Größter Verkehrsflugzeug-Deal für Boeing

Der US-Flugzeughersteller wird der indonesischen Lion Air 230 Maschinen mit einem Listenpreis von rund 16 Mrd. Euro liefern.

Boeing hat in Indonesien das größte Verkehrsflugzeug-Geschäft seiner Geschichte besiegelt. Vertreter des US-Flugzeugbauers und der indonesischen Gesellschaft Lion Air unterzeichneten am Freitag auf der Insel Bali in Anwesenheit von US-Präsident Barack Obama einen Vertrag, der die Lieferung von 230 Maschinen mit einem Listenpreis von insgesamt 21,7 Milliarden Dollar (16,1 Mrd. Euro) vorsieht. Die Summe und die Anzahl der Flugzeuge sind nach Boeing-Angaben neue Rekorde für den Airbus-Konkurrenten.

Große Bestellung

Lion Air ist die größte Inlands-Gesellschaft Indonesiens. Die Bestellung umfasst 201 Maschinen des Typs 737 Max - eine sparsamere Version der 737 - und 29 737-900 mit längerer Reichweite. Nach Angaben des US-Präsidialamts sichert das Geschäft mehr als 110.000 amerikanische Arbeitsplätze. Obama sprach von einer Win-Win-Situation für beide Seite. Der US-Präsident befindet sich gerade auf einer neun-tägigen Asien-Pazifik-Reise.

Kommentare