich nicht mit Billig-Airlines matcht