Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Theater verlangt Essen statt Eintrittsgeld

Die krisengeschüttelten Griechen organisieren sich in zahlreichen Selbsthilfegruppen, wie zwei Beispiele aus Thessaloniki zeigen.
Porträt des niederländischen Politikers Geert Wilders.
Wirtschaft

Wilders will zurück zum Gulden

Auch die Niederlande müssen kräftig sparen. Eine euroskeptische Agentur bescheinigt dem Rechtspopulisten, dass ein Euro-Ausstieg billiger käme als die Hilfsgelder.
Wirtschaft

Informationspflicht

Ein Reformpaket soll für mehr fairen Wettbewerb sorgen.
AUA nimmt Kurs auf Tyrolean-KV
Wirtschaft

AUA nimmt Kurs auf Tyrolean-KV

Hinter den Kulissen wird bei den Austrian Airlines bereits ein Übergang in den Kollektivvertrag der Tochter Tyrolean vorbereitet.
Eine Pappfigur im Supermarkt wirbt mit dem Slogan „Im Auftrag Ihrer Zufriedenheit“.
Wirtschaft

Preisabsprachen bei Rewe: Ermittler behindert?

Rewe-Konzern: Die Wettbewerbshüter haben belastendes Material gefunden und klagen über Schikanen bei den Durchsuchungen.
Wirtschaft

Jugend-Jobs: Österreich als Vorbild für EU

Der Chef der EU-Kommission nahm sich an einer Werkbank in Wien ein Beispiel für den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Gemälde und einer isländischen Flagge.
Wirtschaft

Bankencrash: Islands Ex-Premier vor Gericht

In einem aufsehenerregenden Verfahren soll Geir Haardes Schuld am Beinahe-Ruin des Landes 2008 geklärt werden.
Vier ältere Herren stehen zusammen, einige halten Bücher in der Hand.
Wirtschaft

Euro-Kritiker für Parallelwährungen

Sie sprechen von "toter Währung" und "Enteignung": Mit der Krise als Rückenwind ziehen vier deutsche Professoren seit Jahren gegen den Euro ins Feld.
Wirtschaft

Atomwaffengeschäft: Wie Banken mitverdienen

Finanzinstitute aus den USA und Europa kaufen Aktien von und vergeben Kredite an Rüstungsgiganten. Eine US-Studie zeigt das "System Krieg".
Mario Draghi mit Brille blickt nachdenklich zur Seite.
Wirtschaft

Ist der Wohlfahrtsstaat am Ende?

Für EZB-Chef Draghi ist Europas Sozialmodell bereits Vergangenheit – seine Lehre aus der Krise. Die Wogen gehen hoch.
Standortnachteil: Wenn die Stahlindustrie aus Europa abwandert, werden auch Schlüsselindustrien folgen, warnt der Vorstandsvorsitzende der voestalpine.
Voest-Chef: Umweltpolitik gefährdet Millionen Jobs

Voest-Chef: Umweltpolitik gefährdet Millionen Jobs

Wolfgang Eder übt im KURIER-Interview heftige Kritik an den überzogenen Umweltauflagen in Europa. Viele Unternehmen würden mittelfristig eine Abwanderung überlegen.
Ein brennende Ölplattform wird von mehreren Löschbooten mit Wasserwerfern bekämpft.
Wirtschaft

Öl-Desaster: BP zahlt 7,8 Milliarden Dollar

Der britische Konzern hat sich mit Privat- und Geschäftsleuten geeinigt, die US-Regierung aber pocht weiter auf Ansprüche.
Eine griechische 1-Euro-Münze vor einer griechischen Flagge.
Wirtschaft

Athen: Mit drittem Hilfspaket ist zu rechnen

Eben erst wurden neue Milliarden-Hilfen für Griechenland beschlossen, schon sieht die Troika wieder Bedarf. Der Rettungsschirm könnte aufgestockt werden.
Wirtschaft

Fekter: Bis zu 1 Mrd. für Kommunalkredit

Im Falle eines Total-Ausfalls Griechenlands könnte der Staat mit bis zu 1 Milliarde Euro einspringen müssen.
Das Logo von Moody's auf einer metallenen Oberfläche.
Wirtschaft

Moody's: Griechenland weiter abgestuft

Der Schuldenschnitt scheint der Rating-Agentur zu wenig: Die Griechen werden nun mit niedrigst-möglichen Rating "C" bewertet.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Daumendrücken

Der Poker um das Sparpaket bei der AUA wird zur Existenzfrage für die Airline.
Musste die Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 100 Millionen Euro zurückschrauben.
Wirtschaft

Voestalpine auf der Überholspur

Hochfester Stahl ist billiger als Aluminium: Der börsenotierte Stahlkonzern will in seiner Autozuliefersparte mit Spezialprodukten kräftig Gas geben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times