Wirtschaft Theater verlangt Essen statt Eintrittsgeld Die krisengeschüttelten Griechen organisieren sich in zahlreichen Selbsthilfegruppen, wie zwei Beispiele aus Thessaloniki zeigen.
Wirtschaft Wilders will zurück zum Gulden Auch die Niederlande müssen kräftig sparen. Eine euroskeptische Agentur bescheinigt dem Rechtspopulisten, dass ein Euro-Ausstieg billiger käme als die Hilfsgelder.
Wirtschaft AUA nimmt Kurs auf Tyrolean-KV Hinter den Kulissen wird bei den Austrian Airlines bereits ein Übergang in den Kollektivvertrag der Tochter Tyrolean vorbereitet.
Wirtschaft Preisabsprachen bei Rewe: Ermittler behindert? Rewe-Konzern: Die Wettbewerbshüter haben belastendes Material gefunden und klagen über Schikanen bei den Durchsuchungen.
Wirtschaft Jugend-Jobs: Österreich als Vorbild für EU Der Chef der EU-Kommission nahm sich an einer Werkbank in Wien ein Beispiel für den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit.
Wirtschaft Bankencrash: Islands Ex-Premier vor Gericht In einem aufsehenerregenden Verfahren soll Geir Haardes Schuld am Beinahe-Ruin des Landes 2008 geklärt werden.
Wirtschaft Euro-Kritiker für Parallelwährungen Sie sprechen von "toter Währung" und "Enteignung": Mit der Krise als Rückenwind ziehen vier deutsche Professoren seit Jahren gegen den Euro ins Feld.
Wirtschaft Atomwaffengeschäft: Wie Banken mitverdienen Finanzinstitute aus den USA und Europa kaufen Aktien von und vergeben Kredite an Rüstungsgiganten. Eine US-Studie zeigt das "System Krieg".
Wirtschaft Ist der Wohlfahrtsstaat am Ende? Für EZB-Chef Draghi ist Europas Sozialmodell bereits Vergangenheit – seine Lehre aus der Krise. Die Wogen gehen hoch.
Voest-Chef: Umweltpolitik gefährdet Millionen Jobs Voest-Chef: Umweltpolitik gefährdet Millionen Jobs Wolfgang Eder übt im KURIER-Interview heftige Kritik an den überzogenen Umweltauflagen in Europa. Viele Unternehmen würden mittelfristig eine Abwanderung überlegen.
Wirtschaft Öl-Desaster: BP zahlt 7,8 Milliarden Dollar Der britische Konzern hat sich mit Privat- und Geschäftsleuten geeinigt, die US-Regierung aber pocht weiter auf Ansprüche.
Wirtschaft Athen: Mit drittem Hilfspaket ist zu rechnen Eben erst wurden neue Milliarden-Hilfen für Griechenland beschlossen, schon sieht die Troika wieder Bedarf. Der Rettungsschirm könnte aufgestockt werden.
Wirtschaft Fekter: Bis zu 1 Mrd. für Kommunalkredit Im Falle eines Total-Ausfalls Griechenlands könnte der Staat mit bis zu 1 Milliarde Euro einspringen müssen.
Wirtschaft Moody's: Griechenland weiter abgestuft Der Schuldenschnitt scheint der Rating-Agentur zu wenig: Die Griechen werden nun mit niedrigst-möglichen Rating "C" bewertet.
Wirtschaft Daumendrücken Der Poker um das Sparpaket bei der AUA wird zur Existenzfrage für die Airline.
Wirtschaft Voestalpine auf der Überholspur Hochfester Stahl ist billiger als Aluminium: Der börsenotierte Stahlkonzern will in seiner Autozuliefersparte mit Spezialprodukten kräftig Gas geben.