Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Von 2007 bis 2010 sind die Durchschnittseinkommen der Vorstandsmitglieder um 19,6 Prozent gestiegen, jene ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur um 10,4 Prozent. Das geht aus dem aktuellen Einkommensbericht des Rechnungshofs hervor.
Wirtschaft

Stichtwort: Credit Default Swaps

Eine Versicherung, vor der sich alle fürchten.
Wirtschaft

Hälfte der jungen Griechen ohne Arbeit

51,1 Prozent der 15- bis 24-Jährigen stehen ohne Job da, die Zahl der Erwerbstätigen aller Altersklassen ist auf einem Rekordtief.
Sparpaket trifft Anleger
Wirtschaft

Sparpaket trifft Anleger

Die Kürzung der Förderung fürs Bausparen und die Zukunftsvorsorge und die neue Wertpapiersteuer drücken die Renditen der Investoren.
Eine Frau telefoniert vor einer Tafel mit einer Kursgrafik.
Wirtschaft

Fiskus verdient bei jedem Wertpapier mit

Kapitalertragssteuer. Beim Verkauf müssen 25 Prozent der Erträge abgeliefert werden.
Wirtschaft

Nach Schuldenschnitt: Atempause für Athen

86 Prozent der Gläubiger haben freiwillig auf Forderungen verzichtet, den Rest wird Griechenland zwingen. Damit wird die Sache zum Kreditversicherungs-Fall.
Warum die Krise die beste Zeit ist, um den Grundstein für ein Vermögen durch Zukäufe an den Börsen zu legen. Klicken Sie sich durch...
Wirtschaft

10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten

Der KURIER legt zehn Argumente vor, die für Aktien-Investments inmitten der Unsicherheit in der Eurozone sprechen.
Ein lächelnder Mann in einem karierten Sakko und einem weißen Hemd.
Wirtschaft

6 von 1226 Milliardären aus Österreich

Didi Mateschitz teilt sich Platz 193 auf der neuen "Forbes"-Liste mit Novomatic-Boss Johann Graf. An der Spitze regieren unverändert Carlos Slim und Bill Gates.
Ein muskulöser Mann steht mit Skiern und Jacke auf einem schneebedeckten Berg.
Wirtschaft

Monopol gebrochen, Skischulen verärgert

Seit Skilehrer in Vorarlberg selbstständig arbeiten dürfen, klagen die Skischulen, es fehle ihnen das Personal – und die Kunden.
Zwei startende Flugzeuge der Lufthansa auf einer Startbahn.
Wirtschaft

AUA-Mutter Lufthansa: 13 Millionen Verlust

Die deutsche Fluglinie hat im 2011 ordentlich Verlust gemacht - dennoch wird eine Dividende von 0,25 Euro pro Aktie ausgeschüttet.
Ein Mann und eine Frau wandern mit Stöcken in einer grünen Berglandschaft.
Wirtschaft

Österreich buhlt in Berlin um Deutsche

Tourismusmesse: Österreich wirbt um den deutschen Gast. Bisher konnten Rückgänge mit anderen Nationen ausgeglichen werden.
Ein Mann mit Regenschirm vor einer Filiale der Volksbank.
Wirtschaft

Banken sollen pleitegehen dürfen

Die Regierung plant ein Insolvenzrecht für Banken. Damit sollen Pleiten geordnet ablaufen oder im Idealfall vermieden werden.
Eine Frau mit Perlenkette und Blazer mit österreichischer Flagge im Gespräch.
Wirtschaft

Staat erspart sich 300 Millionen

Der Bund musste 2011 weniger Zinsen an Investoren zahlen als geplant. Das setzt sich heuer trotz Triple-A-Verlust fort.
Sky du Mont mit einer Frau auf einer Veranstaltung.
Wirtschaft

Causa AWD: Verfahren gegen Maschmeyer

2300 Anleger schließen sich dem Strafverfahren gegen den AWD-Gründer an. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach VKI-Anzeige wegen Betrugs.
Ein Güterzug der Rail Cargo Austria mit dem Wiener Riesenrad im Hintergrund.
Wirtschaft

ÖBB-Tochter: Licht am Ende des Verlust-Tunnels

Die defizitäre Gütertochter Rail Cargo Austria könnte früher saniert sein als erwartet. In Ungarn gab es 2011 schwarze Zahlen.
Ein Lufthansa Airbus A380 startet vor blauem Himmel.
Wirtschaft

Etappensieg gegen Lufthansa-Aufpreis

One Way: Ein Gericht kippt die Nachzahlung, wenn Hin- und Rückflug gebucht, aber nur ein Flug absolviert wird.
Ratingfirmen drohen mit schlechteren Noten
Wirtschaft

Ratingfirmen drohen mit schlechteren Noten

Moody's warnt den Verbund: Die Kreditkennzahlen müssen sich verbessern.
Auf einer Baustelle wird ein Haus aus Ziegelsteinen gebaut; ein Schild warnt vor dem Betreten.
Wirtschaft

Ab April weniger Prämie für Bausparer

Die Regierung bleibt trotz des Protests der Bausparkassen bei der Kürzung. Die Anbieter kämpfen dennoch weiter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times