Wirtschaft 7 Filialen in Österreich: Bekannter Schuhhändler ist pleite Einst zählte der Hamburger Schuhhändler Görtz bis zu 160 Filialen in Deutschland und Österreich und beschäftigte etwa 1.800 Mitarbeiter. Doch diese Zeiten sind längst vorbei.
Wirtschaft Millionenpleite eines ambitionierten Autoindustrie-Zulieferers Das Unternehmen soll fortgeführt und saniert werden.
Motorräder Motorradbauer KTM nimmt langsam wieder Fahrt auf In Mattighofen wird in einem Einschichtbetrieb gearbeitet. Im nächsten Jahr sollen bis zu 110.000 Zweiräder in Österreich gebaut werden.
Wirtschaft Österreich bei Wohnungspreisen im Spitzenfeld Für frei finanzierte Neubauwohnungen wurden 2024 in Österreich im Schnitt 5.053 Euro pro Quadratmeter verlangt - das ist Platz 3 im Länderranking.
Interview 27 Kommentare Pharmig-Chef: "Die Zeit billiger Medikamente ist vorbei" Um die Versorgung zu sichern, muss die Politik von ihrem Tiefpreismantra bei Arzneimitteln abrücken, sagt Pharmig-Generalsekretär Alexander Herzog.
Wirtschaft Strabag steigerte Leistung und Gewinn im ersten Halbjahr 2025 Der Auftragsbestand legte um 13 Prozent auf 28,4 Mrd. Euro zu und der Ausblick für 2025 wurde bestätigt.
Wirtschaft Mehr Wind- und Solarenergie: Wien Energie auf Einkaufstour Die Wien Energie will den niederösterreichischen Wind- und Solarparkbetreiber "ImWind" kaufen. Der Kaufpreis ist nicht bekannt.
Wirtschaft Grippostad-Hersteller Stada will im Herbst an die Börse Wäre einer der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr. Arzneimittelhersteller steigerte Umsatz um 6 Prozent auf 2,12 Mrd. Euro.
Wirtschaft Bankchef Höllerer: "Interesse an Immobilienkäufen zieht an" RLB NÖ-Wien kann Konzerngesamtergebnis im Halbjahr steigern. Periodenergebnis drehte wegen Sondereffekte ins Minus.
Wirtschaft 33 Kommentare 330 Milliarden Euro liegen in Österreich de facto unverzinst herum Börse-Chef Christoph Boschan warnt: Fehlendes Finanzwissen kostet Wohlstand. Aktien wären der beste Inflationsschutz
Wirtschaft Ex-Berater wirft Benko Bespitzelung vor und fordert 115 Mio. Euro Berninghaus, der im Mai 2023 wegen einer Krebserkrankung bei Signa ausgeschieden war, erhob happige Vorwürfe gegen Signa-Gründer Benko.
Wirtschaft Hohe Inflation: Gastro wehrt Preistreiber-Vorwurf ab Höhere Kosten für Energie, Lebensmittel oder Mieten: Gastronomen würden ihre Mehrkosten gar nicht zur Gänze an ihre Gäste weitergeben, so der Wiener Gastroobmann Thomas Pescht.
Wirtschaft KTM-Mutter mit sattem Halbjahres-Gewinn Trotz massiver Umsatzrückgänge konnte Pierer Mobility das erste Halbjahr mit hohem Gewinn abschließen.
Wirtschaft 13 Kommentare Automarkt zieht an, Tesla verliert weiter an Boden Hybridautos sind mit einem Marktanteil von gut einem Drittel inzwischen die bevorzugte Antriebsform in Europa.
Wirtschaft 23 Kommentare Fronius-Chefin: "Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab" Die Netzgebühren in Österreich würden schon zu den höchsten in Europa zählen, so Fronius-Chefin Engelbrechtsmüller-Strauß.
Serie Start-ups: Was wurde aus...? Notarity-Gründer: „Da sind wir gegen Mauern gelaufen“ Wiener Start-up erspart mit seiner Software den Weg zum Notar und wurde von der Standesvertretung verklagt. Wie es dem Unternehmen jetzt geht.
Wirtschaft Krypto-Betrug: WKStA macht Beschuldigten zum Kronzeugen In der Causa Paraiba/Trillant, durch die rund 65.000 Anleger um 400 Millionen Euro geschädigt worden sein sollen, gibt es eine spannende Entwicklung.