Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen

Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen
Die Angaben auf dem Glas können Käufer in die Irre führen, urteilte ein deutsches Gericht. Hersteller Ferrero beruft - und ändert aber trotzdem die Etiketten.

Gesund oder ungesund? Kaum jemand nimmt beim Einkauf im Supermarkt einen Taschenrechner mit, um die Nährwert-Tabellen auf den Etiketten zu entschlüsseln. Verbraucherschützer tun dies - und stoßen immer wieder auf irreführende Angaben. Jüngster Fall:

Auf der Schoko-Creme Nutella kleben Etiketten mit trügerischen Angaben zu Vitaminen und Nährwerten. So wurden die Tagesanteile für Fett oder Kohlenhydrate auf die Grundmenge einer Portion von 15 Gramm bezogen, während die in einer anderen Farbe gedruckten Vitamin- und Mineralstoffanteile aus 100 Gramm errechnet wurden.

Das Oberlandesgericht Frankfurt trug dem Süßwarenhersteller deshalb auf, die Angaben zu ändern. Die Richter gaben mit ihrem Urteil einer Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen statt.

Ferrero will laut Spiegel Online gegen das Urteil berufen und hat zugleich angekündigt, dass ab Ende des Jahres neue Aufkleber die Nährwerte sowohl in 100 Gramm als auch pro Portion enthalten werden.

Ein Viertelglas deckt den Vitamin-Bedarf

Nutella: Der Schmäh mit den Vitaminen

Nach Auffassung des Verbraucherschützer konnten Konsumenten aus dem Etikett den falschen Schluss ziehen, Nutella enthalte sehr wenig Fett und Kohlenhydrate, dafür aber viele gesunde Vitamine. "Tatsächlich ist der Vitaminanteil in einer Portion Nutella viel geringer als gedacht", erklärte Vorstand Gerd Billen. Um die dort abgedruckten Vitaminquoten des täglichen Bedarfs zu erreichen, hätte der Konsument ein Viertelglas der süßen Creme essen müssen.

In der typischen Kaufsituation etwa vor dem Verkaufsregal eines Supermarktes fehle dem Kunden die Zeit, die Unterschiede zwischen den Angaben zu erfassen, begründeten die Richter ihre Entscheidung. Dies sei eine relevante Irreführung, heißt es im Urteil. Ein Lebensmittel, das vermeintlich nur wenig Nährstoffe wie Zucker und Fett, dafür aber viel Vitamine und Mineralstoffe enthält, werde als besonders wertvoll angesehen.

Kommentare