Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Auf Anwerbe-Tour in Südeuropa
Wirtschaft

Auf Anwerbe-Tour in Südeuropa

Nach Deutschland überlegt jetzt auch Österreich, gezielt Fachkräfte aus den Euro-Krisenländern anzuwerben.
Neuer Bawag-Prozess ohne Elsner
Neuer Bawag-Prozess ohne Elsner

Neuer Bawag-Prozess ohne Elsner

2012 müssen Spekulant Flöttl und sechs Mitangeklagte erneut vor Gericht. Nur Elsner und Zwettler bleibt das erspart.
Comtel-Air meldet Konkurs an
Wirtschaft

Comtel-Air meldet Konkurs an

Der österreichische Bedarfsflieger gibt als Grund für die Insolvenz das "nicht vertragskonforme Verhalten" des Hauptvertragspartners an.
ÖBB-Chef Christian Kern und Stefan Wehinger, Chef der Westbahn.
26 Fragen an die Bahnbosse

26 Fragen an die Bahnbosse

ÖBB-Chef Christian Kern und Stefan Wehinger, Chef der Westbahn, empfingen den KURIER zu einem Gespräch.
Vor EU-Gipfel liegen die Nerven blank
Wirtschaft

Vor EU-Gipfel liegen die Nerven blank

Die Staats- und Regierungschefs streiten vor dem Treffen Donnerstagabend in Brüssel über Änderungen des EU-Vertrages. Die sind dringend nötig, um die Märkte zu beruhigen.
Hypo Tirol muss Kapital aufstocken
Wirtschaft

Hypo Tirol muss Kapital aufstocken

Einschätzung der Finanzmarktaufsicht: Nach den Kreditausfällen im Italiengeschäft ist das Kernkapital von 5,8 Prozent zu wenig.
2012 - Ein gutes Jahr für Sparer
Wirtschaft

2012 - Ein gutes Jahr für Sparer

Erwin Hameseder, Generaldirektor der Raiffeisen Holding, hat zumindest für den kleinen Sparer gute Nachrichten.
Post baut Partner-Konzept aus
Wirtschaft

Post baut Partner-Konzept aus

Nur noch ein Drittel der 1885 Geschäftsstellen betreibt die Post selbst. Die Zahl der Post-Partner soll vor allem in den Ballungszentren steigen.
Mediatoren sollen Lehrabbrüche verhindern
Wirtschaft

Mediatoren sollen Lehrabbrüche verhindern

Für die Reform der Lehrlingsförderung stehen 2012 Geldmittel in der Höhe von 11,5 Millionen Euro zusätzlich bereit.
OeBS ignorierte Rechnungshof-Kritik
Wirtschaft

OeBS ignorierte Rechnungshof-Kritik

Zwei Mal kritisierte der Rechnungshof massiv die mangelnde interne Revision der OeBS. Die Nationalbank-Chefs werden jetzt einvernommen.
Euro-Rettungschirm droht Herabstufung
Wirtschaft

Euro-Rettungschirm droht Herabstufung

Die Warnung von S&P sorgte für Empörung. Die Drohung sei unfair und politisch motiviert, sagen Kritiker. Nun wackelt die EFSF-Topnote.
Thailand-Fluten kosten Versicherer Milliarden
Wirtschaft

Thailand-Fluten kosten Versicherer Milliarden

Japan, Neuseeland und im Herbst Thailand: Die Überschwemmungen im Urlaubsland kosten der Versicherungsbranche bis zu elf Milliarden Dollar.
Skandal in Italien: Bio-Branche unter Schock
Wirtschaft

Skandal in Italien: Bio-Branche unter Schock

Die Lust auf Bio ist ebenso groß wie die Unsicherheit bei den Konsumenten. Das Kontrollsystem hat offenbar Lücken.
Wirtschaft

Wie reagieren Börsen auf S&P-Drohung?

Der ATX startete mit einem leichtem Minus. Die EZB soll durchgreifen, die Leitzinsen senken und so Panik an den Märkten verhindern, fordern Experten.
Karl Lagerfeld verteidigt den Luxus - auch in Zeiten der Krise.
Lagerfeld kritisiert Ratingagenturen

Lagerfeld kritisiert Ratingagenturen

„Wer sind diese Menschen“, fragte Modezar Karl Lagerfeld am Rande einer Chanel-Modeschau in Paris.
Wegen Spielzeugs: 1,3 Mio. Strafe für McDonald's
Wirtschaft

Wegen Spielzeugs: 1,3 Mio. Strafe für McDonald's

1,8 Millionen Dollar (1,3 Mio. Euro) soll die US-Fast-Food-Kette in Brasilien zahlen - wegen der Beigabe von Spielzeug zu Kindermenüs.
S&P würdigt deutsch-französischen Krisenplan
Wirtschaft

S&P würdigt deutsch-französischen Krisenplan

Eine stärke Kooperation in der europäischen Finanzpolitik könnte eine Herabstufung der Euro-Staaten verhindern, so die US-Ratingagentur.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times