Wirtschaft Sizilianische Orangen für Österreich Zitrusfrüchte Lokalaugenschein in der Cooperative Salamita, einer der ersten Bio-Genossenschaften in Sizilien.
Wirtschaft Luxus-Shop: Rolex bringt City zum Glänzen Wagner eröffnet einen Shop mit der ersten Rolex-Boutique in Wien. Uhren und Schmuck sind als Geldanlage gefragt.
Wirtschaft Banken müssen im Osten bremsen Die Ost-Geschäfte sind eine Gefahr für Österreich. Die Banken müssen ihr Kreditwachstum zügeln und Kapital aufbauen.
Wirtschaft Weniger Gütertransport auf Schiene Anstatt Gütertransport von der Straße weg und auf Schiene zu bringen, geschieht durch neue ÖBB-Angebote das Gegenteil.
Renault emissionslos mit Tunnel23.com Renault emissionslos mit Tunnel23.com atDie digitale Kreativ-Agentur Tunnel23.com ist für die Umsetzung des Online-Flights im Rahmen der Markteinführungskampagne der Elektrofahrzeuge Renault Z. E. verantwortlich. Seit Anfang November läuft die Kampagne für die "Zero Emissionen"-Fahrzeuge.
Wirtschaft Frankreichs AAA-Rating wackelt Höhere Zinsen für Schuldpapiere und Wachstumsschwäche könnten die derzeitige Top-Bonität Frankreichs laut Moody´s gefährden.
Wirtschaft Verhandlungen über Sparkurs vor Scheitern Das Budget-Komitee beider Parteien floppt. Ab Jahresende drohen Zwangskürzungen bei Armee, Polizei oder Beamten.
Wirtschaft Londons Flughäfen machen Schotten dicht Wegen dichten Nebels sind Tausende Passagiere gestrandet. Wann sich die Lage bessert, ist unklar.
Wirtschaft Spanien stehen harte Zeiten bevor Schuldenkrise, Arbeitslosigkeit, Immobilienblase: Der neue spanische Ministerpräsident versprach, das Land aus der Malaise zu führen.
Wirtschaft Asset Manager: "Chance liegt im raschen Handeln" An den Börsen sind jetzt kurzfristige Investments angesagt, meinen Geldprofis. Bundesanleihen sind bereits Kauftipps.
Wirtschaft Lehrlingssystem als Exportgut VW möchte zukünftig Fachkräfte selbst ausbilden und beginnt, ein in den USA bisher unbekanntes Lehrlingsmodell umzusetzen.
Wirtschaft Heimisches Know-how für US-Autobauer Die Autobauer in USA und Kanada wollen mit viel Geld europäischer werden. Know-how aus Österreich ist gefragt.
Wirtschaft Haselsteiner: ÖBB-Tickets zu billig Die Preispolitik der ÖBB sei durch Subventionen vom Bund wettbewerbsverzerrend. Haselsteiner erwägt eine Wettbewerbsklage.
Wirtschaft Republikaner beschimpft Wall Street-Aktivisten "Nehmt erst mal ein Bad", spottete der republikanische Präsidentschaftskandidat Newt Gingrich in Richtung der Demonstranten in New York.
Wirtschaft 487 Mio. Euro Schwund im Handel Nach zwei rückläufigen Jahren steigt der Schwund heuer kräftig an. Mehr als die Hälfte entfällt auf Ladendiebstahl.
Wirtschaft Portisch: "Mehr Europa" als Weg aus der Krise EU-Zukunft: Hugo Portisch fordert von Politikern, nicht vor Demagogen zurückzuweichen und den Menschen die Wahrheit zu sagen.
Wirtschaft Ratingagenturen: Die mächtigen Notengeber Warum ein paar Buchstaben, verteilt von drei tonangebenden Agenturen, ganze Staaten ins Taumeln bringen.