Wirtschaft Händler ziehen wegen Lockdown vor Verfassungsgericht Die Händler sehen in der Schließung ihrer Geschäfte einen Verstoß gegen das Grundrecht auf Eigentum und auf Erwerbsfreiheit.
Wirtschaft Die besten Finanzunternehmen 2021 sind klimafit und krisenresistent Kommunalkredit Austria AG, VBV-Pensionskasse AG, APK Vorsorgekasse und Österreichische Hagelversicherung sind im Börsianer-Ranking vorne.
Wirtschaft Evergrande offenbar bei einigen Zinszahlungen im Rückstand Der hochverschuldete chinesische Immobilienkonzern Evergrande kann offenbar nicht mehr allen Zahlungsverpflichtungen nachkommen.
Wirtschaft 40 Prozent schützen ihr Geld nicht vor der Inflation Laut einer Studie setzen die Österreicher trotz steigender Inflationsrate und Niedrigzinsumfeld weiter auf Anlageklassiker.
Wirtschaft Rohstoffknappheit bremst Leuchtenhersteller Zumtobel Manche Rohstoffe haben sich massiv verteuert und einige Komponenten waren nicht erhältlich.
Wirtschaft Millionenpleite einer alteingesessenen Fensterfirma Das Unternehmen soll fortgeführt werden. Der Einstieg eines Investors ist geplant.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit steigen Das Arbeitslosenniveau ist im Wochenvergleich gestiegen, was aber dem üblichen Trend im Spätherbst entspricht.
Wirtschaft IWF-Chefin: Wirtschaftswachstum in China "merklich verlangsamt" "Mehr als fünf Prozent" als Ziel für 2022 in Diskussion.
Wirtschaft Gastro: "Man dreht uns nach Gutsherrenart auf und zu" Volle Lager, ausreservierte Tische bis Ende des Jahres – Wirte machen Druck auf Ende des Lockdowns.
Wirtschaft Wie sich die generelle Impfpflicht im Job auswirkt Ungarische Grenzpendler und 24-h-Pflegekräfte nicht betroffen. Betriebe müssen Impfstatus nicht kontrollieren, 3-G-Nachweise schon.
wirtschaft von innen Immofinanz: Auftakt zur nächsten Bieterschlacht Zweites Übernahmeangebot innerhalb von vier Tagen, heftige Kritik an Aufsichtsratschefin Breiteneder
Wirtschaft Wieder etwas mehr Leben in den Lebensversicherungen Neugeschäft zieht an, das ist aber oft mit Nachholeffekten begründet. Keine häufigen vorzeitigen Kündigungen.
Wirtschaft Die Schlittenfahrt des Bitcoin Die Cyber-Devise machte am Wochenende den größten Verlust der jüngeren Zeit. Verschwinden wird die Währung deswegen aber noch lange nicht.
Wirtschaft Lebensmittel: Der Kampf um die neue Gentechnik Der Klimawandel sorgt für Produktionsausfälle. Die neue Gentechnik könnte dagegen helfen.
Interview Harald Mahrer: "Als würd’ man sich in beide Knie schießen" Es sei nicht zu rechtfertigen, warum der Tourismus nicht gleichzeitig mit dem Handel aufsperrt, findet der Wirtschaftskammer-Präsident.
Wirtschaft Aufsperren – jetzt! Österreichs Wirtschaft ist zurecht verärgert über den undifferenzierten vierten Lockdown.
Wirtschaft Hacker stehlen digitale Münzen in dreistelligem Millionenwert Die bestohlenen Nutzer sollen von der Kryptobörse Bitmart entschädigt werden.