Wirtschaft Post: Mehr Gewinn, weniger Personal Die Österreichische Post hat innerhalb eines Jahres 747 Mitarbeiter abgebaut. Die Tarifumstellung wirkte sich positiv auf Ergebnis aus.
Wirtschaft Die strenge Deutsche Angela Merkel will Europa stärken. Den Briten fallen dazu nur Untergriffe ein.
Wirtschaft Griechische Bank unterschlägt 700 Mio. Die Privatbank Proton soll Millionenbeträge an Offshore-Firmen im Ausland überwiesen haben - Eigentümer unbekannt.
Wirtschaft Skylink belastet Flughafen-Bilanz schwer Auch Airport Kosice und Rückstellungen für Altersteilzeit drücken Bilanz. Indes zahlen nach Hausdurchsuchungen drei Firmen 7,6 Mio. Euro zurück.
Wirtschaft Unschuld ist ein Job "Innocent"-Smoothies: Kapitalismus ist immer so gut oder böse wie die, die ihn betreiben. Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Wirtschaft Jedes vierte Buch wird im Internet gekauft Buchhandel: Dank Weihnachten verdreifachen sich im Dezember die Umsätze. Thalia setzt auf Zusatzartikel und eBooks.
Wirtschaft Voest schraubt Gewinnerwartungen zurück Der heimische Stahlriese voestalpine wird wegen der Konjunktur-Flaute heuer weniger verdienen. Statt eines Zuwachses gibt es einen Rückgang.
Wirtschaft Spanien schlittert tiefer in Schuldenkrise Die Rendite für neue Anleihen stieg über die kritische Marke von sieben Prozent. Auch Kerneuropa muss immer höhere Zinsen zahlen.
Wirtschaft Felderer für Nulllohnrunde bei Beamten Österreich müsse der Verschuldung frühzeitig gegensteuern, argumentierte der IHS-Chef. Beamtengewerkschafter Neugebauer ist empört.
Wirtschaft Stronach: "Der Euro ist eine Missgeburt" Der Magna-Gründer erwartet von der Politik keine Lösung. Er fordert eine "Revolution des Denkens" und würde neue Kräfte finanziell unterstützen.
Wirtschaft "Griechisches Erwachen" für die USA? In Washington läuten wieder die Alarmglocken. Der aktuelle Schuldenstand hätte erst Ende des Jahres erreicht werden sollen.
Wirtschaft Italien soll Rettungsschirm nicht brauchen Den angehenden EZB-Chefvolkswirt Asmussen beunruhigen die Rekordzinsen bei italienischen Staatsanleihen nicht.
Wirtschaft Don Gil um 6,1 Millionen verkauft Der deutsche Modekonzern Gerry Weber schluckt die in die Pleite gerutschte Textilkette. Seit Oktober ist Don Gil im Konkurs.
Wirtschaft Athen: Papademos gewinnt Vertrauensvotum In Griechenland wurde der neuen Regierung das Vertrauen ausgesprochen. Doch die nächsten Demos sind schon angesagt.
Wirtschaft Biosprit: Einführung wird zu Steuerstreit Klimaschutz oder versteckte Bauernförderung? Mögliche Steueranreize für die E10-Einführung sorgen für Aufregung.
Wirtschaft E10: Umstrittener Treibstoff vom Acker Während Biodiesel nach Österreich importiert werden muss, kann Bioethanol hierzulande auch für E10 ausreichend produziert werden.