Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Republikaner beschimpft Wall Street-Aktivisten

"Nehmt erst mal ein Bad", spottete der republikanische Präsidentschaftskandidat Newt Gingrich in Richtung der Demonstranten in New York.
487 Mio. Euro Schwund im Handel
Wirtschaft

487 Mio. Euro Schwund im Handel

Nach zwei rückläufigen Jahren steigt der Schwund heuer kräftig an. Mehr als die Hälfte entfällt auf Ladendiebstahl.
Portisch: "Mehr Europa" als Weg aus der Krise
Wirtschaft

Portisch: "Mehr Europa" als Weg aus der Krise

EU-Zukunft: Hugo Portisch fordert von Politikern, nicht vor Demagogen zurückzuweichen und den Menschen die Wahrheit zu sagen.
Ratingagenturen: Die mächtigen Notengeber
Wirtschaft

Ratingagenturen: Die mächtigen Notengeber

Warum ein paar Buchstaben, verteilt von drei tonangebenden Agenturen, ganze Staaten ins Taumeln bringen.
Ungarn mit 177 Euro,
Wirtschaft

Ungarn sucht Hilfe beim IWF

Unter dem Druck der europäischen Schuldenkrise hat Ungarn am Freitag mit dem IWF und der EU Gespräche über Finanzhilfen aufgenommen.
Kapitalbedarf der Banken steigt
Wirtschaft

Kapitalbedarf der Banken steigt

Raiffeisen braucht 2,5 statt 1,9 Milliarden Euro, fordert die Bankenaufsicht. Das Kreditwachstum wird zurückgefahren.
AAA-Rating: Der falsche Blick auf Österreich
Wirtschaft

AAA-Rating: Der falsche Blick auf Österreich

Beim Kauf österreichischer Schuldtitel verlangen Investoren die höchste Gefahrenzulage seit Gründung des Euro - zu Unrecht, so Experten.
EU: Sparen, bis die Balken krachen
Wirtschaft

EU: Sparen, bis die Balken krachen

Eine Regierung nach der anderen stolpert über die Schuldenkrise. Und dennoch bleibt auch den Neuen nur eines: Sparen, sparen, sparen.
Benko: "Investieren eine halbe Milliarde"
Wirtschaft

Benko: "Investieren eine halbe Milliarde"

René Benkos Signa baut die teuersten Wohnungen Wiens. Beim Kaufhof-Deal könnte im Dezember die Entscheidung fallen.
Die Skylink-Schadensbilanz
Wirtschaft

Die Skylink-Schadensbilanz

Die neuen Flughafen-Chefs räumen mit der Vergangenheit auf: Gewinnwarnung, Wertberichtigungen, Investitionskürzung.
Wirtschaft

Griechenland vor "nationalem Neubeginn"

Finanzminister Evangelos Venizelos rechnet nicht mit einem neuen Sparpaket. Der Haushalt 2012 werde für Athen einen Neuanfang darstellen.
Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen
Wirtschaft

Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen

Die Angaben auf dem Glas können Käufer in die Irre führen, urteilte ein deutsches Gericht. Hersteller Ferrero beruft - und ändert aber trotzdem die Etiketten.
Notenbanken häufen massiv Gold an
Wirtschaft

Notenbanken häufen massiv Gold an

Bei Zentralbanken weltweit sinkt das Vertrauen in Papiergeld. Um ihre Reserven abzusichern, kaufen Nationalbanken wieder vermehrt Gold.
Kernkapital: RZB braucht 2,5 Mrd. Euro
Wirtschaft

Kernkapital: RZB braucht 2,5 Mrd. Euro

Die schärferen EU-Vorschriften für Banken haben den Kapitalbedarf der Raiffeisen nach oben geschraubt. Staatshilfe sei dafür aber nicht nötig.
Wirtschaft

Schuldenschnitt für Athen wohl im Jänner

Gespräche über den Anleihetausch in Griechenland kommen in Fahrt. Um 100 Mrd. Euro soll so die Schuldenlast Athens reduziert werden.
US-Schulden überspringen 15-Bio.-Grenze
Wirtschaft

US-Schulden überspringen 15-Bio.-Grenze

Die Schuldenlast der USA hat 99% der Wirtschaftsleistung erreicht. Nächste Woche sollen Sparpläne einer Superkommission vorgelegt werden.
Wirtschaft

Größter Verkehrsflugzeug-Deal für Boeing

Der US-Flugzeughersteller wird der indonesischen Lion Air 230 Maschinen mit einem Listenpreis von rund 16 Mrd. Euro liefern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times