Wirtschaft Hälfte der jungen Griechen ohne Arbeit 51,1 Prozent der 15- bis 24-Jährigen stehen ohne Job da, die Zahl der Erwerbstätigen aller Altersklassen ist auf einem Rekordtief.
Wirtschaft Sparpaket trifft Anleger Die Kürzung der Förderung fürs Bausparen und die Zukunftsvorsorge und die neue Wertpapiersteuer drücken die Renditen der Investoren.
Wirtschaft Fiskus verdient bei jedem Wertpapier mit Kapitalertragssteuer. Beim Verkauf müssen 25 Prozent der Erträge abgeliefert werden.
Wirtschaft Nach Schuldenschnitt: Atempause für Athen 86 Prozent der Gläubiger haben freiwillig auf Forderungen verzichtet, den Rest wird Griechenland zwingen. Damit wird die Sache zum Kreditversicherungs-Fall.
Wirtschaft 10 Gründe, warum Sie jetzt Aktien kaufen sollten Der KURIER legt zehn Argumente vor, die für Aktien-Investments inmitten der Unsicherheit in der Eurozone sprechen.
Wirtschaft 6 von 1226 Milliardären aus Österreich Didi Mateschitz teilt sich Platz 193 auf der neuen "Forbes"-Liste mit Novomatic-Boss Johann Graf. An der Spitze regieren unverändert Carlos Slim und Bill Gates.
Wirtschaft Monopol gebrochen, Skischulen verärgert Seit Skilehrer in Vorarlberg selbstständig arbeiten dürfen, klagen die Skischulen, es fehle ihnen das Personal – und die Kunden.
Wirtschaft AUA-Mutter Lufthansa: 13 Millionen Verlust Die deutsche Fluglinie hat im 2011 ordentlich Verlust gemacht - dennoch wird eine Dividende von 0,25 Euro pro Aktie ausgeschüttet.
Wirtschaft Österreich buhlt in Berlin um Deutsche Tourismusmesse: Österreich wirbt um den deutschen Gast. Bisher konnten Rückgänge mit anderen Nationen ausgeglichen werden.
Wirtschaft Banken sollen pleitegehen dürfen Die Regierung plant ein Insolvenzrecht für Banken. Damit sollen Pleiten geordnet ablaufen oder im Idealfall vermieden werden.
Wirtschaft Staat erspart sich 300 Millionen Der Bund musste 2011 weniger Zinsen an Investoren zahlen als geplant. Das setzt sich heuer trotz Triple-A-Verlust fort.
Wirtschaft Causa AWD: Verfahren gegen Maschmeyer 2300 Anleger schließen sich dem Strafverfahren gegen den AWD-Gründer an. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach VKI-Anzeige wegen Betrugs.
Wirtschaft ÖBB-Tochter: Licht am Ende des Verlust-Tunnels Die defizitäre Gütertochter Rail Cargo Austria könnte früher saniert sein als erwartet. In Ungarn gab es 2011 schwarze Zahlen.
Wirtschaft Etappensieg gegen Lufthansa-Aufpreis One Way: Ein Gericht kippt die Nachzahlung, wenn Hin- und Rückflug gebucht, aber nur ein Flug absolviert wird.
Wirtschaft Ratingfirmen drohen mit schlechteren Noten Moody's warnt den Verbund: Die Kreditkennzahlen müssen sich verbessern.
Wirtschaft Ab April weniger Prämie für Bausparer Die Regierung bleibt trotz des Protests der Bausparkassen bei der Kürzung. Die Anbieter kämpfen dennoch weiter.