Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fekter: "Österreich gut abgesichert"
Wirtschaft

Fekter: "Österreich gut abgesichert"

Gefahr könnte aber von hohen Staatsschulden und Ostrisiken der Banken ausgehen. Die Opposition höhnt nach Fekter-Aussagen zur Vermögenssteuer.
Triple-A-Rating für Rettungsschirm
Wirtschaft

Triple-A-Rating für Rettungsschirm

Die Garantien der Euro-Länder stellen für die Ratingagentur S&P den Hauptfaktor für das Triple-A-Rating des EFSF dar.
Nationalbank feuert Manager
Wirtschaft

Nationalbank feuert Manager

Die beiden Geschäftsführer der Banknoten-Tochter OeBS sollen dubiose Millionendeals im Ausland abgewickelt haben.
Wirtschaft

Stadt Wien zahlt 100 Euro Heizkostenzuschuss

Da die Auswirkungen der Wirtschaftskrise "spürbar sind", zahlt die Stadt Wien heuer einen einmaligen Heizkostenzuschuss.
Don Gil-Abverkauf: Gutscheine wertlos
Wirtschaft

Don Gil-Abverkauf: Gutscheine wertlos

Um 50 Prozent preisgesenkt bietet die insolvente Modekette ihre Ware feil. Gutscheinbesitzer haben davon nichts.
Wirtschaft

Madoff wollte sich das Leben nehmen

Nach Auffliegen des Milliardenbetrugs wollten Bernard und Ruth Madoff Selbstmord begehen. Zwei Jahre später erhängte sich ihr Sohn.
Wirtschaft

Cameron: Nicht-Euro-Länder müssen zusammenhalten

Nationale Interessen dürfen laut britischem Premier nicht durch Veränderungen in der Europäischen Union gefährdet werden.
Kreditwürdigkeit Zyperns von S&P gesenkt
Wirtschaft

Kreditwürdigkeit Zyperns von S&P gesenkt

Die US-Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat nach dem beschlossenen Schuldenschnitt für Griechenland die Kreditwürdigkeit Zyperns gesenkt.
Wirtschaft

Saab wird chinesisch

Die Pleite des schwedischen Autobauers wurde in letzter Minute abgewendet. Chinesische Investoren zahlen für 100 Prozent 100 Millionen Euro.
Wirtschaft

Spanien mit Rekordarbeitlosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist auf fast fünf Millionen gestiegen - die Arbeitslosenquote liegt bei 21,5 Prozent.
Wirtschaft

Deutsches Höchstgericht verbietet EFSF-Gremium

Die Entscheidungsrechte des Bundestags dürfen nicht von einem Sondergremium aus lediglich neun Parlamentariern wahrgenommen werden.
Frattini: Italien nicht Teil des Schulden-Problems
Wirtschaft

Frattini: Italien nicht Teil des Schulden-Problems

Italiens Außenminister Franco Frattini sieht sein Land nicht als Teil der Euro-Schuldenkrise und verweist auf andere Länder.
Warum China den Euro-Ländern helfen will
Wirtschaft

Warum China den Euro-Ländern helfen will

China ist bereit eine helfende Hand auszustrecken, so Ministerpräsident Wen Jiabao. Warum und zu welchem Preis China frisches Geld für Europa liefern will.
Erste-Vorstand muss Boni teils zurückzahlen
Wirtschaft

Erste-Vorstand muss Boni teils zurückzahlen

Für 2010 gibt es um 35 Prozent weniger "Belohnung". Im dritten Quartal betrug das Minus der Bank 1,5 Milliarden Euro.
Wirtschaft schrumpft - Frankreich muss sparen
Wirtschaft

Wirtschaft schrumpft - Frankreich muss sparen

Sechs bis acht Milliarden Euro an Einsparungen sind nötig. Die Wachstumsprognose für Frankreich wurde gesenkt.
Krise könnte Chinas Einfluss in Europa stärken
Wirtschaft

Krise könnte Chinas Einfluss in Europa stärken

Peking hat ein Viertel der Währungsreserven in Euro angelegt. Bei einer Beteiligung durch Anleihenkauf würde auch der Einfluss Pekings wachsen.
Gaspreis macht Kraftwerksbau unrentabel
Wirtschaft

Gaspreis macht Kraftwerksbau unrentabel

Geht es nach Verbund-Chef Anzengruber, sollte die Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis aufgehoben werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times