Wirtschaft Auf Anwerbe-Tour in Südeuropa Nach Deutschland überlegt jetzt auch Österreich, gezielt Fachkräfte aus den Euro-Krisenländern anzuwerben.
Neuer Bawag-Prozess ohne Elsner Neuer Bawag-Prozess ohne Elsner 2012 müssen Spekulant Flöttl und sechs Mitangeklagte erneut vor Gericht. Nur Elsner und Zwettler bleibt das erspart.
Wirtschaft Comtel-Air meldet Konkurs an Der österreichische Bedarfsflieger gibt als Grund für die Insolvenz das "nicht vertragskonforme Verhalten" des Hauptvertragspartners an.
26 Fragen an die Bahnbosse 26 Fragen an die Bahnbosse ÖBB-Chef Christian Kern und Stefan Wehinger, Chef der Westbahn, empfingen den KURIER zu einem Gespräch.
Wirtschaft Vor EU-Gipfel liegen die Nerven blank Die Staats- und Regierungschefs streiten vor dem Treffen Donnerstagabend in Brüssel über Änderungen des EU-Vertrages. Die sind dringend nötig, um die Märkte zu beruhigen.
Wirtschaft Hypo Tirol muss Kapital aufstocken Einschätzung der Finanzmarktaufsicht: Nach den Kreditausfällen im Italiengeschäft ist das Kernkapital von 5,8 Prozent zu wenig.
Wirtschaft 2012 - Ein gutes Jahr für Sparer Erwin Hameseder, Generaldirektor der Raiffeisen Holding, hat zumindest für den kleinen Sparer gute Nachrichten.
Wirtschaft Post baut Partner-Konzept aus Nur noch ein Drittel der 1885 Geschäftsstellen betreibt die Post selbst. Die Zahl der Post-Partner soll vor allem in den Ballungszentren steigen.
Wirtschaft Mediatoren sollen Lehrabbrüche verhindern Für die Reform der Lehrlingsförderung stehen 2012 Geldmittel in der Höhe von 11,5 Millionen Euro zusätzlich bereit.
Wirtschaft OeBS ignorierte Rechnungshof-Kritik Zwei Mal kritisierte der Rechnungshof massiv die mangelnde interne Revision der OeBS. Die Nationalbank-Chefs werden jetzt einvernommen.
Wirtschaft Euro-Rettungschirm droht Herabstufung Die Warnung von S&P sorgte für Empörung. Die Drohung sei unfair und politisch motiviert, sagen Kritiker. Nun wackelt die EFSF-Topnote.
Wirtschaft Thailand-Fluten kosten Versicherer Milliarden Japan, Neuseeland und im Herbst Thailand: Die Überschwemmungen im Urlaubsland kosten der Versicherungsbranche bis zu elf Milliarden Dollar.
Wirtschaft Skandal in Italien: Bio-Branche unter Schock Die Lust auf Bio ist ebenso groß wie die Unsicherheit bei den Konsumenten. Das Kontrollsystem hat offenbar Lücken.
Wirtschaft Wie reagieren Börsen auf S&P-Drohung? Der ATX startete mit einem leichtem Minus. Die EZB soll durchgreifen, die Leitzinsen senken und so Panik an den Märkten verhindern, fordern Experten.
Lagerfeld kritisiert Ratingagenturen Lagerfeld kritisiert Ratingagenturen „Wer sind diese Menschen“, fragte Modezar Karl Lagerfeld am Rande einer Chanel-Modeschau in Paris.
Wirtschaft Wegen Spielzeugs: 1,3 Mio. Strafe für McDonald's 1,8 Millionen Dollar (1,3 Mio. Euro) soll die US-Fast-Food-Kette in Brasilien zahlen - wegen der Beigabe von Spielzeug zu Kindermenüs.
Wirtschaft S&P würdigt deutsch-französischen Krisenplan Eine stärke Kooperation in der europäischen Finanzpolitik könnte eine Herabstufung der Euro-Staaten verhindern, so die US-Ratingagentur.