Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug spricht vor einem unscharfen Hintergrund.
Wirtschaft

Schieder: Haushalt "besser als geplant"

Das Jahr 2011 sei für den heimischen Haushalt "wesentlich besser als geplant" gelaufen. Fekter strebt ein Nulldefizit an.
Falscher Zeitpunkt
Wirtschaft

Falscher Zeitpunkt

Die Herabstufung von Frankreich und Österreich gefährdet die Euro-Rettung.
Viktor Orbán spricht vor einer ungarischen Flagge und einer blauen Weltkarte.
Wirtschaft

Crashtest für Premier Viktor Orbán

Für die rechtsnationale Regierung wird es eng: EU und IWF fordern Gesetzesänderungen, nur dann gibt es Notkredite.
Im Juli des Vorjahres überwiesen die Schweizer die erste Tranche.
Wirtschaft

Geplanter Moschee-Bau erregt Schweizer

Dem Chef des Islamischen Zentralrats der Schweiz wird vorgeworfen, Kontakt zu einem angeblichen Terror-Financier zu haben.
Ein Mann mit Brille und Hemd mit Krawatte vor einer weißen Wand mit einem Bild.
Wirtschaft

Chefökonom: „Investoren werden reagieren“

Experte Bruckbauer erwartet infolge der Herabstufung der Bonität von neun Euro-Ländern höhere Renditen bei deren Staatsanleihen.
Drei Frauen betrachten verschiedene iPads in einem Geschäft.
Wirtschaft

Medien: Produktion des iPad 3 angelaufen

Apples neues Tablet-Modell soll im März auf den Markt kommen, eine bessere Auflösung und schnellerem Prozessor besitzen.
Ein Porträt von Nicolas Sarkozy in einem dunklen Anzug.
Wirtschaft

Sarkozy muss jetzt um Wiederwahl zittern

Mit der Herabstufung Frankreichs von "AAA" auf "AA+" gerät der Präsident erneut unter Druck.
Euro-Rettung: Druck auf Deutschland steigt
Wirtschaft

Euro-Rettung: Druck auf Deutschland steigt

Frankreich und Österreich ohne Triple-A, auch Spanien und Italien herabgestuft. Jetzt ruht die Hoffnung auf Berlin.
Die S&P-Entscheidung zu Österreich im Wortlaut
Wirtschaft

Die S&P-Entscheidung zu Österreich im Wortlaut

"Wir sind der Ansicht, dass ein Reformprozess, der ausschließlich auf Sparpolitik fußt, Gefahr läuft, sich selbst negativ zu beeinflussen."
Die Seite einer Boeing 777-300ER von Air France mit dem Logo der Fluggesellschaft.
Wirtschaft

146.000€ für vergifteten Kaffee

Die französische Fluglinie Air France hatte einem Passagier Abflussreiniger serviert.
Drei rote, handgemalte „A“-Buchstaben stehen vor einer Stadtlandschaft.
Wirtschaft

Frankreich-Abstufung verschärft die Krise

Gefallene Wirtschaftsmacht – Mit Österreich und Frankreich verliert wohl auch der Euro-Rettungsschirm seine Top-Bonität.
Wirtschaft

Ratingagenturen und ihre Codes

So finden Sie sich im Buchstabendschungel zurecht.
Siemens-Chef Wolfgang Hesoun holte mit Eveline Steinberger-Kern wieder eine Frau in sein von Männern dominiertes Top-Management.
Neue Energie für Siemens

Neue Energie für Siemens

Die neue Chefin der Energiesparte für Österreich und Osteuropa will den Anteil von "grüner Technologie" erhöhen.
Wirtschaft

Ein gutes Aktienjahr – gut möglich

Staatsschuldenkrise, mögliche Rezession – vieles davon ist in den Aktienkursen schon enthalten. Es könnte bald aufwärtsgehen.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines stehen auf dem Rollfeld eines Flughafens.
Wirtschaft

AUA weitet Klagenfurt-Wien-Flüge aus

Der neue Flug OS 934 hebt ab März täglich außer Sonntag um 8h15 in Klagenfurt ab. Die Lufthansa bedient die Strecke gar nicht mehr.
Zwei Frauen schieben eine Schubkarre vor einem Wandgemälde mit der Aufschrift „Hopeless“.
Wirtschaft

"Nur Euro-Austritt kann Griechen retten"

Immer öfter prophezeien oder empfehlen Wirtschafts-Fachleute eine Wiedereinführung der Drachme.
Ein Flugzeug der American Airlines fliegt vor blauem Himmel.
Wirtschaft

Mehr als 1000 Jets sind neuer Rekord

Die Luftfahrt-Rivalen Airbus und Boeing lieferten 2011 zusammen eine Rekordzahl an Maschinen aus. Schwellenländer füllen die Auftragsbücher.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times