Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
EU drängt auf Finanzsteuer
Wirtschaft

EU drängt auf Finanzsteuer

Die Europäer müssen diese Woche auf dem G-20-Gipfel ihren Kampf gegen die Eurokrise den übrigen Weltwirtschaftsmächten erklären
Acht Milliarden Euro an tote Griechen
Wirtschaft

Acht Milliarden Euro an tote Griechen

Gut zu Halloween passt die neue Hiobsbotschaft aus Griechenland: Milliarden wurden in den letzten Jahrzehnten an Tote überwiesen.
Banken: Es soll auch ohne Staat gehen
Wirtschaft

Banken: Es soll auch ohne Staat gehen

Brauchen die Banken Hilfe vom Staat um ihr Kernkapital zu stärken? Nein, ist man bei der Ersten und Raiffeisen sicher.
G-20 wollen "too big to fail"-Problem lösen
Wirtschaft

G-20 wollen "too big to fail"-Problem lösen

Am Gipfel in Cannes werden neue Kapitalauflagen für Großbanken beschlossen. Garantierte Rettungen soll es dann nicht mehr geben.
Wirtschaft

EZB: Draghi löst Trichet ab

Mit 1. November gibt der langjährige oberste Währungshüter aus Frankreich die Staffel an den Italiener weiter. Wird er an der Zinsschraube drehen?
OMV könnte größten Kunden verlieren
Wirtschaft

OMV könnte größten Kunden verlieren

BP will bessere Verträge, andernfalls wechsle man den Lieferanten. Der Ölpreis über 100 Dollar bedroht die Weltwirtschaft.
WU-Professor: "Viele Banken brauchen Hilfe"
Wirtschaft

WU-Professor: "Viele Banken brauchen Hilfe"

Interview mit Stefan Pichler: Weil Banken das Eigenkapital erhöhen und Anleihen abschreiben müssen, droht eine Kreditklemme.
Umfrage: Lohn-Streik wird salonfähig
Wirtschaft

Umfrage: Lohn-Streik wird salonfähig

Nach dem erfolgreichen Metaller-Streik will laut OGM eine Mehrheit, dass die Gewerkschaft verstärkt zu Kampfmaßnahmen greift.
Hälfte der Österreicher sieht Wohlstand sinken
Wirtschaft

Hälfte der Österreicher sieht Wohlstand sinken

Schuldenkrise, schlechte Konjunkturaussichten - die Österreicher glauben, dass es ihnen im kommenden Halbjahr schlechter gehen wird.
Online-Banken werben mit hohen Zinsen
Wirtschaft

Online-Banken werben mit hohen Zinsen

Mit den Zinssätzen neuer Player, die das Sparen ausschließlich über das Internet anbieten, können die Banken nicht mithalten. Marktführer ist die ING-DiBa.
G-20 strebt Reform des Finanzsektors an
Wirtschaft

G-20 strebt Reform des Finanzsektors an

Mehr Eigenkapital für Banken, keine irrwitzig hohen Boni und keine Rettung durch die Steuerzahler - das soll der G-20 Gipfel bringen.
Banken locken mit höheren Sparzinsen
Wirtschaft

Banken locken mit höheren Sparzinsen

Die Banken wollen das Verhältnis von Spareinlagen und Krediten verbessern und locken mit etwas höheren Zinsen.
Staatsbank: 55 Mrd. Euro falsch verbucht
Wirtschaft

Staatsbank: 55 Mrd. Euro falsch verbucht

In der verstaatlichten Hypo Real Estate wurde Plus mit Minus verwechselt. Der nun aufgefallene Fehler senkt die deutsche Schuldenquote.
Flugverkehr: Verspätungen möglich
Wirtschaft

Flugverkehr: Verspätungen möglich

Die Flutlotsen wehren sich gegen eine angebliche Ungleichbehandlung mit einer Betriebsversammlung. Die Austro Control erwartet keine Beeinträchtigungen.
Wirtschaft

Merkel - die mächtigste Frau der Welt

Die deutsche Kanzlerin rettete den EU-Gipfel fast im Alleingang. Und bewies mit geschickter Tatkraft ihren oft angezweifelten Willen zu Europa.
Treichl: Der Wutbanker als Klassenfeind
Wirtschaft

Treichl: Der Wutbanker als Klassenfeind

Das Image von Österreichs unbequemstem Banker, Andreas Treichl, ist gekippt. Eigendynamik oder politisch gesteuert, damit die SPÖ Einfluss auf die Banken kriegt?
Wirtschaft

Der Euro und seine vielen Nullen

Der KURIER bietet einen kleinen Wegweiser durch die Zahlenwelt des Euro, die durch die Schuldenkrise in der Währungsunion noch viel unfassbarer wurde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times