Asset Manager: "Chance liegt im raschen Handeln"

An den Börsen sind jetzt kurzfristige Investments angesagt, meinen Geldprofis. Bundesanleihen sind bereits Kauftipps.

Die Angst der Anleger vor einem Zusammenbruch der Eurozone ist enorm: Seit Monaten ziehen sie ihr Geld aus riskanteren Investments wie etwa Aktien und Anleihen verschuldeter Länder ab und schichten es in deutsche Staatsanleihen um. Was macht ein auf Aktien spezialisierter Asset Manager in so einem Umfeld?

Alfred Reisenberger, seit August Leiter des Asset Managements der Wiener Privatbank, erklärt im KURIER-Gespräch seine Strategie: "Deutsche Staatsanleihen bieten nur eine vermeintliche Sicherheit. Wenn nämlich Italien nicht gerettet werden kann, geht es auch mit den deutschen Bonds bergab", sagt Reisenberger. Und er glaubt an eine Rettung Italiens. "Es ist ein Spiel auf Zeit, in der die Wirtschaft mit Sparprogrammen und Inflation allmählich wieder stabilisiert wird."

Vor diesem Hintergrund liege an den Aktienmärkten die Chance im raschen Handeln, nicht in langfristigen Investments - also kaufen und schon bei kleinen Gewinnen wieder verkaufen. "Wir gehen auch bewusst große Wetten ein, indem wir etwa Bankaktien kaufen. Die sind derzeit sehr billig." Der einzig wahre Grund Aktien zu kaufen sei, dass ihre Bewertung jetzt extrem niedrig sei. An Tagen mit besonders schwachen Aktienkursen kauft Reisenberger günstige Qualitätstitel wie Unilever dazu. Und gute Titel, die teuer geworden sind, wie etwa Andritz, werden verkauft. Gewinnchancen sieht Reisenberger auch bei Immobilienaktien. In Wien gefällt ihm CA Immo am besten.

Anleihen

Die Turbulenzen um die Schuldenkrise im Euroraum haben zuletzt auch österreichische Staatsanleihen erwischt. Die Kurse fielen, im Gegenzug stiegen die Renditen. Der Renditeabstand zu deutschen Bundesanleihen hat sich seit Anfang Oktober von 0,83 auf ein Rekordniveau von 1,82 Prozentpunkten ausgeweitet. Aus Sicht der Fondsgesellschaft Spängler IQAM Invest bietet das jetzige österreichische Kursniveau die Chance, eine nachhaltig gerechtfertigte AAA-Kreditqualität zu einem äußerst attraktiven Preisniveau zu erwerben.

Fonds-Telefon: Tipps von Experten

Fragestunde: Für alle Fragen zum Thema Investmentfonds stehen Ihnen regelmäßig Fondsprofis am KURIER-Telefon Rede und Antwort. Die nächste
Fragestunde findet morgen, Dienstag, den 22. November 2011 , in der Zeit von 10 bis 11 Uhr statt. Tel: 01/526 57 60

Dieses Mal wird Gerald Diglas von der Valartis Asset Management (Austria) Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. Anfragen beantworten. Rufen Sie an und holen Sie sich Tipps.

Kommentare