Wirtschaft EU: Sparen, bis die Balken krachen Eine Regierung nach der anderen stolpert über die Schuldenkrise. Und dennoch bleibt auch den Neuen nur eines: Sparen, sparen, sparen.
Wirtschaft Die Skylink-Schadensbilanz Die neuen Flughafen-Chefs räumen mit der Vergangenheit auf: Gewinnwarnung, Wertberichtigungen, Investitionskürzung.
Wirtschaft Benko: "Investieren eine halbe Milliarde" René Benkos Signa baut die teuersten Wohnungen Wiens. Beim Kaufhof-Deal könnte im Dezember die Entscheidung fallen.
Wirtschaft Griechenland vor "nationalem Neubeginn" Finanzminister Evangelos Venizelos rechnet nicht mit einem neuen Sparpaket. Der Haushalt 2012 werde für Athen einen Neuanfang darstellen.
Wirtschaft Notenbanken häufen massiv Gold an Bei Zentralbanken weltweit sinkt das Vertrauen in Papiergeld. Um ihre Reserven abzusichern, kaufen Nationalbanken wieder vermehrt Gold.
Wirtschaft Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen Die Angaben auf dem Glas können Käufer in die Irre führen, urteilte ein deutsches Gericht. Hersteller Ferrero beruft - und ändert aber trotzdem die Etiketten.
Wirtschaft Kernkapital: RZB braucht 2,5 Mrd. Euro Die schärferen EU-Vorschriften für Banken haben den Kapitalbedarf der Raiffeisen nach oben geschraubt. Staatshilfe sei dafür aber nicht nötig.
Wirtschaft Schuldenschnitt für Athen wohl im Jänner Gespräche über den Anleihetausch in Griechenland kommen in Fahrt. Um 100 Mrd. Euro soll so die Schuldenlast Athens reduziert werden.
Wirtschaft US-Schulden überspringen 15-Bio.-Grenze Die Schuldenlast der USA hat 99% der Wirtschaftsleistung erreicht. Nächste Woche sollen Sparpläne einer Superkommission vorgelegt werden.
Wirtschaft Größter Verkehrsflugzeug-Deal für Boeing Der US-Flugzeughersteller wird der indonesischen Lion Air 230 Maschinen mit einem Listenpreis von rund 16 Mrd. Euro liefern.
Wirtschaft Hellas Suche nach Jobs und Milliarden Der erste Bericht der EU-Taskforce zu Griechenland ist vorsichtig optimistisch. Die Reformen laufen nur langsam an.
Wirtschaft Belagerungszustand an der Wall Street Am Donnerstag strömten Tausende in das Herz des New Yorker Finanzbezirks, um gegen die Macht der Banken und soziale Ungerechtigkeiten zu demonstrieren.
Wirtschaft Post: Mehr Gewinn, weniger Personal Die Österreichische Post hat innerhalb eines Jahres 747 Mitarbeiter abgebaut. Die Tarifumstellung wirkte sich positiv auf Ergebnis aus.
Wirtschaft Die strenge Deutsche Angela Merkel will Europa stärken. Den Briten fallen dazu nur Untergriffe ein.
Wirtschaft Griechische Bank unterschlägt 700 Mio. Die Privatbank Proton soll Millionenbeträge an Offshore-Firmen im Ausland überwiesen haben - Eigentümer unbekannt.
Wirtschaft Skylink belastet Flughafen-Bilanz schwer Auch Airport Kosice und Rückstellungen für Altersteilzeit drücken Bilanz. Indes zahlen nach Hausdurchsuchungen drei Firmen 7,6 Mio. Euro zurück.
Wirtschaft Voest schraubt Gewinnerwartungen zurück Der heimische Stahlriese voestalpine wird wegen der Konjunktur-Flaute heuer weniger verdienen. Statt eines Zuwachses gibt es einen Rückgang.