Hälfte der Österreicher sieht Wohlstand sinken

Pessimismus macht sich breit in Österreich. Vor dem Hintergrund von
Schuldenkrise, Bankenrettungspaketen und schlechten Konjunkturprognosen erwarten die Österreicher dass es im nächsten halben Jahr mit dem allgemeinen Wohlstand abwärts geht, berichtet das Wirtschaftsmagazin "trend" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
56 Prozent der vom Linzer market-Institut Befragten erwarten, dass der allgemeine Wohlstand in nächster Zeit sinken wird - "ein extrem hoher Prozentsatz", wie Birgit Starmayr von market anmerkt. 32 Prozent gehen von einem gleichbleibenden Niveau aus, nur drei Prozent glauben, dass es besser wird. Damit sind die Österreicher pessimistischer, als je zuvor.
Auch die eigene Situation schätzen die Österreicher nur wenig optimistischer ein: 45 Prozent erwarten, dass es auch ihnen persönlich im kommenden halben Jahr schlechter gehen wird.
Sparen bei Weihnachtseinkäufen
Das hat Konsequenzen für die beabsichtigten Weihnachtseinkäufe: 44 Prozent sagen, dass sie weniger für Weihnachtseinkäufe ausgeben wollen. Rund die Hälfte, 48 Prozent, will dieses Jahr gleich viel konsumieren wie letztes Jahr.
Kommentare